@Maizy hat es gut beschrieben In einem Mehrfamilienhaus mit dünnen Wänden und lärmempfindlichen Nachbarn sind Collies meiner Meinung nach nicht unbedingt die beste Wahl
Beiträge von Donnerunddoria
-
-
12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
Im Kreis des Wolfes (Nicholas Evans)33. Autoren entdecken IIIFarm der Tiere (George Orwell)Wahrscheinlich gehöre ich zu den seltenen Menschen, die dieses Büchlein weder auf Deutsch, noch auf Englisch, in der Schule gelesen haben. Diese Bildungslücke konnte nun endlich geschlossen werden -
Als bekennende Yoshimoto-Anhängern würde mich da deine Meinung dazu interessieren
Ich war ein bisschen enttäuscht
Ich habe es vor gut 20 Jahren schon mal gelesen und fand es damals sehr schön, so dass ich mich jetzt sehr gefreut habe, es wieder zu lesen. Aber teilweise fand ich die Dialoge jetzt viel zu umständlich und hölzern. Die Atmosphäre der Bücher war aber ungebrochen faszinierend
-
Jagdtrieb entwickelt sich aber meistens erst mit etwa einem halben Jahr. Ein lebhafter Welpe muss keine Jagdsau werden, während ein schüchterner Welpe, der als Junghund lernt, Bewegungsreizen ungehemmt hinterhergehen zu dürfen, durchaus zum Jäger werden kann.
Ich denke immer: scharfes Ohr dafür haben, was die Züchter über die Elterntiere sagen, bei der Erziehung aufpassen und das beste hoffen -
Schaut euch doch vielleicht erstmal Collies bei Euch in der Nähe an, dann lernt ihr die Rasse ein bisschen kennen und müsst eventuell nicht gleich so eine weite Fahrt in Kauf nehmen. Habe mal ein bisschen gegoogelt,
Wilkommen | Semper Ludens Collies
Nibelungen-Aristos oder
PRESSEGGERSEECOLLIES - Langhaarcollies vom Presseggersee - Unsere HUNDE
fand ich jetzt auf den ersten Blick nicht schlecht.In Deutschland ist es so, dass viele FCI-Züchter Mischlinien (amerikanisch/britisch/ europäisch) haben. Dementsprechend können die Würfen recht unterschiedlich ausfallen.
Collies sind übrigens tolle Familienhunde, aber vom Typ her komplett anders als GSS, von daher kann ich nur empfehlen, sie sich live anzusehen (und anzuhören
)
-
Ich weiß gar nicht, ob wir im Forum Colliebesitzer aus Österreich haben
In Süddeutschland gibt es schon einige Züchter, es ist halt die Frage, wie weit ihr fahren wollt und könnt.
-
@Nesa8486
Ja, traurig war es auch und ich musste mich erst an den lakonischen Stil gewöhnen. Trotzdem hat es mir gefallen, weil es auch sehr viel um Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft in bitterster Armut ging. -
Bolero reagiert auf unerwartete Bewegungsreize, indem er aufmerksam guckt und vielleicht mal ein paar Meterchen nach vorne hüpft. Er bleibt dann aber immer erstmal stehen und dann kann man ihn abrufen.
Da er die Nase sowieso meistens am Boden hat, sehe ich Rehe in aller Regel lange vor ihm und kann entsprechend reagieren. -
27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten
Kitchen (Banana Yoshimoto) -
Ich musste beim Eingangspost auch gleich an den Großen Schweizer Sennenhund oder Leonberger denken.
Berner würde ich mit Kindern wegen der geringen Lebenserwartung echt nicht mehr empfehlen. (Wenn ein Hund stirbt, ist das immer schrecklich und immer zu früh und jeder Hund kann theoretisch früh sterben, aber wenn man das Risiko durch die Rassewahl minimieren kann,sollte man das seinen Kindern zuliebe tun).
Wenn ihr schon Kontakt zu GSS-Besitzern habt und euch die Entwicklung und Erziehung anschauen könnt, ist das doch optimal.