Beiträge von Lysaya

    Guten Morgen,

    ich versteh das Problem nicht so ganz ... Ein Schild an der Tür ist ja erstmal nur ein Schild. Manchmal lassen die sich nicht so einfach entfernen oder es ist Bequemlichkeit. Ich glaube, nur, weil da ein Schild "Röntgen" hängt, ist er nicht verpflichtet, ein Gerät zu haben.

    Warum man da in der FB Gruppe fragt, weiß ich nicht, aber es kommt ja auch auf die Formulierung an ;) Natürlich kann man den TA auch mit einer "Frage" schlecht machen. Ich hätte mich allerdings auch nicht auf das Schild verlassen, hab aber auch tatsächlich noch nie über eine Behandlungs/Diagnose-Möglichkeit nachgedacht, bevor es nicht notwendig war.

    Ich bin total naiv auch davon ausgegangen, dass "Labor" bedeutet, die können auch alle Blutuntersuchungen sofort machen - ne, wird bis auf ein paar Inhouse-Panel eingeschickt. Und der Arzt hat ja gesagt, dass es nicht geht, aber sicherlich auch eine Möglichkeit genannt, wo man dann hingehen kann?

    Also ich kenne das eher so dass man bei neuen noch harten Lederstiefeln hineinpinkelt (nein, hab ich selber nie gemacht)

    Habe ich mir auch erzählen lassen. Damals, als es noch die Wehrpflicht gab. Soll bei den BW Stiefeln das Mittel der Wahl gewesen sein. Ich gucke mir gerade meine neuen Haix genauer an.

    Das wiederum kenne ich von meinem Opa auch, aber sie haben das an der Front gemacht. Im Winter, um sich die Füße zu wärmen ...

    Nassfutterdosen, die beim Transport aufgeplatzt sind (Bestellung war vor zwei Tagen) ... Füttern oder nicht?

    Reklamation ist natürlich raus, das Zeug war einfach katastrophal gepackt (wer schmeißt die Dosen bitte ohne Füllmaterial einfach in einen großen Karton und hofft, dass DHL damit lieb umgeht??). Aber mir täte es echt leid :(

    Es riecht nicht anders, sieht soweit auch noch gut aus?

    Mal eine Frage an die die das dauerhaft füttern und deutlich unter den angegebenen Mengen bleiben: ist das dann noch Bedarfsdeckend? Ich meine das ich das mal durchgerechnet habe bis etwa zur Hälfte. Ging gerade noch so, drunter wurde kritisch. Ist aber auch schon ewig her. Meine vertragen es leider nicht mehr, war für uns sonst das ideale Futter da immer viel im Napf war.

    Ich hatte das für Bodo nie durchgerechnet.

    Wir hatten die Wahl zwischen: "Frisst etwas Gesundes und kotzt sich jeden Tag die Seele aus dem Leib, bis zum Magen-Ulcus" oder "frisst Köbers in zu geringer Menge, dafür geht es ihm gut".

    Da er kaum ein Futter langfristig vertragen hatte und Magen immer das Thema war, war ich einfach froh, dass wir überhaupt etwas gefunden hatten. Fürs Gewissen hat er hin und wieder noch eine Vitamin-Mineralstoff-Mischung dazu bekommen. Trotz seiner schweren Erkrankung war das letzte Blutbild wie von einem jungen Hund. Anhand des Blutbildes hätte niemand den Krebs im Endstadium vermutet.

    Daher denke ich, dass es - auch in geringer Menge - für ihn gepasst hat.

    Bodo bekam mit seinen 45kg Gewicht 2x200g mit 2Tassen Wasser.

    Das war ca. 100g weniger, als er eigentlich hätte bekommen sollen. Damit hat er aber in kurzer Zeit rasant zugenommen. Selbst mit 2x250g konnte man dem Speck beim Wachsen zugucken. Aber als er schwer krank war zum Schluss, war ich froh, dass ich etwas hatte, was er gern mochte und womit er was auf den Rippen behalten hat.

    Ich hab dann auch mal :D

    Wert für Insekten und Vögel

    Tiere insgesamt: 1262

    spezialisierte Wildbienen: 90

    Wildbienen insgesamt: 293

    Schmetterlinge: 684

    spezialisierte Raupen: 94

    Raupen: 575

    Schwebfliegen: 120

    Käfer: 94

    Vögel: 71

    In den letzten zwei / drei Jahren ist hier wirklich viel Heimisches eingezogen und sehr viel Unnützes rausgeflogen.

    Ich sehe wieder vermehrt Schmetterlinge, die Vögel kommen zurück, obwohl hier wegen der Ratten kein Futter mehr hängt.

    Und überall fliegt oder krabbelt es :)

    Ich hab es, glaube ich, schon mal erzählt:

    Eine Pärchen ist eine Weile mit uns Gassi gegangen mit ihrem jungen Hund.

    Mann tütet ein Häufchen ein, die Frau schüttelt heftig den Kopf: „das war nicht von uns. Unser liegt daneben!“ Mann schüttelt den Haufen wieder aus der Tüte und sammelt „sein“ Häufchen ein.

    Das hat mich damals maximal verwirrt zurück gelassen. :flushed_face:

    Mein erster Gedanke war: Wie hätte sie denn reagiert, wenn sie mit der anderen Hundehalterin den Shiba Inu im Park trainiert hätte.

    "Boah, da üben wir, andere Hunde zu tolerieren und auszuhalten und dann rennt da so eine Trulla rum und lässt ihren Hund außer Handlungsreichweite einfach wild auf der Wiese rumschnüffeln. In einem öffentlichen Park. Als wäre das ihr eigener Platz. Echt, unmöglich. Sie hat nicht mal versucht, ihn abzurufen - hätte wahrscheinlich eh nicht gehört."