Beiträge von Donnerunddoria

    Zitat

    Gut, dann kann ich sie ja etwas beruhigen. Bisher wars ja auch nur eine Drohung.

    Ich kenne das auch durchaus von anderen Rassen, bzw. Mischlingen. Ob man es in unseren Breiten nun wirklich braucht, darüber lässt sich sicher streiten. Aber ich glaube schon, dass man als verantwortungsvoller Besitzer entscheiden kann, ob der Hund unter der Hitze leidet oder nicht. Warum sollte man den Hund dann nicht scheren? (Auch, wenn es saublöd aussieht...).

    Zitat

    Freut mich, dass ich mit meinem "Kurzhaar-Berner" ;) hier bleiben darf.
    Dann hier noch ein Foto von unserer kleinen Dicken als Welpe. (Mir gefällt wenig weiß auch. :smile: ) Ach, was?! :D

    Externer Inhalt home.arcor.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Den Blick hat sie heute noch drauf. Wer kann da schon nein sagen!?

    GSS sieht man bei uns hier extrem selten. Erzähl`doch mal ein bisschen über sie, oder hat sie einen eigenen Therad?

    Zitat

    Es ist schon befremdlich wenn es dann Zuchtvereine außerhalb des VDH gibt die eine Eugenische Kur für die Hündin während der Trächtigkeit vorschreiben und dieses dann auch noch als besonderes Schmankerl an die Welpenkäufer weitergeben. Da hört es dann mit den Dissidenzvereinen bei mir auf.

    Wo genau hast du das denn gefunden, auf welcher der 3 angegebenen Adressen?

    Das soll keine ketzerische Frage sein, sondern eine ehrlich interessierte. Weil ich zu faul bin, sie mir noch mal alle drei durchzulesen :hust: .

    Zitat

    Immer wieder lese ich was so alles "nicht mehr gilt". Wäre mal interessant dazu eine Zusammenfassung zu haben.

    Als Beispiel:

    Welpenschutz - scheint es nicht mehr zu geben
    Bestärkung der Angst/Unsicherheit durch Trösten - lese ich seit neuestem auch neue Erkenntnisse

    Was fällt euch spontan ein?

    Ich fände es toll, wenn es dazu auch Literaturhinweise gäbe: Wissenschaftler XY hat diese und jene Erkenntnis gewonnen, sehr schön beschrieben in ...
    Nicht irgendein Wikipedia-Müll, sondern konkrete Bücher.

    @Maybellene: OhGottohgottohgott, diese Welpenbilder von der kleinen Hündin sind ja wirklich der Hammer! Dieser Blick auf dem zweiten Bild....Hat sie sich so weiter entwickelt, wie der Blick andeutet? :ugly:

    luna0702: Hmmmmm, dein Felix gefällt mir auch supergut. Ich mag Berner zugegebenermaßen besonders gern, wenn sie wenig Weiß im Gesicht haben. Ist einfach so :headbash: .

    Zitat

    naja, ich übe mit leyla auch oft
    aber deshalb müssen sich doch andere hundebeitzer nicht nach mir richten
    an unserem see ist keine leinenpflicht, und das nutzen auch alle aus
    wenn ich in ruhe üben will, muss ich halt aufs feld raus

    Nein, die anderen Hundebesitzer müssen sich nicht nach mir richten. Sie sollen sich nur einfach an die höfliche Regel halten, dass man seinen Hund nicht einfach auf andere zustürmen lässt. Schon gar nicht, wenn der andere Hund angeleint ist.
    Und bestimmte Dinge kann man ab einem bestimmten Trainingsstand nicht mehr im stillen Gärtlein oder auf einem einsamen Feld üben.

    Zitat

    Stimmt, hier wurde lange nichts mehr geschrieben.

    Die Weihnachtstage haben wir auch sehr gut überstanden. Felix hat ein Intelligenzspielzeug bekommen - für ihn heißt es da aber nicht Intelligenz zu üben sonder Geduld. Anfangs probiert er noch mit einem Prinzip an das Leckerchen zu gelangen, wenn das aber nicht schnell genug klappt, wird er ungeduldig und kratzt mit den Pfoten wild auf dem Brett rum. Da müssen wir noch viiiiel üben.

    Nach dem gestrigen Vorfall habe ich ehrlich gesagt etwas Angst vor Silvester. Bei uns in der Gegend habe ich gestern den ersten Knaller gehört - und Felix auch. Wir waren gerade auf dem Spaziergang und Felix ist vor Angst nicht mehr weiter gelaufen. :fear: Ich musste dann mit ihm nach Hause gehen - er war so ängstlich und verunsichert. Mal schauen, wie es am 31. sein wird. Im letzten Jahr ist Felix sogar mit rausgekommen, weil seine Neugierde gesiegt hat. Ist ja auch so spannend, was den da draußen alles so laut isst... :roll:

    Ich bin auch gespannt, wie es Silvester so wird. Im Haus zur eigentlichen Knallerei ist sie aufmerksam, aber nicht ängstlich. Bernermäßig unterwegs halt ;) . Aber bei so unerwarteten Knallereien hoffe ich auch nur, dass alles gut geht. Wir nehmen es, wie es kommt...

    Zitat


    nein, auch nicht freier Hund = spielender Hund und selbst wenn du in der matschigen Wiese, ganz am Rand stehst mit einem angeleinten Hund, der auch noch hinter dir sitzt.... selbst dann muß der andere Hund noch Hallo sagen kommen *grrrr

    Ja und dann darfst du dir von dem Besitzer vielleicht noch großzügigerweise anhören, dass dein armer Hund ja unbedingt Sozialkontakte braucht :gott: .