Beiträge von DogsofParadise

    Du sagst es. Ich blick da auch überhaupt nicht durch.:verzweifelt: Den der eine sagt so, der andere so. Ich mach mir nur, genau wie du, sorgen um meinen Hund. :(

    Wünsche dir und deinem Spike alles Gute :bindafür:

    was fütterst du denn momentan ? Spike wurde ja bis letzte Woche gebarft und nun weiß ich nicht was ich ihm geben soll, das Nierenfutter war bei uns ja nur zum testen, ob er dadurch weniger säuft, ist aber alles wie immer :( , er trinkt so ca 1- 1,5 Liter am Tag, ist erst mal gar nicht so besorgnisserregend, aber da mir das halt auffiel, bzw . er das nie getan hat,bin ich zum Doc. Ich habe ihm jetzt Abbys Dosenfutter gegeben, das schmeckt ihm wenigsten s ;) , sie bekommt nur Nassfutter weil sie kein Barf verträgt.

    Manchmal trinkt sie vermehrt, meistens säuft sie aber normal. Aber sie setzt gegen über früher viel mehr Harn ab. Und auch ansonsten hat sie sich sehr verändert. Lena wird aber erst 4.

    oh, das ist noch sehr jung, Spike ist ja schon 13. Ich denke das die Meinungen stark auseinander gehen, der eine sagt nix machen und der andere verordnet eine Nierendiät, kein wunder das man/frau da als Besitzer nicht mehr durchblickt :(

    Wieviel fütterst du uns wieviel Protein bekommt de Hund?


    Würde ich meinen Hund mir fertigem Nierenfutter füttern, würde er verhungern oder das doppelte bekommen müssen, also auch das doppelt an Protein.

    ich möchte ja das Royal Canin nicht füttern, bin ja auf der Suche nach einem Phosphatarmen und Proteinarmen Futter :O , dachte das ich einen Tipp bekommen wie ich das jetzt am besten mache ;)

    Ja, alles gelesen, Danke

    Wichtig bei einer Nierendiät ist, wie Mehrhund schon sagt, dass das Futter phosphatreduziert ist, ein Phosphatbinder ist sehr wichtig, wenn Du weiterhin Barfen möchtest. Dabei ist es wichtig, dass der Hund Muskelfleisch bekommt, Innereien gar nicht füttern.

    TroFu? Hm, ich weiß nicht, persönlich hätte ich da kein gutes Gewissen, denn eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist meist nicht gegeben. Aber da scheiden sich die Geister und ich bin eh kein Verfechter von reiner TroFu-fütterung

    guck mal

    Er bekommt momentan das Nassfutter von Royal Canin / Nierendiät

    Barfen muss nicht sein, ich wäre schon froh ein gutes Nassfutter zu finden was er haben darf, was meint ihr welches gut wäre ? Oder muss er dieses Nierenfutter haben ? Wie schon geschrieben ist das alles Neuland für mich und kenn mich noch gar nicht aus und freue mich sehr über Hilfe ;)

    Ich Danke dir für deine Hilfe und Antwort :)

    Deinen Beitrag hab ich schon gelesen im Forum ( ich sauge gerade alles auf ) , du hast aber "normales" Futter gefüttert oder ? Die Frage ist ja ob er diese Nierendiäat denn wirklich braucht, wenn der Wert nur minimal erhöht ist ? Ich blick da echt nicht mehr durch, ausser das der Kerl mehr trinkt ist alles ok.

    Das Ipakitine, bekommt man das beim Tierarzt und wird das über normales oder dieses Nierendiätfutter gegeben?

    Sorry wenn ich so viel frage, aber das sind gerade alles römische Dörfer für mich ;)

    Was würdest du in seinem jetzigen Zustand denn füttern ? Der schiebt so Kohldampf :)

    Hallo :)

    Vielleicht kann mir ja wer einen Tipp geben, für mich ist das nun Neuland und bin etwas auf Hilfe angewiesen :(

    Es geht um meinen Aussierüden Spike, 13 Jahre alt und "eigentlich" fit. Mir ist nur aufgefallen das er etwas mehr trinkt als sonst.

    Futter bekam er morgens ein gutes Nassfutter und abends wurde er gebarft, als Leckerchen gab es meist Wolfsblut oder mal gekochtes Rinderherz zum trainieren, oder mal einfach ein Wienerle ;)

    Als mir die Trinkerei etwas seltsam vorkam, zog ich den Checkup den ich mit meinen Aussies einmal im Jahr mache einfach vor und raus kam bei Blut und Urintest nur das sein SDMA Wert an der Grenz bei 15 ist, sonst alles ok. Das hieße nur das wir das im Auge behalten sollen, also in 3 Monaten Kontrolle. Ich holte mir darufhin eine Zweitmeinung ein und man riet mir mal das Nierendiätfutter von RC zu testen ob er vielleicht dann weniger trinkt. Kurzzeitig dachte ich, das es etwas besser ist aber eigentlich ist alles gleich. Ich zog eine Ernährungsberaterin hinzu, die mir sagte das er das nicht braucht, ich sollte lediglich auf den Phosphatgehalt im Futter achten. Nun schlage ich mich durch den Futterdschungel und weiß schon gar nicht mehr was ich ihm füttern soll :( Haustierärztin sagt deutlich, er ist nicht nierenkrank, ich möchte aber dennoch nicht ich ihn nun "falsch" ernähre und es dadurch vielleicht schlimmer mache. Vielleicht habt ihr einen guten Tipp für mich, welches Futter ich ihm geben könnte ? Ich sage mal ganz lieb Danke

    Blut und Urinergebnisse habe ich hier, weiß nur nicht wie man sie hier einstellt ;)