Bei derart blitzweißen Zähnen werde ich grün vor Neid
Beiträge von Donnerunddoria
-
-
21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest:Flucht in die Schären (Viveca Steen)Schwierige Kategorie.
Aber ich kannte schon Bücher der Autorin und irgendwie lachte mich das Cover in der Buchhandlung an. Diese Schweden-Idyll-Bilder lösen immer Sommersehnsucht bei mir aus -
Wir probieren es jetzt mal mit Bravecto. Ich bin auch immer etwas unsicher und nehme eigentlich lieber Halsbänder
Bolero hat das teuerste Leckerli, das er jemals bekam, aber fröhlich gefuttert und Nebenwirkungen traten auch nicht auf. Nun hoffen wir, dass es auch hilft. -
Das Buch wird mich noch lange beschäftigen.
Mit Sicherheit. Ich habe es vor 14 Jahren im Österreichurlaub gelesen und mir danach geschworen, nie wieder Urlaub am Meer zu machen. Gut, den Schwur habe ich gebrochen, aber trotzdem war das Buch sehr nachhaltig und ich freue mich darauf, es nächstes Jahr (15jähriges Jubiläum
) noch mal zu lesen.
-
Wenn`s beim Bürsten ziept, wird jämmerlich gequietscht und Trost beim Herrchen gesucht. Das klappt eigentlich immer. Frauchen ist einfach sehr, sehr böse. Wettert gegen Jogginghosen und tut einem beim Bürsten weh. Da sind sich die Herren ganz einig
Ansonsten wird ebenfalls in die Bürste geschnappt oder meine Hand abgeleckt.
In all den Jahren habe ich einmal erlebt, dass er einen anderen Hund angeknurrt hat, der ihn permanent bedrängt hat. Er setzt eigentlich immer auf Deeskalation, im Zweifelsfall sucht er sein Glück woanders. -
34. Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichtenbesteht:
Vergiss nie, dass ich dich liebe(Elizabeth George)
Das Buch stand jahrelang unbeachtet im Regal; zu Recht, muss ich sagenIch bin sowieso kein Fan von Kurzgeschichten, aber diese waren einfach schlecht. Naja, ich hab`s geschafft.
-
@physioclaudi: Machen deine Jungs auf dem Profilbild gerade Musik?
-
Zurzeit lese ich einen All-Time-Favourite, "Zerbrechlich" von Jodi Picoult. Ich mag ja die meisten ihrer Bücher ziemlich, "Zerbrechlich" gefällt mir aber besonders gut. Es geht darin um ein Kind mit Osteogenesis Imperfecta (Glasknochenkrankheit). Und typisch für die Autorin steht im Mittelpunkt dann eine schwierige moralische Fragestellung - die Mutter des Mädchens strengt nämlich einen Prozess gegen die Frauenärztin an, welche sie während der Schwangerschaft betreute und möglicherweise zu spät auf die Erkrankung des Kindes aufmerksam wurde. Doch die Klage heißt "ungewollte Geburt", was bedeutet, die Mutter hätte sich bei früherer Infomation für Abtreibung des Fötus' entschieden...Diese Klage beeinflusst natürlich das ganze Familiengefüge.
Erzählt wird aus mehreren Perspektiven. Kann ich sehr weiterempfehlen
Das klingt nach einem Buch für mich
Ich habe noch nie etwas von Jodi Picoult gelesen, obwohl ich "Auf den Spuren meiner Mutter" vom Klappentext auch sehr ansprechend fand.
Naja, bei dem derzeitigen schlechten Wetter finde ich vielleicht mal wieder mehr Zeit zum Lesen -
Tana French - Grabesgrün
Das habe ich für die Challenge auf meiner Liste, ich bin schon sehr gespannt
-
Beendet: Rose Gerdts "Ehrenhüter"
- Eine echte Entdeckung! Krimi um Ausländerfeindlichkeit, Vorurteile und Integration. Werde R.G. im Auge behalten.Das klingt wirklich spannend, notiere ich mir gleich mal.
Momentan komme ich so wenig zum Lesen