Beiträge von Donnerunddoria

    Meine kleinen Stockrosen haben einen Riesensatz gemacht und sind zu kräftigen Pflanzen heran gewachsen, nächstes Jahr werden sie wohl blühen - ich freu mich darauf.

    Oooooh ja, Stockrosen sind toll! Als wir aus dem Urlaub kamen, standen sie plötzlich alle in voller Blüte, ich habe mich so gefreut.

    In diesem Sommer haben wir erstmals die schwarzen Johannisbeeren genutzt und zu Marmelade verarbeitet. Was soll ich sagen: sie schmeckt sehr gut, obwohl wir die Früchte eigentlich nicht so gern mögen :applaus:

    Gerade im Umgang mit Kindern finde ich Collies (sofern sie nicht von der hektisch-ängstlichen Sorte sind) unschlagbar gut. Vorsichtig, aufmerksam, geduldig....Selbst Wippsteert Bolero ist bei Kindern ruhig und gelassen, dabei hat er bis er mit knapp 6 Monaten zu uns kam keinen Kontakt zu kleineren Kindern gehabt. Er ist da aber sofort problemlos reingewachsen.

    Vorgehensweise also diese: Statt Leckerlie ein Klick, zB als Belohnung fürs Zurückkommen. Ein Leckerlie anbieten und wenn sie nicht will eben nicht? Das Klick ist ja in dem Sinne eine Belohnung.

    So haben wir es hier gemacht, um möglichst stressfrei an einem Hof mit 2 echt ätzenden Hofhunden vorbei zu kommen. Ich habe immer geclickert (denn Bolero benahm sich ja gut, nur die beiden Hofhunde nicht). Nach ein paar Wochen war er so weit, dass er beim Passieren des Hofes immer zu mir geschaut hat. Manchmal wollte er ein Leckerlie, manchmal nicht -seine Entscheidung.
    Wichtig ist, dass der Clicker immer wieder positiv aufgeladen wird. Also zuhause viel clickern und immer belohnen.
    Gerade beim Rückruf würde ich zuhause mit etwas Supertollem anfangen und das dann auch zuverlässig nach dem Click anbieten.

    Eine Freundin hatte noch einen ganz anderen Ansatz, nämlich dass es ihm evtl auch zu warm sein könnte hinten im Kofferraum und er sich quasi beschwert, sobald wir langsamer werden und der Fahrtwind fehlt (ich fahr entweder mit Klima oder hinten offenen Scheiben, hab noch nicht darauf geachtet ob es davon abhängig sein könnte).

    Das kann natürlich auch sein. Bolero reagiert immer noch manchmal, wenn von hinten ein Auto mit Licht kommt. Es ist selten geworden, aber es passiert. Ein Schema konnte ich nicht erkennen, denn ich kann nicht im Rückspiegel Autotyp, Geschwindigkeit, Einstellung der Schweinwerfer und Lichtverhältnisse zusammen betrachten und auswerten. Vielleicht gibt es also ein System, aber ich habe es nicht entschlüsselt :ka: