Das war auch nicht auf dich bezogen Ich finde es auch erschreckend, wie soziale Medien die Meinung beeinflussen. Das ist wie bei der Werbung: es hinterlässt immer einen Eindruck. Und wenn man ständig von den schrecklichen Nebenwirkungen liest passiert es halt schnell, dass man dem mehr glaubt als dem Tierarzt oder der Packungsbeilage.
Beiträge von Donnerunddoria
-
-
Also, laut Packungsbeilage von Bravecto traten bei 1,6% der behandelten Hunde leichte Magen-Darm-Störungen auf und in sehr seltenen Fällen (weniger als 1 von 10.000) wurden Krämpfe oder Lethargie beobachtet.
Das war für mich persönlich aussagekräftiger als irgendwelche Internetberichte. Würde ich an meinem Hund Nebenwirkungen beobachten, würde ich das umgehend dem Tierarzt weitergeben. Sich in sozialen Netzwerken darüber auszulassen finde ich nicht zielführend, von daher kann ich derartige Berichte nicht ernstnehmen. -
Des Weiteren ist ein Umbau des Hauses geplant, um die Wochnungen richtig abzutrennen. Neue Mauern setzen, anbauen, neue Fußböden usw. Das geht ja nun nicht immer sehr leise von statten. Es gibt allerdings immer Räume im insgesamt sehr großen Haus, die nicht bzw. abwechselnd betroffen sind. Das würde im Spätsommer / Herbst passieren. Würde sich das mit einem Welpen im Hause umsetzen lassen? Oder bekommt er davon bleibende Schäden? Oder ist das auch gut, damit er nicht so schreckhaft wird...oder oder oder...?
Ich denke, das kommt vor allem darauf an, wie leidensfähig ihr seid
Wenn der Hund genügend Rückzugsmöglichkeiten hat, sehe ich da aus Hundesicht eigentlich kein Problem. Es hätte außerdem den Vorteil, dass man die Stubenreinheit und das Alleinebleiben in den Räumen aufbaut, die sowieso noch renoviert werden müssen. Ich persönlich würde mir freiwillig nie einen Welpen in ein komplett frisch renoviertes Zuhause setzen
-
Hier gab`s auch erstmalig Bravecto. Der Hund hat es super vertragen und seitdem hatten wir keine Zecke mehr.
-
Na ja Ethan hat gelernt Handfeger, Kaminholz und PET Flaschen sind tolle Spielzeuge.
Ich finde nicht, dass man das vergleichen kann
Dass Collies gerne (gemopste) Dinge durch die Gegend tragen, ist das eine. Aber gezielt Geschirr ablecken fassen finde ich alles andere als professionell.
-
Ist Bolero ein Biscuitbox oder war der noch ein anderer?
Nee, Bolero ist ein Bluemingdale Collie. Hätte er nicht meinen Weg gekreuzt, wäre es aber ein Biscuitbox geworden, weil ich die Zucht sehr überzeugend finde.
Hier im Forum hat auch jemand einen Biscuitbox-Rüden in der Familie, ich glaube @Workingcurly war das
Ah, Collies aus dem Boltenmoor fallen mir noch ein! Die liegen wenigstens geographisch mal etwas zentraler (ich weiß ja nicht, wo genau deine Freundin sucht, bzw. wie reisefreudig sie ist)Also ja, wenn der Züchter das als tolle Welpensozialisierung im Programm hat, ist das irgendwie nicht so originell. Aber vielleicht ist das auch nur ausnahmsweise ungeplant passiert?
Naja, es steht auf ihrer Homepage unter "Welpenaufzucht"
Von daher gehe ich schon davon aus, dass es eher die Regel als die Ausnahme ist
-
42.
Lies ein Buch, das auf einer wahrenBegebenheit basiert:Das ganze Kind hat so vieleFehler (Sandra Schulz) -
Ohmtalteufel könnte vielleicht wirklich was sein in meinen Augen, keine richtigen Sportler, gut sozialisiert im Vorfeld etc.
Ich persönlich möchte keinen Hund haben, der als Welpe gelernt hat, in den Geschirrspüler zu krabbeln und das Geschirr abzulecken
@mittendrin: Biscuitbox Collies vielleicht?
Boleros Züchter haben leider kein sable, die könnte ich sonst auch uneingeschränkt empfehlen. -
@tinybutmighty: Ja, es ging unter die Haut. Und es ist für mich einmal mehr ein Mahnmal, gegenüber Eltern vorsichtig mit Formulierungen zu sein.
Es hat mir sehr gefallen, dass es eine positive Grundbotschaft hatte und auch viele professionelle Kräfte als helfend und unterstützend geschildert wurden. -
Ich lese gerade "Das ganze Kind hat so viele Fehler".
Das bekomme ich von meiner Tochter jetzt regelmäßig auf`s Brot geschmiert: "Wieso denn, Mama? Was ist denn so schlimm an mir?"