Ich brauch mehr Zeit zum Lesen!
(Wenn man endlich mal das lästige Schlafen abschaffen könnte...)
Oder das lästige Arbeiten
Ich brauch mehr Zeit zum Lesen!
(Wenn man endlich mal das lästige Schlafen abschaffen könnte...)
Oder das lästige Arbeiten
@Donnerunddoria die Frühlingsgefühle erwachen hier auch. Tun sie ja sowieso das ganze Jahr über, aber jetzt halt auch wieder.
Bei uns geht das ja eigentlich, so nervig wie letzte Woche war er seit 3 Jahren nicht mehr. Die Spaziergänge sind aber okay, wobei ich momentan sehr viel Gehorsamsübungen fordere, um mich beim lieben Bolero immer wieder in Erinnerung zu bringen
Ooooh, der Kaleb Wie Klein-Bolero....Und immer dieser aufmerksame Blick....
Da denkt man, man hat eine gute Zeit mit dem Untier....nunja.
Wie wahr, wie wahr Bolero war jetzt zwei Wochen lang echt nervig. Normalerweise ist er im Haus ja recht ruhig, aber nun hat er auch nach langen Spaziergängen noch gequietscht und ist unruhig umhergetigert. Appetit war normal, auch sonst war er gut drauf, aber seine Ruhezeiten am Tag gingen rapide zurück.
Naja, vorgestern haben wir zumindest eine Leidquelle gefunden: die süße Münsterländer-Hündin Ich weiß, der Frühling naht, ich habe ja Verständnis für den kleinen Lustmolch, aber so schlimm war es noch nie
Bei mir ist es momentan zeitlich etwas schwierig. Meinst du das Truppenübungsgelände Friedrichsfeld?
Wer liest denn die Hörbücher? Jemand, den man kennt?
Marc-Uwe Kling selbst. Und die Stimme des Kängurus intoniert er absolut genial.
Gelesen nicht, ich habe es als Hörbuch und das ist echt genial (zumindest die ersten beiden Bände, der dritte ist gegen Ende etwas zu schräg für meinen Geschmack).
Ich hab gleich im Erscheinungsjahr angefangen, als Schulmädel.
Ich fühle mich gerade sehr, sehr alt
Alles ist erlaubt!
Selbst Fantasy...
Insbesondere Fantasy (sagen das Känguru und ich)
Ich hoffe ja inständig, dass heuer vielleicht doch noch der neue Band rauskommt...
(Dann kannst du gleich wieder von vorne anfangen! )
Nix da! Ich habe noch fast alles auf dem Schirm!
Den ersten Band habe ich 2002 in den Flitterwochen in Irland gelesen (sehr passend ), da musste dann nächstes Jahr die Wiederauffrischung erfolgen.
Jetzt muss ich alles aufarbeiten, was ich mir für "die Zeit danach" (also nach George R.R. Martin) aufgehoben hab.
Allerdings sind ja die Fortsetzungen einiger Reihen dabei...
- und da muss ich immer die ganze Reihe nochmal lesen.
(Ich hab ganz schön viele Spleens, fällt mir auf... )
Den Spleen habe ich auch! Aber nun trennen mich nur noch wenige Seiten vom letzten Gabaldon-Band und bei Karin Slaughter habe ich auch mächtig aufgearbeitet. Somit habe ich bald Zeit für Neues!
Mit den Nele Neuhaus-Büchern konnte ich nichts anfangen, von daher fand ich die Filme (habe glaube ich 2 oder 3 gesehen) ganz okay (zumindest schöne Landschaften ).