Beiträge von LunaPino

    Zitat


    Damit wäre ich vorsichtig!!
    Das Frontline Spray sollte genau wie das Spot-On nicht zu oft angewendet werden, weil sich das Gift im Körper verteilt.

    Ich habe meinen Hund mal genau nach Anweisung mit Frontline-Spray behandelt. Danach ging es ihm so schlecht, dass er nicht mal mehr stehen konnte! Ich habe ihn dann in die Badewanne gelegt und gewaschen so gut ich konnte. Wenn ich mir dann vorstelle, dass andere Hunde das Zeug 1-2x/Woche drauf kriegen, wird mir ganz anders.


    Ja natürlich hast Du Recht. Ich bin grundsätzlich gegen Chemie. Aber anders bin ich die Plagegeister nicht los geworden.

    Zitat

    Das Futter klingt sehr gut, wie schon erwähnt, ruhig dabei bleiben und das ersteinmal längere Zeit ausprobieren.

    Häufiges Baden mit Shampoo trocknet die Haut nur aus...

    Habe Pino doch jetzt das erste Mal gebadet :-(
    Also gut, dann lasse ich die Proben und mache die Packung Fish4Dogs auf.
    Würdet ihr mir raten bei einem Futter ewig zu bleiben? Ich hätte sehr gerne 2-3 Futter, die ich im Wechsel füttern kann. Wäre das ok oder sollte ich das vermeiden aus Angst vor Schuppen?

    Ich hatte bei Luna fast einen Monat Flohprobleme, bekam vom TA eine Ampulle Frontline. Dachte sie waren weg, zwei Wochen später habe ich weider Flöhe entdeckt. Ich habe mir in der Apotheke das Frontline Spray geholt. Damit hatte ich sie 1-2x/Woche leicht eingesprüht und einmassiert, jeden Tag mit dem Flohkamm gekämmt. Seit wenigen Tagen finde ich weder Flöhe, noch Flohkot im Fell. Die Biester sind aber auch sowas von lästig.

    Danke Manu, das Granatapet war auch bei den Pröbchen vorbei. Darauf hat er sich gestürzt ^^ Werde das wahrscheinlich demnächst bestellen, denn mir ist auch ein hoher Fleischanteil wichtig. Und die haben jetzt auch das Mini :-)

    Was haltet ihr von Fish4Dogs? Ist doch gut wenn Fisch enthalten ist - fürs Fell...
    Habe davon kürzlich bestellt weil ich dachte es könnte vllt helfen.

    Inhaltsstoffe: Lachs 30,5 %, Kartoffeln 30,5 %, Hering 21,4 %, Lachsöl 7,6 %, Rübenfaser 6,4 %, Bierhefe 2,1 %, Mineralien 0,8 %, Vitamine 0,8 %

    Analyse: Protein 26 %, Fett 11 %, Rohasche 9 %, Rohfaser 2,5 %, Vitamin A 15.000 IU/KG, Vitamin D 3 1.500 IU/KG, Vitamin E 125 IU/KG, Kupfer 18 mg/KG


    Habe vorhin 4 Tropfen von dem Fellöl in den Händen verrieben und aufs Fell verteilt, dann mit der weichen Fellbürste nachgekämmt. Pino glänzt so schön, daran könnte man sich gewöhnen ^^

    Meine Bekannte hatte kein hochwertiges Futter gefüttert (Mazinger u Co.). Trotzdem hatte ihr Hund immer wunderschön glänzendes Fell. Ich versuche halbwegs hochwertiges Futter zu füttern und habe Schuppen. Ich versteh das nicht -.-

    Ok, das wusste ich nicht *schäm*
    Also bisher bekam er Platinum und Orijen (jeweils ein paar Monate)
    Was könnt ihr mir denn empfehlen? Muss ich da ein Futter für empfindliche Hunde nehmen? Geld spielt keine Rolle, zumal er mir ja wirklich nicht die Haare vom Kopf futtert. Ich möchte die Schuppen los werden und möchte, dass Pino schönes und glänzendes Fell bekommt.
    Ach ja, das Real Nature bekam er auch ne Zeit lang. Trotzdem Schuppen. Kann es sein, dass er alle 3 Futtersorten nicht verträgt?

    Ja, ich bade mein Hund mit Schuppen-Shampoo. Das haben wir von der Tierärztin bekommen. Haben Pino sonst noch nie gebadet. Haben alle 5kg Sack (und Pino bekommt 40g am Tag) das Futter gewechselt, weil er non stop Schuppen hat. Vom Futter kommt das nicht meint die Tierärztin. Und da Pino grad alles an Futter verträgt, hat die TÄ das sogar befürwortet mit den Proben. Sie meinte, dass ein Futter was hat, was das andere nicht hat. Ist das doch falsch? An Leckerlies bekommt ner nur getrocknetes Naturzeugs wie Pansen, Dörrfleisch und so.
    Beim TA war das der "Große Check-Up" Da hat uns nur das Blut ohne Untersuchung 50 Euro gekostet.

    Nachtkerzenöl werde ich holen, bin für jeden Tip dankbar.
    Ballistol Animal Liquidum haben wir daheim. Das nehme ich für die Ohren zu säubern und um die Ballen im Winter zu pflegen. Kann ich das einfach so ins Fell kämmen? Habe eine weiche Bürste, wenn ich da ein paar Tropfen drauf mache, kann ich das bestimmt super einkämmen.

    Hallo, ich habe ein Schuppen-Problem mit Pino.

    Er hat sehr schuppiges Fell (ganz kleine und feine Schüppchen). Habe ihn mit Hunde-Schuppen-Shampoo gebadet. Er bekommt Omega-Futteröl, Hanföl und Bierhefeflocken ab und zu im Wechsel. Das Fell ist sonst sehr weich und hat eher wenig Glanz.

    Trotzdem haben wir immer Schuppen. Bei Luna ist das nicht so.
    Habe beim TA einen Rundumcheck machen lassen mit Blutentnahme - alle Werte im grünen Bereich.
    Die TÄ weis auch nicht weiter. Er ist gesundheitlich Top fit.

    Normalerweise bekommt er Platinum, Orijen und Fish4Dogs im Wechsel (auch da immer Schuppen).
    Im Moment brauchen wir die vielen Proben auf, die uns eine Freundin von einer Messe mit gebracht hat.

    Habt ihr noch einen Tip für mich? Weis nicht mehr weiter.