Die meisten Insektenhotels sind nicht nur nicht nützlich, sondern können sogar schaden.
Wildbienen - für die diese Nisthilfen gedacht sind - sind Solitärbienen und es ist eigentlich gegen ihre Natur, dicht an dicht zu wohnen.
Bei den käuflichen Hotels sind die Röhrchen zu kurz, durch die enge Besiedlung übertragen sich Pilze und Krankheiten sehr schnell. Und ohne geeigneten Fressschutz hat man halt einfach kein Hotel, sondern ein Buffet für den Specht (gut, das wäre noch eine sinnvolle Verwendung).
Die allermeisten (75%) der Wildbienen nisten im Boden. Es ist also viel wertvoller, für ein paar kahle Stellen zu sorgen, Lehmflächen zu schaffen. Stauden auch abgeblüht stehen zu lassen ... Für Bienen sind nämlich vertikale "Höhlen" und "Röhren" viel sinnvoller, als diese kurzen Stäbchen in den Hotels. Und die Bambushölzchen müssen SEHR sauber entgratet sein.
Wenn man Holzblöcke nimmt, muss es jahrelang abgelagertes Holz sein (am besten Buche) und man darf auf keinen Fall ins Stirnholz bohren, weil es sonst Risse gibt und dort setzt sich Feuchtigkeit fest.
https://www.nabu.de/tiere-und-pfla…enen/13704.html
https://www.wildbienen.de/wbs-nhlf.htm
https://www.wildbienen.info/artenschutz/un…isthilfen_A.php
Ich würde den Schuhschrank vielleicht eher bepflanzen? Aber hab da auch Bedenken wegen der Feuchtigkeit. Der ist ja nur für Innenräume gemacht.