Wow, LayNia! Du bist die erste, die mit der Challenge fertig ist, oder? Auf jeden Fall ein beeindruckendes Pensum
Beiträge von Donnerunddoria
-
-
18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt:
Grabesgrün (Tana French)Eine Frage an die Tana French-Kennerinnen hier: löst sich das Rätsel des ersten Bandes irgendwann auf? Ich hasse offene Enden bei Krimis
Nein, damit musst du leben.
Echt?
Spoiler anzeigen
Ich meinte gar nicht mal die Sache mit Rosalind, sondern die Geschichte aus der Kindheit. Die wird nie aufgelöst?
-
Home - Maison Broche et Clos Neuf
Falls mal jemand was hundefreundliches in Südfrankreich sucht :)
Ich denke es wird uns in eine der Wohnungen da verschlagen, hab schon angefragt welche wohl am besten passt mit zwei Hunden vom Platz und Gartennutzung.
Sprechen übrigens super Deutsch und Englisch und kennen sich super in der Umgebung aus, wo man gut wandern kann und wo man auch mal in Ruhe alleine mit im Fluss baden kann (selbst Hundebesitzer). In den Bewertungen wurde durchweg gelobt, dass es super Tipps und Betreuung durch den Vermieter gab.Huhu, Laura, Du hast eine PN
-
18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt:
Grabesgrün (Tana French)Eine Frage an die Tana French-Kennerinnen hier: löst sich das Rätsel des ersten Bandes irgendwann auf? Ich hasse offene Enden bei Krimis
-
Astrid Lindgren - Die Brüder Löwenherz (5 von 5 natürlich, denn es war mein allerliebstes Kinderbuch
)
Oh jaaaaa. Ich habe es auch sehr, sehr geliebt. Ich habe mal gelesen, dass Astrid Lindgren für das Buch damals sehr kritisiert wurde, weil das Thema "Weiterleben nach dem Tod" in einem Kinderbuch noch ein absolutes Tabu war.
-
Ich rufe mal Tillikum . Ich glaube, sie hat einen der wenigen Briten hier im Forum. Ansonsten haben ja viele Züchter Mischlinien, bei denen die Würfe unter Umständen recht unterschiedlich ausfallen können.
-
War ein teurer Spaß und ich weiß noch immer nicht, warum der Hund nicht rund läuft.
Da ich an meinem eigenen Urteil zweifle, was ihn angeht, stelle ich ihn noch einer Kollegin vor...
Ich finde das ziemlich normal, dass man bei seinen eigenen Hunden (und Kindern) entweder superpingelig oder betriebsblind ist, wenn man vom Fach ist. Objektivität ist halt sehr, sehr schwierig
-
2020 gibt es ein Prequel zu den Tributen von Panem!
Meine Tochter wird dich für diese Nachricht lieben!
-
War auch ein tolles Buch, eben der Beginn der Serie „Dublin Murder Squad“. Aber dieses psychologische Feeling ist etwas ganz besonderes im „Dunklen Garten“. Die Reihenfolge der Werke der Serie zwischen „Grabesgrün“ und „Gefrorener Schrei“ habe ich vermutlich durcheinander gebracht, aber das ist mir nicht immer wichtig.
"Grabesgrün" lese ich gerade für die Challenge und es gefällt mir sehr. Freue mich schon auf die weiteren Bände.
-
Sagt mal, wie siehts denn beim Collie wirklich so mit (erblich bedingten) Erkrankungen des Bewegungsapparats aus?
Meine Tante hat den Collie in die nähere Wahl für den nächsten Hund genommen, allerdings will sie wenn möglich diesmal einen Hund, wo die Wahrscheinlichkeit für Gelenks/Rückenerkrankungen wirklich gering ist. Ihre Schäferhunde (Hochzucht) hatten/haben da leider alle was und das ist auch ein Grund, warum vermutlich kein weiterer DSH mehr einzieht. Wenn würde es ein Langhaarcollie werden, natürlich vom FCI-Züchter.
Meines Wissens sind Collies da verhältnismäßig unbelastet. HD spielt eigentlich keine große Rolle (wird aber bei Zuchthunden natürlich trotzdem geröntgt). Für DM gibt es einen Gentest. So unterm Strich sind Collies eigentlich recht gesunde Hunde.