Beiträge von Lysaya

    Wir haben es ja gerade frisch erlebt ...

    Als wir im Januar die Diagnose Lungentumor bekamen, gab es zwei Optionen: Lungenflügel raus und Chemo (also sehr große OP), Erfolgschance 50/50 - wenn überhaupt. Bodo war da schon fast 9 Jahre. Wir haben uns dagegen entschieden, denn er hatte ein Jahr zuvor die Milz-OP schon nicht leicht verkraftet.

    Es war also in seinem Sinn, ihn palliativ zu behandeln. Er bekam Schmerzmittel, wann immer ich das Gefühl hatte, er braucht es und durfte "Opi" sein.

    In den ersten Wochen hab ich nur geweint und gar nicht mehr mein Baby, sondern dieses hässliche Ding in ihm gesehen.

    Dann kam die erste Zeit mit dem Husten, aber das war "nur" eine Bronchitits/Kehlkopfentzündung. Bekam er hin. Für mich war klar, wenn der Husten nicht mehr weg geht, darf er gehen ...

    Kurz vor meinem Urlaub dachte ich, die Zeit sei gekommen. Aber während dieser zwei Wochen war er der fröhlichste und glücklichste Hund. Er kam wieder aufs Sofa, hat gut gefressen ... Im Nachhinein, war das vielleicht seine Art, Abschied zu nehmen.

    Aus diesen zwei Wochen hätte ich nicht abgeleitet, dass er gehen muss. Im Kopf war immer, dass der Tumor inzwischen mehr als faustgroß war, seine Zeit endlich ist und wir nicht zu lange warten wollen, aber es ging ihm richtig gut. Rückblickend sehe ich, dass er viel auf der Seite geschlafen hat. Schneller müde war. Sogar Fressen ging am besten vom Löffel, weil ihm Schlucken schwerer fiel - aber der Dicke hat so gern vom Löffel gefressen. Davon hab ich unzählige Videos.

    Mittwoch dann dieser schreckliche Krampf. Da war für mich die Entscheidung gefallen. Meine Familie - selbst meine Tochter - sprach noch von Medikamenten. Aber nein. Ich wollte ihn nie wieder so da liegen sehen. Völlig verkrampft, desorientiert, in seinen Ausscheidungen. Vor allem wollte ich nicht eines Tages von der Arbeit kommen und mir Vorwürfe machen, nicht da gewesen zu sein.

    So durfte er - obwohl er fröhlich war, gut gefressen hat und noch gern Gassi ging - seine Reise antreten. Weil es ein "besser" einfach nicht mehr geben konnte. Hätte er nicht gekrampft? Dann wäre er noch hier, aber wie lange ... und mit welcher Lebensqualität?

    Es ist so schwierig, diese Entscheidung zu treffen, aber heute bin ich damit im Reinen. Es war keinen Tag zu früh, aber auch nicht zu spät. Gern hätte ich ihm den Krampf noch erspart, aber damit hab ich wirklich nicht gerechnet.

    Fühlt Euch gedrückt :streichel:

    ich find war within für mich total gelungen, es ist so vielseitig und die Neruberwelt gefällt mir so sehr, warbands sind eine klasse Idee usw usf :D Ich liebe es

    Absolut. Ich denke, ich werde da noch lange zu tun haben. Bin schon 80 mit der Ruferin (Himmel, die macht Spaß!) und hab gerade erst das dritte Gebiet erreicht. Ich genieße aber auch die Menge an Quests und freue mich an Details. Im Gasthaus schien die Sonne herein und es tanzte Staub im Licht. Im Regal steht eine Flasche mit einem Zeppelin drin. Überall find ich Bücher zum Lesen ... :smiling_face_with_hearts:

    Umgekehrt gibt es die, die schon ewig spielen. Wie ich :ugly: (Sucht). Da ist vieles zu einfach und öde. Sie haben den Global Cooldown vor paar Addons erhöht. Also die Pause zwischen 2 Zaubern. Um zu entschleunigen. Das hat vielen nicht gereicht und andere finden es seitdem zäh. :lepra:

    Es gibt auch die, die schon ewig spielen (seit 2004) und denen es nicht zu öde ist. ;)

    Ich hab noch nie mit Addons gespielt - weder Heal noch DD.

    Diese ganzen Fancy Spielerleichterungen (Addons) machen das Spiel doch erst öde.

    Damals zu Beginn hatte man nicht mal ? und ! auf der Minimap (die auch noch sehr viel spartanischer war). Man musste sich seine Questgebiete selbst suchen.

    Und was war das für ein "Spaß" einmal quer durch das Schlingendorntal zu laufen (!) weil man in dem Levelbereich weder das Geld noch das Level für ein Reittier hatte.

    Das hat das Spiel entschleunigt. Heute werden einfach x Sammelquests mehr in die Storyline eingebaut.

    Egal, mir macht es Spaß so, ich hab heute zig Anhänger-Dungeons gespielt, ein paar Tiefen und nebenher fleißig Blumen gepflückt und geangelt :)

    Echt? Schneidern fand ich total easy.

    also ich häng schon wieder beim Schneidern. Skill 65 und jetzt geht nichts mehr. Und wissen hab ich auch nicht mehr. Hm. Hast Du einen Tipp? und das Händchen fürs Handwerk hab ich auch total wenig

    Dunkelmondjahrmarkt. Da gibt es eine Quest, die gibt Dir Skillpunkte.

    Händchen fürs Handwerk hab ich über die Handelsaufträge der Kunden (NPC) bekommen. Außerdem geben die manchmal schon Material mit, dann sparst Du Dein Zeug und bekommst den Punkt für die erste Herstellung.

    Was mich total frustriert ist die Stoffsammelei :dead: Das wurde ja geändert, dass nur noch Schneider den Kram farmen können. Ich bin in dem Punkt komplett geskillt, sollte 25% mehr Stoff erhalten. Joah, ich hatte 2 (!) lvl up und genau 1 Weberstoff -.-

    Schön, dass sie die Farmspots nerfen ... aber hey, so beim Questen in dem Gebiet hätte ich schon gern was vom Kuchen ab :motzen:

    "Lukrativ" und recht kurzweilig haben sich dann die Tiefen und Anhängerdungeons erwiesen. Aber das ist ja mal eine dämliche Änderung.

    Eine Freundin hat eine französische Bulldogge aus dem Tierschutz. "Gezüchtet" wurde wohl in Portugal. Das arme Tier ist nackt (gewollt), hat kaum Zähne (ungewollt) und musste jetzt mit etwa einem Jahr schon am Gaumensegel operiert werden, kriegt dennoch kaum Luft. Verhaltensauffällig ist sie zudem auch noch ...

    Ich versteh es nicht. Warum tut man sowas?

    Danke Euch.

    Es war die richtige Entscheidung. Mit der Milz-Op haben wir ein Jahr und acht Monate gewonnen. Der Lungentumor hatte nun aber scheinbar ins Gehirn gestreut. 😭

    Gestern war er bis zu dem Anfall total fröhlich, ist durch den Garten getobt. Danach hat er gut gefressen und dann geschlafen.

    So glücklich behalten wir ihn in unserem Herzen 🥰 jetzt kann er immer futtern, was er mag …

    Mein Bärchen :loudly_crying_face:

    Bodo ging es in den letzten Tagen so gut, er hat besser gefuttert als je zuvor.

    Sein Lieblingsplatz war im Garten unter dem Busch.

    Heute Abend hat er fast zwei Minuten gekrampft.

    Wir haben unser Baby gehen lassen. Es tut so weh …

    So. Wir haben nun Miniteich und Vogeltränke :smiling_face_with_hearts:

    Noch etwas trostlos, aber ich hoffe die Pflanzen geben schnell Gas.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wasser muss sich setzen, Pumpe will ich nicht rein stellen. Im großen Kübel kommt noch eine Ausstiegshilfe.

    Und der erste Apfel ist gefallen. War aber noch nicht ganz reif.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So sieht es jetzt von der Terrasse aus aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Geht mir genauso. Seit einem dauernd Omen oder sonstige Dmg-Meter um die Ohren geknallt werden, ist für mich der Reiz verloren.

    Damals Zul Gurub als erster größerer Raid hatten wir noch Spaß, einfach rum zu probieren, verschiedene Skillungen und Gruppenaufstellungen, bis es endlich geklappt hat.

    Heute ist jeder Wipe ein Drama und Dank Addons der "Schuldige" sofort ausgemacht und wird an den Pranger gestellt.

    Für mich ist WoW schon lange kein MMORPG mehr, sondern ich nutze es als Solospiel mit Chatfunktion ...

    Soweit möglich mache ich mein eigenes Ding.

    Mein Mann ist da schmerzfrei, geht in LFG oder LFR ... "man sieht die ja eh meistens nicht wieder".

    Aber mir steht da im Weg, dass ich keine Lust habe, der "Klotz am Bein" zu sein.

    Wir haben hier auch so eine "Fehlverknüpfung".

    Als Lucy ganz neu hier war, war der Garten so spannend, dass ich sie nicht mehr ins Haus bekam, sobald sie draußen war. Weil mir das mit Schleppleine zu doof war (vor allem hatte sie Angst vor dem Teil), hab ich gerufen und wenn sie ins Haus kam, gab es drinnen Kekse, ich konnte die Tür schließen.

    Irgendwann war da so eine Routine drin: "Die Frau mit den doofen Ideen ruft, wenn ich draußen bin, dann komm ich rein und krieg einen Keks." Bodo hat sich das Spiel natürlich angesehen, reinkommen heißt Keks. Super!

    Nach einer Woche hab ich mich gewundert, warum die beiden Viecher abwechselnd vor der Terrassentür stehen, rauswollen und dann unverrichteter Dinge wieder im Wohnzimmer stehen. :???:

    Sie haben aktiv das Rausgehen eingefordert, nur um wieder rein kommen zu können :ugly:

    Jetzt weiß ich, dass das bunte-Knete-Gehirn ganz dolle Verknüpfungen hinbekommt.