Beiträge von Donnerunddoria

    Stand gestern auch vor „Marianengraben“, aber das Hardcover war mir leider noch zu teuer. Hardcover gibt’s nur, wenn ich mich wirklich nicht beherrschen kann.

    Ja, geht mir auch so. Aber die Beschreibung klingt wirklich sehr verlockend...."Auf den Spuren meiner Mutter" wird mit in den Urlaub reisen:nicken:Momentan genieße ich noch den letzten Abschnitt der "Knochenuhren", war mein erstes Buch des Autors, aber "Wolkenatlas" wird sicher irgendwann folgen.

    Bolero macht das gerne, wenn wir Besuch haben. Man hört ihn im Flur trinken, dann kommt er ins Wohnzimmer getrabt, schaut stolz in die Runde und lässt seinen Mega-Rülpser los. Kommt besonders bei Kindern und Jugendlichen sehr gut an. Meine Tochter hat schon versucht, es zu klickern, aber so ausgeprägt ist sein Showtalent nun doch nicht:D

    Schön ist es auch, wenn wir hier spazieren gehen, an Gärten mit hohen Hecken vorbei, alle Menschen sind im Garten, sie sehen nur mich, und dann...:hilfe:

    Ich finde sehr beunruhigend!

    Dexi war letztes Jahr mehrfach in tiefer Narkose und ich bin immer am zittern!

    Laienhaft würde ich sagen, wenn er schon mehrfach in Narkose war, besteht wahrscheinlich nur das normale Risiko. Die betroffenen Hunde, von denen ich weiß, waren alle jung und sind nach der ersten Narkose verstorben (HD-Röntgen, Kastration). Aber wie gesagt: mein Eindruck als Laie.

    Bei Ethan seinen Linien ist auch nichts bekannt, alle immer brav aufgewacht, fit und alles überlebt.

    Was meinst du, warum ich mich so gefreut habe, dass Ethan Elisha gedeckt hat? Ich will ja irgendwann einen gesunden Gollum:D

    Hat man denn bei den Collies schon mal untersucht, ob es einen Zusammenhang mit einem bestimmten Narkosemittel gibt?

    Na klar. Aber auch dazu braucht man natürlich Daten. Und die bekommt man nur, wenn Besitzer, Tierärzte und Züchter an einem Strang ziehen.

    Was genau wird da in der Collieszene diskutiert?

    Dass Collies wegen Narkosen sterben?

    Keine Ahnung, ich bin nicht in der Collieszene:ka:Mir ist nur aufgefallen, dass bei einer Züchterin, deren Zucht ich sehr überzeugend finde, gleich 2 Hunde betroffen waren. Ich wusste aber nicht, ob das Zufall oder der Offenheit der Züchterin geschuldet oder ein verbreiteteres Phänomen war. Als bei Bolero die OP anstand, habe ich seine Züchterin deshalb nach ihren Erfahrungen gefragt. Kurz vorher war wohl in der Collie Revue (oder wo auch immer) ein Artikel darüber erschienen. Boleros Züchterin hat also Kontakt zu der Tierärztin aufgenommen, die sich damit beschäftigt, ich habe ihre Nummer an meinen Tierarzt weitergegeben und die beiden haben telefoniert. Ich habe eine Kopie der Ahnentafel hingeschickt und ein paar Tage später eine vorsichtige Risikoeinschätzung bekommen. Nach der Narkose hat mein Tierarzt die Informationen an die Kollegin weitergegeben, ich als Laie war in dem ganzen Prozess also echt nur am Rande beteiligt. Dass sich das bei Facebook und Co. offensichtlich so verselbstständigt hat, wusste ich nicht.

    Nein, es geht darum, dass es da bisher nur die Vermutung gibt. Weil es sich wild in der Collieszene verbreitet hat. Und zwar eine Vermutung von Laien. Keinerlei wissenschaftliche Belege oder überhaupt eine medizinisch indizierte Möglichkeit woran sowas liegen kann (MDR ist es nämlich nicht, die Hunde hatten unterschiedlichen Status).

    Die Daten werden doch von einer Tierärztin gesammelt, nicht von irgendwelchen Laien (jedenfalls nicht meine Daten):ka:Und es gibt schon ziemlich klare Hinweise darauf, dass es in einigen Linien häufiger vorkommt. Darum funktioniert es ja mittelfristig nur, wenn ihr genügend Daten zur Verfügung gestellt werden und wenn die Züchter mitziehen.

    Wenn wegschieben oder -drücken übergriffig ist, bleibt ja nur noch "würdest du bitte" sagen.

    Das wäre mir zu grob. Ich bin eher für "Cedric, die Mutti geht jetzt weg"|)

    Baldur beherrscht auch so ziemlich jede Lautäußerung. xD

    Von einem quengelige fiepsen weil wir zu langsam sind. Über das grummelige motzen wenn er etwas nicht darf. Bis hin zu freudigen aufjaulen weil gleich etwas besonderes super duper tolles ansteht. Wohlige Grunzer beim Bauchkraulen. Oder genervtes Grollen wenn er seine Ruhe will.

    Wir haben auch noch herzhaftes Rülpsen im Angebot:hust:

    Meine TA hat das mal ganz gut zusammengefasst - sind diese Rassen tatsächlich abfälliger, oder haben da die Besitzer sich nur die Mühe gemacht das mal rauszuschreiben? Und dann halt alles Laienhaft auf die Narkose bezogen (ein bisschen wie bei Bravecto).

    Aber es geht nicht darum, dass ein Hund irgendwie auf die Narkose reagiert. Es geht darum, dass bis dato gesunde Hunde gut aus der Narkose kommen und ein bis zwei Tage später plötzlich tot umfallen.

    Manchmal verstehe ich das Forum nicht (jetzt nicht speziell auf dich bezogen, SabethFaber). Da wird seitenlang darüber gesprochen, ob, wie, wann, wo und warum der Collie sein Fell verliert, aber so etwas wie sudden death ist Hysterie der Besitzer oder ein Facebook-Phänomen:???:

    Für mich ich diese "sudden death"-Sache bei den Collies noch zu schlecht ausgewertet.


    Ich konnte nirgendwo finden, welche Narkose gemacht wurde, welche Medikamente, welche Art, welche Dosierung, wie lange, wie tief, welche Operation, wie war die Nachsorge, wie war der Zustand vor OP, usw

    Na klar, dafür waren es bisher wohl auch noch zu wenige Fälle. Feld-Wald-Wiesen-Verpaarungen sind eh raus, das schränkt die Datenmenge weiter ein. Ob man die betroffenen Hunde jetzt als tragische Einzelfälle oder als Anlass zur Sorge betrachtet ist ja eine individuelle Einstellungssache. Umso wichtiger, dass Züchter sich darüber informieren. Unser Tierarzt hat hinterher die entsprechenden Informationen an die entsprechende Stelle weitergeleitet - unser kleiner, bescheidener Beitrag:sweet:

    Umso schwieriger finde ich, dass sich diese Sudden Death Sache in Facebookgruppen verbreitet wie ein Lauffeuer und polemisch und dramatisch ausgeschmückt wird. Typisch Social Media halt.

    In solchen Gruppen bin ich nicht, kann mir aber vorstellen, was du meinst. Die seriöse Website dazu, die es im letzten Jahr noch gab, existiert ja auch nicht mehr - das wird seine Gründe haben. Bei uns lief das ganz unaufgeregt und unter Ausschluss der Öffentlichkeit:D

    Mal ne andere Frage, habt ihr eure Collies HD röntgen lassen, bzw plant es?

    Nein, haben wir nicht. Aber Bolero wurde auch noch nie gebadet oder geblowert und schläft auch nicht bei uns im Bett. Wir sind nicht die typischen DF-Colliehalter:ka:

    Ein merkwürdiges Narkoserisiko besteht bei Collies unabhängig vom MDR-Defekt durchaus, nennt sich "sudden death". Bevor Boleros Zähne letztes Jahr gemacht wurden, habe ich mich damit ein bisschen beschäftigt. Nach meinem Wissensstand sollten die vorliegenden Erkenntnisse auch an die Zuchtverbände weitergegeben werden, ob das geschehen ist und wie die Züchter damit umgehen, weiß ich nicht.