Beiträge von Whippetine

    Zitat

    "Der wird aber noch groß, das sieht man an den Pfoten!"
    oder
    "In die großen Pfoten muss er aber noch reinwachsen!"


    (...)Es sind halt immer die gleichen Sprüche, aber das wissen die Leute ja nicht, dass man heute schon drei andere getroffen hat, die genau das gleiche gesagt/gefragt haben


    *Ironiemodus/on*
    "Ja?! - Gut, dass Sie das sagen. Dann haben die drei, die mir das heute schon weismachen wollten, vielleicht doch Recht?!"


    Zur Not:
    "Falls er doch nicht (mehr viel) größer wird, kann ich mich immer noch auf die Füße draufstellen und an den Ohren ziehen, damit er noch etwas wächst ..."


    *Ironiemodus/off*



    Den Spruch mit den Schuhen für's schlanke Bein find ich cool. :D

    Auch hier im Süden gibt's Dörfer (1.800 EW), da zählt man erst als "zugehörig", wenn die gleiche Familie in der 5. Generation dieselbe Scholle beackert. Anbiedern hilft GAR NICHT. Allenfalls der normale Sozialkontakt über bestehende Gemeinsamkeiten (Kinder, Kindergeburtstage, jeden Tag um die gleiche Zeit beim Dorfkrämer, nach Einkochrezepten FRAGEN). Immer schön selber NORMAL bleiben, nix besonders EXTRA machen wollen. Das wird häufig mit Misstrauen quittiert "die hält sich wohl für was Besseres?!".


    Dass die Schäferhündin ausgerechnet der Kita-Leitung so durchknallt, ist schade. Hätte ein guter Ansatz sein können. Mit "Besserwessi"-Schlausprech kommste da vermutlich nicht weiter. Gerade in Ostdeutschland (Nordostdeutschland) haben Hunde eher "Arbeitstier"-Status (Haus und Hof bewachen; Küchenreste verwerten). Die Leute haben ne andere Tradition, mit den Tieren umzugehen. Ob wir diese Art nun gut finden oder nicht: Annäherung / Veränderung (in unserem Sinne) wird nur in kleinen Schritten geschehen.


    Vielleicht gibt's in deiner Umgebung andere (relativ) neu Zugezogene?
    Sogar mit Hund/en? - Könnte ne Eintrittskarte sein.


    .......................................
    Ich selbst kam vor jetzt 14 Jahren aus einem mittleren schwäbischen Großstädtle (100.000 EW) in die schwäbische "Landluft" (1.800 EW). Single mit Hund, keine Kinder, aushäusig berufstätig, kein Vereinsmeier. Schlechte Karten.


    Seit ich Zweithund (und immer mal einen Pflegie dazu) habe, bin ich immerhin schon mal "die mit den vielen Hunden". Dann hab ich 2012 eine ländliche Freizeitinitiative für Menschen mit Hund ins Leben gerufen. - Und seit ich Kontakte mit einheimischen Hundehaltern (der umliegenden Dörfer) Kontakte pflege, ist "wie durch ein Wunder" das Gruß-Klima hier im Dorf mir gegenüber auch besser geworden.
    Oder liegt's nur an meiner geänderten Einstellung?

    Zitat

    Merian ... Wenn wir alle Hunde beschmusen, beißt sie uns in die Hände, wenn sie nicht alle Aufmerksamkeit bekommt. Was kann ich tun, ohne sie zu verschrecken, damit sie "friedlicher" wird?


    Das "Spiel" sofort beenden. Wortlos. Und was ganz anderes machen (ein Buch lesen, die Waschmaschine füllen).
    Wenn ihr euch besser kennt, kannst du auch ein AUAAAAAaaaa quietschen - und das Spiel beenden!
    Sie wird sich viel bei Max und Motte abschauen und schnell kapieren, was geht und was nicht.


    Zitat

    Max ... frißt kaum bis gar nicht sein Futter. Leckerchen nimmt er auch nicht. Für eine Scheibe Wurst ist er aber zu haben. ... Kann es sein, dass er Heimweh hat? ... er sieht eher aus wie ein Häufchen Elend, denn wie ein Hund.


    Biete ihm regelmäßig zur Fütterungszeit sein normales Futter an. Nimmt er was, ist gut. Nimmt er nix, räum's 15 min. später wieder weg. Vielleicht traut er sich in der neuen Umgebung noch nicht richtig. Das gibt sich nach meiner Erfahrung innerhalb 1 Woche bis 10 Tagen. Ein GESUNDER Hund verhungert nicht so schnell.


    Zitat

    Was kann ich tun?


    Gib deinen Neuzugängen ZEIT ... und Ruhe.
    Dann tauen sie ganz von alleine auf.


    Viele Grüße aus einem mehrfach Pflegehund-geprüften Mehrhundehaushalt.

    Na, wenn wir mal alle 25 (mal entsprechende Vierbeiner) vor eurem Häusle auftauchen, um euch zur Wanderung abzuholen, sind die neuen Nachbarn heilfroh, dass du üblicherweise nur ZWEI dabei hast ... sind ja relativ wenige :D

    Geduld+Geduld+Geduld
    und immer ein paar große Streifen von diesen aufblasbaren Verpackungsdingern drauflegen, auch wenn du nur kurz aufstehst.


    In deiner Vorstellung schreibst du, dass er aus'm Tierheim kommt.
    Manche THe stellen den Hunden EXTRA ein Sofa in den Zwinger, damit sie's schön bequem haben :headbash:
    DANN haste natürlich ne große Herausforderung, ihm jetzt klarzumachen, dass im neuen Zuhause andere Regeln gelten.


    Kommt Diego evt. ursprünglich aus südlichen Gefilden?
    Wenn meine Hündin (4 J.) mal wieder "Sofa"-Bedürfnisse zeigt, weiß ich dass es Zeit ist, die Winterliegeplätze aufzubauen. Dann ist es ihr am Fußboden ohne "Kuschel" einfach zu kühl. - Kaum sind die Kuschelplätze verfügbar, gehört mein Sofa wieder mir :D