Beiträge von Lysaya

    Es gab Kürbissuppe. Lucy liebt Kürbis.

    Also bekam sie natürlich einen Teller und weil mein Sohn hundegeschädigt ist, hat er seine Bockwurst mit ihr geteilt.

    Lucy guckt verdattert die Wurst in IHRER Suppe an. Schubbst sie mit der Nase vom Teller, schlabbert mit vollem Körpereinsatz die Suppe runter, findet ganz erfreut die Wurst und frisst sie.

    Was ist mit diesem Hund kaputt? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hier gibt es aktuell häufiger Donauwellen-Cupcakes :star_struck:

    Ich MUSS!!! dieses Rezept bitte bitte bitte haben! :sweet: :hilfe: :applaus:

    https://www.oetker.de/rezepte/r/donauwellen-muffins


    Die Buttercreme wandle ich allerdings ab:

    1 EL Puderzucker

    250 g Schlagsahne zimmerwarm

    1 Pck. Tortencreme https://www.oetker.de/produkte/p/vanilla-tortencreme

    Bei meinem ersten Versuch hab ich noch Butter dazu getan, das wurde so fest, dass das Aufspritzen mit dem Spritzbeutel ... ziemlich interessant war :weary_face:

    Wir waren ja mehr oder weniger spontan wegen des kranken Welpen bei einer "Zucht".

    Ich glaube, ich habe das Paradebeispiel eines Vermehrers gesehen. Sie "züchten" unter dem Mantel des IRC (ich weiß, dass das kein Gütesiegel ist) ... die Gesundheitspapiere waren augenscheinlich in Word ausgedruckt und von der Züchterin selbst unterschrieben. Es wurde auf "Erbkrankheiten" untersucht - welche wusste man nicht. Die Ahnungslosigkeit der "Züchterin" bezüglich der Schwere der ED war spektakulär ("die OP war ja eher kosmetisch"). Die Frage nach dem Fressen wurde beantwortet mit "Futter." Zum Welpen konnte man mir sagen "Der wird mal toll und knochenstark."

    Im Haus waren 4 Zuchthündinnen plus ein Rüde.

    Die Hündin war beim Wurf gerade 1,5 Jahre - 14 Welpen. Anfang des Jahres hatte ihre Wurfschwester auch Welpen ... Der nächste Wurf ist in Planung.

    Wir hätten den ED-kranken Welpen geschenkt bekommen, es gab keine Frage, ob wir ebenerdig wohnen, ob wir weitere Hunde haben, ob wir uns mit Hunden auskennen. Wir hätten den Wutz einfach so mitnehmen können. Geschenkt, weil er Platz wegnimmt.

    Darum blieb der Zwerg dort, obwohl uns das Herz geblutet hat. :(

    Ich vermelde ... Blumenzwiebeln im Wert von 107 Euro brauchen eine Menge Platz.

    Wir wissen jetzt zwar nicht mehr, was wir genau wo eingebuddelt haben, aber wenn der Plan aufgeht, dann wachsen im Frühjahr Kugellauch, Narzissen, Krokusse, Tulpen und Winterlinge.

    Ein paar haben wir in Kübel gesetzt, weil der Platz in den Beeten ausging ... Also wenn nur die Hälfte aufgeht, wird das hübsch bunt :)

    Der Holunder und der Hartriegel sind auch geschnitten und ca. 7m² Brennesseln weg.

    Dann sollte der Hausarzt beten, dass das nicht raus kommt.

    Das verstößt gegen das Arzneimittelgesetz und gegen die ärztliche Fürsorgepflicht.

    Aus gutem Grund gab es vor einiger Zeit die Diskussion und Gesetzesänderung bezüglich Antibiotika aufgrund der immer schneller steigenden Resistenzen. Reserve-Antibiotika der Humanmedizin aus "Kostengründen" umwidmen zu lassen, ist auf so vielen Ebenen falsch ...

    Weil hier immer wieder mal gesagt wird: Aber hey, ist doch egal, wenn da nur der Placebo-Effekt wirkt!

    Nein. In der Humanmedizin darf auch ein Placebo nicht einfach so gegeben werden. Denn auch Placebo können Nebenwirkungen haben. Alles, was eine Wirkung hat, KANN auch eine Nebenwirkung haben. In Studien ist belegt, dass der Placebo-Effekt nicht zu vernachlässigen ist und eben auch Teil der Linderung sein kann, aber immer im Wissen der Patienten, dass sie dort eigentlich ein wirkungsloses Mittel bekommen.

    https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/a…zte-richtig-auf

    Und das macht Homöopathie nicht: Sie gaukelt Wirksamkeit vor und beruft sich dann auf den Placebo-Effekt. Das ist nichts anderes als Betrug.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diese Folge fand ich unheimlich interessant.

    Hallo,

    vielleicht irre ich mich, aber aus Deinem Text lese ich ganz viel Vermenschlichung heraus.

    Was bedeutet denn "sie hatten Spaß miteinander"? Bist Du sicher, dass das nicht einfach nur Übersprungshandlung war? Erwachsene Hunde spielen im Erstkontakt eher nicht miteinander, sondern "checken" die Situation, den anderen Hund. Das, was wie ein Spiel oder Spaß wirkt, ist oft das Gegenteil.

    Und warum sollte Luna "wissen", dass Ihr nichts passiert, weil sie das bei Ronja sehen müsste? Du erwartest ein zu abstraktes Denken.

    Dass Ronja sich distanziert kann auch Ausdruck davon sein, dass sie mit der Situation total überfordert und gestresst ist. Ich würde keine Hundeschule besuchen, sondern die Situation im Einzeltraining ansehen lassen und dann gezielt daran arbeiten. So haben wir es gemacht, als Lucy zu uns kam (ebenfalls sehr ängstlich und unser Bodo hat die kleine Zicke auch erstmal sehr unnötig gefunden).

    LG