Beiträge von LunaPino

    Hallo Marula.


    Vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Beitrag, hat mich ja jetzt glatt umgehauen :rollsmile:
    Also ich habe meine Bestellung bei haustierkost.de gemacht, weil man mir sagte, dass das Fleisch ausm laden zu hochwertig wäre und zu wenig Sehnen, Faszien und Co. enthalten sind. Jetzt bin ich etwas irritiert :???:


    Natürlich würde ich lieber im Laden frisch kaufen.
    Ich habe als Leber, Niere und Milz die 100g Tafeln von Petman. Da sind 20x 5g drin. Sieht aus wie ne Minieiswürfelform. Gut portionierbar. Aber auf Niere und Milz verzichte ich auch gerne und kauf die Bio Leber ausm Laden (die portioniere ich dann auch gerne ab) :smile:
    Das portionieren wäre generell viel einfacher!


    Allgemein habe ich aber auch gehört, dass man bloß nicht dauerhaft Fleisch ausm Laden geben soll. :hilfe: Und dann würde ich ja nur noch Muskelfleisch geben? Also sechs Tage Muskelfleisch und einen Tag Fisch. Ist das besser? Wenn Blättermagen und Pansen weg bleiben würde? Kopf-Gurgel-Schlund gibt es auch nicht im Laden. An Fisch habe ich gerade Lachs vom Tierhotel. Glaube soll Meerfischsein.
    Fisch könnte ich auch super an der Frischetheke kaufen.


    Brauche ich gar kein Pansen/Blättermagen? Oder kann ich da auch einfach Blättermagen pur von Rinti geben als Ersatz?


    Wenn Du mir jetzt damit eine neue Welt des Barfens eröffnest, bin ich überglücklich. Das wäre ja mehr als einfach in Zukunft. :headbash:

    Hmm, ok. Das hört sich logisch an. Also darf ich mehr als einen Tl die Woche geben?
    Und warum haben meine Hunde je 100g zugenommen?
    Ich gebe Lammbauchlappen (ist Fett dran) und verzichte auf mageres. Ist das trotzdem zu wenig Fett?

    Huhu. Danke für den Link. Ich frage mich aber, ob es Sinn macht, meinen Hunden Getreide zu geben, obwohl ich den Eindruck habe, dass sie ohne besser ernährt werden. Das beziehe ich auf Vitalität und augenscheinliche Gesundheit. Was machen denn Barfer, die auch getreidefrei füttern? Oder andere Herrchen, die ihre Hunde getreidefrei füttern? Wie machen das die Wildhunde bzw früher die Wölfe?
    Schwatzt mir bitte kein Getreide auf. Ich möchte aus den genannten Gründen einfach keines geben!

    Zitat


    Das habe ich nicht behauptet.
    Ich schrieb lediglich, dass Luna 4-5 x an Tag häufelt und Pino oft breiigen Kot absetzt.
    Habe getreidefreies Trockenfutter gegeben bevor ich angefangen habe zu barfen, da war das dann auch nicht so. Für mich ist das ein Zeichen dafür, dass meine Hunde eine Ernährung ohne Getreide besser vertragen. Oder liege ich da so falsch? Gegen Getreide habe ich gundsätzlich nichts einzuwenden.


    Luna hat eine schöne Figur bekommen und häufelt 1x am Tag. Pino häufelt 2x am Tag aber immer wohlgeformt.

    Zitat

    Ich habe die Erfahrung gemacht, das Mailo abgenommen hatte ohne Kohlenhydrate. Ich habe mich selber mal ohne KH ernährt. Ich fühlte mich schlapp, müde und erschöpft. Der Körper braucht doch Kohlenhydrate oder Fett für die Energiegewinnung. Ich hatte damals auch den Fehler gemacht und komplett ohne gefüttert.


    Hmm. Seit ich barfe (also ca 7 Wochen) habe ich vitalere, lebendigere Hunde. Mit Trockenfutter waren sie unausgeglichen, koteten sich zu tode und waren einfach komisch drauf.
    Seit ich barfe, haben sie je 100g zugenommen. Ausgedehnte Waldspaziergänge sind voller power. Meinst Du, das verändert sich wieder?

    Zitat

    meinst du wirklich mit 4 Tropfen Öl ist der Energiebedarf deines Hundes gedeckt?


    Meine Frage ist wohl eher: Meinst DU, dass der Energiebedarf meiner Hunde mit je vier Tropfen Öl täglich gedeckt wird? Und wenn nicht, was meinst Du, dass ich besser machen kann?


    Diese Art von Antwort finde ich komisch. Fragt mich doch nicht, ob ich meine, dass der plan so richtig ist. Wenn ich das meine, hätte ich ihn nicht eingestellt. Möchte bitte Verbesserungsvorschläge und keine Fragen, ob ich meine dass der Plan richtig so ist :hilfe: