Beiträge von ShilaShadow

    Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber in Deutschland ist es verboten, Hunde vor der 9. Lebenswoche abzugeben. Und das hat auch seinen Sinn...

    Mir tut der Hund leid, dem du an die Kehle gegangen bist und ich hoffe, dass du das mit deinem jetzigen Welpen nicht tust. Sich gegenseitig an die Kehle gehen tun Hunde nur, wenn sie ernsthafte Tötungsabsichten haben. Nichts anderes vermittelst du deinem Welpen damit. Ob das eine gute Basis für eure Beziehung ist? Souverän wirkst du dadurch nicht, nur unberechenbar.
    Also bitte unterlasse jegliche Arten solcher gewaltvollen "Erziehungsmethoden".

    Stubenrein bekommst du sie, indem du alle 2 Stunden raus gehst und zusätzlich nach jedem spielen, schlafen und fressen. Schimpfen tust du bitte gar nicht, das ist bei einem Welpen, der es nicht besser kann und weiß, total daneben. Wenn etwas in die Wohnung geht, wortlos weg machen und dich höchstens über dich selbst ärgern, dass du die Anzeichen nicht bemerkt hast. ;) Du musst ihm zuvor kommen und draußen dann ordentlich loben.

    Dann schau dir doch mal den Labrador genauer an. Was du aber wissen solltest: Auch diese Rasse ist kein absolut anspruchsloser Hund, der mit ein bisschen Gassi gehen und Joggen zufrieden ist, auch wenn er gerne zu einem solchen gemacht wird. Labradore kommen ursprünglich aus dem Jagdbereich, genauer gesagt sind es Apportier- und Stöberhunde und sollten auch in diese Richtung beschäftigt werden. Das ist aber auch für einen Anfänger gut machbar, wenn man sich ein bisschen mit dem Thema auseinander setzt und vielleicht einen Kurs in der Hundeschule besucht. Ansonsten sind Labradore sehr gutmütige, freundliche Hunde und trotzdem absolut sportlich und arbeitswillig.

    Aber bevor du dir einen Hund holst - egal welcher Rasse - solltest du dich zumindest mal mit den Grundbegriffen beschäftigen. Ein bisschen Hintergrundwissen braucht man bei JEDEM Hund, um ihn vernünftig halten zu können.

    Der erste Schritt, sich hier anzumelden war ja schonmal gut, aber vielleicht holst du dir vorher nochmal das ein- oder andere Buch, stöberst im Internet, redest mit Hundhaltern und vielleicht sogar Züchtern, um erstmal wenigstens einen kleinen Überblick zu bekommen, was Hundehaltung überhaupt bedeutet und was so ein Hund für Bedürfnisse hat.

    Zitat

    Wieso gehst du nicht einfach mal ins Tierheim und guckst, was dich da so anlacht - ganz unabhängig von Rassen?
    Wenns nicht unbedingt ein Welpe sein muss, wär das doch ne gute Möglichkeit.

    Sehe ich genauso.

    Und ich möchte dich an dieser Stelle nochmal ganz eindringlich darum bitten, die Finger vom Border - und auch vom Aussie - zu lassen. Du scheinst noch ziemlicher Anfänger zu sein (was ja überhaupt nicht schlimm ist), aber für das, was du suchst, sind solch Spezialisten nichts.

    Border Collies sind wahnsinnig tolle Hunde, können aber in falschen Händen zu tickenden Zeitbomben werden. Natürlich gilt für jeden Hund, dass man sich mit ihm sinnvoll beschäftigen soll, Border sind da aber noch mal eine ganz andere Nummer. Sie sind auf der einen Seite extrem intelligent, aber eben auch extrem sensibel, sodass Fehler deinerseits ganz schnell nach hinten losgehen können. Während manch andere Rassen recht gut damit umgehen können, kannst du bei so einem Sensibelchen davon ausgehen, dass das Folgen hat.

    Border Collies sind Spezialisten und für die Arbeit an Schafen gezüchtet. Sie reagieren sehr stark auf Bewegungsreize und neigen bei falscher Beschäftigung dazu, das auch im Alltag in Form von Verhaltensstörungen zu zeigen. So werden sehr oft Border wieder abgegeben, die Jogger, Radfahrer, Autos oder Kinder hüten, in die Beine zwicken oder nach ihnen schnappen.

    Aussies haben dazu noch eine schöne Portion Schutztrieb und können sehr "energische" Hunde sein.

    Mit anderen Worten: Tu dir und dem Hund einen Gefallen und such dir lieber etwas, was besser zu deinen Lebensumständen passt. :smile:

    Jaa, genau :roll: Es war ja so klar, dass das kommt.

    Für mich ist die TS keine geldgeile Vermehrerin, nein. Für mich zählen die Hunde, die u.U. krank oder gar todkrank geboren werden, mehr nicht. Das muss einfach nicht sein. Oder siehst du das anders?

    Dass das immer so ins verkehrte Licht gerückt werden muss... :mute: