Das sieht doch schon prima aus. Jetzt noch bissel höher und es ist perfekt .
Mit Casmir wäre ich nicht mal bis zum Fangen gekommen .
VG Bianca
Das sieht doch schon prima aus. Jetzt noch bissel höher und es ist perfekt .
Mit Casmir wäre ich nicht mal bis zum Fangen gekommen .
VG Bianca
Haj Hundefreunde,
.
vor einiger Zeit war Conny so nett und hat mir eine Anleitung zum ZOS zugesandt.
Ich habe langsam angefangen Casmir auf ein Feuerzeug zu prägen (*g* klassischer Einstieg). Das Anstubsen klappt prima (solange ich nicht das Feuerzeug in die andere Hand nehme), auch Mehrfachklicks funktionieren zuverlässig.
Lege ich das Feuerzeug jedoch auf den Boden, ist sein Interesse deutlich gesunken. Ohne ein paar kleine Tricks zum "Aufwachen" setzt er sich nach Suchaufforderung einfach vor mich und guckt.
Mit den Tricks (vorher kurz Winken oä) geht er zum Objekt, schnuppert einmal ganz kurz und legt sich dann davor ins Platz. Dabei wirkt er jedoch ... gelangweilt.
Habe es mit Feuerzeug in ein paar Schritt Entfernung ablegen versucht und schicke ihn dann los - klappt erst nach eindringlicher Aufforderung. Dann tappt er hin, schnuppert einmal kurz dran, legt sich dann dicht daneben ins Platz und schaut wieder zu mir.
Ich habe versucht, ihn, wenn er so liegt, auf das Feuerzeug "aufmerksam" zu machen ... belohne jedes (Fast)Anstubsen, jeden Blick in die richtige Richtung und belohne direkt am Objekt.
.
Wir würdet ihr vorgehen?
.
Vor ein paar Tagen hatte ich ein "enttäuschendes" Sucherlebnis mit ihm im Wald .
Wir hatten ein "Spieli" zum Zerren dabei. Mit diesem Spieli habe ich den erfolgreichen, schnellen Rückruf bestätigt (hat super geklappt). Er war also richtig an diesem Ding interessiert.
Hab dann mal versucht, es ein paar Schritte vor uns auf den Weg zu werfen und ihn nach Aufforderung hinlaufen lassen. 2-3x. Funktionierte ganz gut. Er apportiert nicht, hat jedoch angezeigt, wo das Ding ist (hinlaufen, dran schnuppern und warten - bis ich zum Zerren hinkomme ).
Dann habe ich das Spieli beim Weitergehen unaufällig fallen lassen und nach ein paar Schritten habe ich Casmir zurückgeschickt (mit dem Kommando, daß er es packen darf). Casmir ist eifrig zurückgelaufen ..... über das Spieli drüber, ungebremst bestimmt noch 10m weiter. Dann genauso begeistert 10m zurück. Er stand jetzt über dem Spieli - und zeigte keinerlei Erkennen!
Kein Hingucken, kein Dran-Schnuppern ..... nix. Nur ein begeisterter "ja, klasse, was soll ich machen"-Blick.
Hab ihm dann ein anderes Kommando gegeben und konnte ihn für seinen Gehorsam dabei loben.
.
Kann es sein, daß Suchspiele/Nasenarbeit nix für uns sind?
.
VG Bianca
Haj Nadine,
.
das klingt schön! Viel Spaß noch mit Deinem kleinen Traumhund .
.
VG Bianca
Zitat
Besonders oft fällt auch der Satz "Aber Hunde müssen doch bellen dürfen"
Diesen Satz habe ich schon einige Male von Passanten gehört, die über unseren Hof gelaufen und von Casmir angebellt worden sind.
Fand ich jedes Mal toll, daß sich keiner über den kläffenden Kleinhund aufgeregt hat. Meine Antwort war stets: "Melden darf er, soll er sogar. Aber Kläffen ist unerwünscht."
(Mittlerweile klappt das auch ganz gut )
.
Bei den "Besserwissern" kommt es ganz darauf an, wie es bei mir ankommt.
Eine Situation: Meine Mutter knuddelt Casmir, der freudig an ihr hochgesprungen ist mit den Worten: "Aber du sollst doch nicht anspringen." Von mir ein trockenes: "So lernt er das bestimmt nicht." "Oh."
Irgendwie süß.
.
Bei zwei Kommentaren habe ich jedoch geschluckt:
"Einem Hund, der streng gegängelt wird, merkt man die Pubertät vermehrt an." (Bekannter aus der Hundeschule.)
"Ihr habt ihn ganz verbogen, der benimmt sich gar nicht mehr wie ein richtiger Hund." (Mein Vater, der sich stets an unserem erzogenen Hund freut. Wie benimmt sich bitte ein "richtiger Hund"? Katzen jagen und Postboten fressen? Okay, das darf er wirklich nicht.)
VG Bianca
Timon2012:
Euer Timmy hat das ja superflott kapiert - klasse!
Ist er ansonsten auch sehr "nasenfixiert"?
VG Bianca
ZitatIch binde meinem Hund dann demnächst ein Samuraischwert auf den Rücken.
Ich möchte auch ein Zeichen setzen, damit ich nicht dauernd von jungen erwachsenen Männern angesprochen werde, die fragen ob mein Hund ein Kampfhund ist und ob der gut zubeißen kann.. ich lächle dann immer abwertend und sage "Kampfhund?! Ach bitte nein.. das ist ein Kriegshund." Danach machen se die Schnauze dicht.
*lol* Kriegshund ist gut!
Dafür gibt es jedoch bereits Leine/ Halsband/ Halstuch/ Geschirr im Militär-Look .
Hier zB: http://www.dogs4friends.de/product_info.p…-.html&refID=73
VG Bianca
ZitatAch, Bianca, das klingt ja bescheuert! Fühl dich mal unbekannterweise gedrückt :solace: bei der Welpensuche gibt es doch ständig Rückschläge... du wirst den Richtigen schon noch finden Welpen und Züchter
Danke sehr - das tut gut.
Am meisten wurmt mich meine Unentschlossenheit. In Vorfreude auf die Hündin war alles klar - jetzt bezweifel ich, ob ein zweiter Hund überhaupt das Richtige für uns ist.
Zum Glück hat Casmir in der Familie täglich die Gelegenheit "im Rudel" zu laufen. Tut ihm gut. Hier bei uns Zuhause hat er dann wieder seine Ruhe. Auch nicht verkehrt.
Neben den Kindern/Haus/Garten/ anderen Tieren und demnächst meiner Arbeit (Halbtags) habe ich eh weniger Zeit als letztes Jahr in Casmirs Welpenzeit. Und ob wir überhaupt wieder einen ähnlich tollen Traumhund wie ihn finden würden .... ?
Möchte unser "gutes Verhältnis" miteinander auch nicht kaputtmachen.
Tja, und dann kommt wieder der Gedanke, daß zwei solch prima Hunde klasse wären. Muß toll sein, mit beiden zu laufen. Ich hätte Spaß dran, wieder einen Hund soweit zu bringen, wie Casmir derzeit ist (UO, Agility, kleine Tricks, alltagstauglicher Familienhund, ..). Wäre auch schön, wenn mein Mann mit zum Agility käme - jeder mit "seinem" Hund . Casmir vermißt oft einen gleichgroßen Spielkamerad (die Hunde meiner Mutter/Oma sind Mini Yorkshire Terrier) ...
Erst einmal werde ich abwarten, wie es weiter läuft und mit Casmir weiterhin üben (momentan versuchen wir ins ZOS einzusteigen).
Vielleicht ergibt sich ja nächstes Jahr die Gelegenheit, vielleicht sind wir nächstes Jahr froh, einen Einzelhund zu haben ....
VG Bianca
Wir sind runter von der Warteliste :/ .
Mit dem vermeintlich reservieren Welpen gab es ein Mißverständnis ... und ich bin momentan wieder am Zweifeln, ob ein Zweithund eine gute Idee ist. Schade.
VG Bianca
Übrigens: zum Hund hochheben eignen sich Brustgeschirre vorzüglich .
Durfte so etwas vor ein paar Tagen beobachten.
VG Bianca
Zitat
Es war total klasse heute beim Mantrailling, Timmy hat direkt verstanden worum es geht und hatte richtig Spass.
Erstmal machen wir 6 Mittwoche zum Ausprobieren und dann schauen wir mal, Hundestaffel kommt aber eh nicht in Frage, das ist zu zeitaufwendig, leider...
Ich bin heute richtig stolz auf mein Baby :-) Es war ein toller Nachmittag!!!
Prima .
Mantrailing klingt spannend. Erzähl doch mal, wie ihr angefangen habt.
Casmir hat Spaß daran, die Kinder zu suchen. Doch er setzt eher Auge und Ohr ein anstatt seiner Nase. Naja, richtig aufgebaut haben wir es auch nicht, hat sich im Spiel heraus so ergeben.
VG Bianca