Beiträge von LunaPino

    Guten Abend,
    welches Futter ist denn für die Minis (Chihuahuas) geeignet und welches für Chihuahua-Welpen? Sprich gute Qualität, kleine Bröckchen und von der Zusammensetzung her geeignet für Minis (die haben meist andere Bedürfnisse an Nährstoffmengen wie große Hunde)

    Von anderen habe ich gehört, dass ich mit das Pferdefleisch "aufheben" soll wenn er nichts mehr verträgt.
    Ich habe auch nicht Rindfleisch mit Karotte gegeben, weil ich nicht ausschließlich Muskelfleisch geben soll - ich aber auch nichts anderes vom Rind da habe. Bin etwas verwirrt. Habe Pino jetzt - bis der Barfplan richtig ist (warte noch auf spezielle Chihuahua-Barf-Fibeln) nur Nassfutter von Real Nature und Select Gold gegeben (200g/Tag bei 3kg) Siehe da: Fast alle Schuppen weg. Ich traute meinen Augen nicht :D nur noch sehr sehr vereinzelt ein weißes Schüppchen zu sehen, vorher war der Hund mehr weis als schwarz. Was sagt ihr dazu???

    Der Plan ist nicht richtig. Habe ihn in einem Chihuahua-Forum gepostet (bitte nicht böse sein). Chis haben andere Bedarfswerte als die Großen, wusste ich auch nicht :-( Habe mich hier bisher leider nicht mit Chi-Barfern austauschen können (gibt es hier Kleinhunde-Barfer *liebfrag*)

    Lasse mir jetzt einfach Zeit und lese mich nochmal ein, dann hoffe ich bekomme ich die Kurve :|

    Zitat

    Hallo LunaPino!

    Ich muss das grad los werden: ich find Dich echt süß, Du gibst Dir soviel Mühe! :gut: l

    :ops: Danke :ops:

    Guck Mal: Hatte mir auch schon einen Futterplan erstellt:

    Montag:
    30g Muskelfleisch 10g Obst
    30g Muskelfleisch 25g Salat
    ½ Tl Bierhefeflocken Eierschale

    Dienstag:
    30g Muskelfleisch 10g Gemüse
    30g Muskelfleisch 25g Innereien
    ½ Tl Heilerde Algen

    Mittwoch:
    30g Muskelfleisch 10g Gemüse
    30g Muskelfleisch 10g Obst
    ½ Tl Öl

    Donnerstag:
    30g Muskelfleisch 10g Gemüse
    30g Muskelfleisch 25g Innereien
    ½ Tl Apfelessig

    Freitag:
    30g Lachsfilet 10g Gemüse
    30g Lachsfilet 10g Obst
    1 Eigelb mit Schale ½ Tl Kokosraspeln

    Samstag:
    30g Rinderpansen
    30g Rinderpansen 10g Gemüse
    ½ Tl Öl 1 Priese Himalayasalz

    Sonntag:
    30g Hüttenkäse 25g Salat
    30g Joghurt 10g Obst
    ½ Tl Honig Nüsse

    RFK 70g/Woche gibt’s „zwischendurch“ – ohne Plan

    Öle: Dorsch Lebertran, Omega-Futteröl, Rapsöl, Leinöl, Walnussöl (alle kaltgepresst, Bio)

    Nüsse/Kerne: Sonnenblumenkerne, Cashewnüsse, Goldleinsamen, Cashewnüsse, Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln, Paranüsse (alles gemörsert, Bio)

    Momentaner Fleischbestand
    Muskelfleisch: Rinderherz, Rindermagerfleisch, Entenherzen, Hähnchenmägen, Hähnchenfleisch
    Innereien: Rinderleber
    RFK :Hähnchenflügel, Hähnchenhälse

    Guten Morgen. Vielen Dank :-)
    Ich denke, dass das Barfen lediglich an der Angst liegt irgendwas falsch zu machen. Ich habe Angst, dass Pino auf Dauer gesehen über/oder unterversorgt ist und ich ihm damit womöglich noch schaden könnte. :sad2:

    Ich habe mich schon in der damaligen Pflegehundezeit verrückt gemacht, dauernd das Barfen gestartet, aus Angst dann aber auch immer weider auf Fertigfutter zurück gegriffen. Habe ja schon bei den zwei Angefangen. Sie haben es geliebt und es war schön zu sehen, wie Pino genüsslich an seiner Hälfte Hähnchenflügel knabbert. Die Hunde hatten keine Verdauungsprobleme und es hat ihnen sichtlich geschmeckt. Pino mag nur kein Fleisch am Stück :sad2: Und bei Luna muss ich aufpassen wenns am Stück ist, sie kaut überhaupt nicht und schlingt (und das als Chihuahua - Anfangs war so soooo sehr mäkelig :D )

    Vielleicht wäre es zusätzlich einfacher, wenn ich Gemüseflocken dazu füttern könnte oder das Trockenfleisch mit den Flocken. Was hältst Du davon? Ist doch immer noch gesünder als Trockenfutter? Das würde ich mich trauen.

    Die SD Werte sind nicht drauf - ok, werde ich demnächst machen lassen.
    Pino zeigt sonst keine Auffälligkeiten. Er ist vital, hechelt normal, trinkt normal, Futterverhalten normal, Bewegung, Schmusen, Schlafen... Alles scheint normal zu sein. Wir haben keine Veränderung bemerkt. Wobei wir Pino auch erst seit 27.04.11 haben - und damals hatte er auch schon Schuppen, verfilztes Fell und und und. Ich habe ihn damals nur gekämmt und die Filze (hinter den Ohren) raus geschnitten. Wo es warm wurde habe ich ihn geschoren, damit alles "atmen" kann und Luft an die Haut kommt.
    Futter hatte er dort immer zu freien Verfügung stehen (Tr und Nass - keine gute Qualität). Er wog 3,5kg - hat jetzt sein Idealgewicht von 2,9kg erreicht durch viel/regelmäßiges Wald-Gassi und kontrolliertes Füttern (Morgens und Abends je 20g). Er bekam bei uns zu Anfang Platinum Lamm&Reis - recht lange. Trotzdem Schuppen. Dann probierte ich Orijen bis vor kurzem. Das war dann leer - trotzdem noch Schuppen. (Real Nature - was ich geschrieben hatte bekam nicht Pino sondern Luna, da habe ich mich vertan). Jetzt kamen halt die 6-7 Pröbchen von der Messe dazu und das Fish4Dogs hat er halt zwei Mal raus gebrochen...

    Ich liebe Sushi *schwärm*
    Habe mein erstes Menü in einer Mannheimer Sushi-Bar probiert. Zwar war es recht teuer, aber mega frisch. Rund um die Bar konnte man zugucken, wie es zubereitet wurde. Ich mag nicht alles - manches finde ich sogar eckelig.


    Ich liebe Maki (bevorzugt mit Lachs, Tunfisch und Gurke), Inside-out Rolls (mit Lachs), Nigiri (mit Lachs) Ich glaube das wars schon ^^ Gehe immer bei uns um die Ecke essen mit doppelter Portion Ingwer und viel Wasabi *schleck*
    Oh je, jetzt hab ich tierisch Lust auf Sushi :-(