Beiträge von Ceri05

    Hmh... Wenn in unserer RO Gruppe jemand ohne Hund wäre, schon auf dem Platz mit Diego gelaufen wäre und dann fragen würde, ob er mal für ein Wochenende zu ihr kann, weil sie überlegt, sich die Mischung zu kaufen, dann würde ich wohl ja sagen. Unter genauer Einweisung und der Verpflichtung nur mit Maulkorb spazieren zu gehen und natürlich nach Absprache mit der Mutter.

    Wenn ich was vor habe, suche ich ja auch ne Betreuung für Diego (so 1 bis 2 mal im Jahr), da ist das ja quasi das gleiche für ihn.

    Der Sohn einer früheren Nachbarin ist auch mit Diego zusammen mit seiner Freundin spazieren gegangen. Sahen süß aus die drei und die Teens haben sich sehr gefreut :smiling_face:

    Ich hab heute ein interessantes Tier fotografiert, wo ich dachte, dass das was für euch ist. Hoffe das ist ok, hier ging es ja nicht weiter :smiling_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bild in groß, wegen schlechter Qualität.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich möchte noch mal einen anderen Aspekt einwerfen. :)

    Ich hab mit Diego auch Agility gemacht (nur ohne Sprünge) und ich war soo dankbar, für den Anfang einen zuverlässigen Hund zu haben, der eben nicht so schnell ist. Es ist schon eine Herausforderung einen Hund durch den Agi Parcours zu führen und es ihm beizubringen, da war ich sehr froh, dass ich mehr als 0,5s Zeit hatte zu überlegen welches Kommando ich jetzt noch mal in welche Richtung geben muss :grinning_squinting_face:

    Jetzt als nächstes kann ich mir eine schnellere Rasse gut vorstellen, einfach weil ich schon Erfahrung habe und "nur noch" der Hund lernen muss.

    Haha, gehts Dir wie mir, ich bin nicht Helimutti, ich bin Radarfrauchen, aber ich glaub, egal mit welchem Hund, ich krieg das nie wieder raus aus meinem Verhaltensrepertoire, also das Radaring :dizzy_face:

    Das denke ich mir auch oft. Der nächste Hund wird es nicht leicht haben :grinning_squinting_face:

    Ich kann deinen Frust, deine Demotivation und alles soooo gut nachvollziehen!!

    Diego (Schäferhund-Rottweiler Mix) hat(te) auch so einige "Problemchen". Er verteidigte Ressourcen, stellte Fahrradfahrer, sprang Jogger an, hat Besuch gebissen (zum Glück ohne Verletzungen!), hat mir schon diverse Male aus Frust ins Bein gehackt, jagte inkl kreischen bei Wildgeruch, pöbelt andere Hunde an (vor allem an der Leine, ohne nicht ganz so schlimm).

    Der Bär ist jetzt 12. Er kann nicht mehr so wie möchte durch seinen kaputten Rücken und den Nervenschaden, aber gerade heute hat er wieder versucht einen Radfahrer anzuspringen, der direkt an ihm vorbei fahren wollte. Er kam von hinten und mein Mann war kurz abgelenkt... Kein Spaziergang in den letzten 11 Jahren war ohne Umgebung scannen und alles im Blick haben. Das ist anstrengend, wahnsinnig anstrengend!! Und dann noch zwei davon? No way! Keine Chance.

    Vor allem die Ressourcenaggression finde ich zu gefährlich für die Kinder

    Ich finde, es klingt auch für euch Erwachsene gefährlich. Das knurren beim Futternapf weg stellen zb. Noch droht er... Aber wie lange?

    Ich hab mit dem konkreten Thema keine Erfahrung, aber ich würde versuchen irgendwo anders zu füttern, so dass man ohne Napf auskommt. Vielleicht das Futter in den Garten legen, dann den Hund alleine raus lassen und erst die Tür wieder öffnen, wenn er gegessen hat? Ich weiß aber nicht, ob man sich damit nicht noch eine andere Baustelle aufmacht.

    Wo kommt ihr denn her? Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Trainertipp, eure bisherigen klingen ja nicht so doll...