Weil es jetzt ein paar Mal aufgegriffen wurde: Bevor du ernsthaft über eine Kastration oder einen Kastrationschip nachdenkst, würde ich dir raten, wenigstens zu warten, bis dein Hund die Pubertät abgeschlossen hat.
Eine Kastration ist ein großer, einschneidender Eingriff. Hormone sind schließlich nicht nur für Magenschmerzen gut...
Naja, wenn die Probleme wirklich von den Hormonen kommen, ist der Tipp noch zu warten nicht so sinnvoll.
Es bringt halt nichts, noch zwei Jahre zu warten, bis die Pubertät "durch" ist und der Hund leidet derweil permanent Schmerzen und Stress. Das grenzt für mich an Tierquälerei. Wenn - nach guter Diagnostik - die Prostata der Übeltäter ist, gehört das behandelt und notfalls auch durch eine Kastration oder Chip.
Als ich die ersten Sätze hier gelesen habe, hatte ich sofort gedacht: Oh Gott. Wie bei Bodo.
Bei ihm fing das auch mit 9 Monaten an, er hat sich massiv runtergehungert. Und wir haben auch alles durchchecken lassen.
Bei ihm war es letztlich die vergrößerte (und entzündete) Prostata. Er bekam zuerst eine Spritze und binnen einer Woche hatten wir hier schon eine deutliche Besserung. Die Wirkung sollte ca. 4 Wochen halten und wir haben noch in diesem Zeitfenster kastrieren lassen - mit knapp 10 Monaten.
Ein Großteil der Probleme war damit verschwunden.
Ich würde das mit der Prostata auf alle Fälle nochmal genauer in Augenschein nehmen. Ggf. kann man ja auch mit Ypozane einen Testlauf machen.
Eine entzündete Prostata kann auch Erbrechen und Übelkeit als Symptom haben.
Da hast Du dann den Kreislauf ... Übel weil leerer Bauch, Brechen, noch mehr Übel, noch weniger Appetit, ...
Geblieben ist seine Mäkelei. Er hat in den Wochen einfach gelernt, dass bestimmtes Futter Bauchschmerzen macht. Das, was ihm einmal nicht bekommen ist, hat er nie wieder angerührt. Er ist da absolut sensibel.
Gute Besserung! Ich kann das so gut nachfühlen, während ich Deinen langen Text gelesen hab, kam alles wieder hoch. Ich hab nächtelang Barf mit der Hand gefüttert, um ein bisschen was in den Hund zu bekommen und oft genug heulend das unangerührte Futter wieder weg gekippt.
Ich versteh das also sehr gut!