Beiträge von Donnerunddoria

    Zitat

    Hey das klingt doch klasse mit Nolan :gut: Freut mich, dass es so gut anläuft. Bericht auf jeden Fall weiter, wie es läuft :)


    @Donnaunddoria
    Ich hab noch nicht wirklich viel zu tun, von daher gehts mir momentan noch gut :D Ich fange wahrscheinlich nächste Woche mit dem Unterrichten an. Habe dann 5 Stunden, um mich an die Klasse zu gewöhnen, bevor der erste Unterrichtsbesuch ansteht. Ehrlich gesagt hätte ich mir noch mehr Zeit zum reinen hospitieren gwünscht, speziell in Englisch. Aber ist halt kein Wunschkonzert, gelle ;) Und es ist keine OP am offenen Herzen. Wenn was schief läuft, stirbt niemand daran (war mein Mantra vor der Prüfung). Ich fühle mit dir.

    Mit Hundchen läuft es auch super. Sie springt jeden Morgen hochmotiviert ins Auto der Sitterin und ich bin einfach nur gottfroh, dass zumindest das schonmal gut geregelt ist =) Das kann ich mir vorstellen. Zusätzlichen Stress kann man im Ref. einfach nicht brauchen.

    Zitat

    Ich bin momentan sehr müde...liegt nicht nur am Neuzugang Nolan! Vor den Pfingstferien habe ich noch eine UV Stunde vor dem Seminar...die letzte vor dem Seminar :el:

    Nach den Ferien noch eine Doppel und dann wars das dieses Schuljahr!

    Nolan war nun schon zwei Mal mit in der Schule. Es lief richtig gut! Sowohl Hundi, als auch die Kids haben sich richtig toll verhalten....

    Klar, ein Riese ist nicht der typische Therapiehund...aber er ist selbstbewusst und wesensfest. Er freut sich, wenn er in die Klasse kommt.
    Den Erstkontakt haben wir in einem Sitzkreis gestaltet. Die Stunde zuvor wurden Umgangsregeln erarbeitet. Die Schüler waren ganz still und hatten den Auftrag, Nolan zu beobachten. Jeder Schüler hatte ein Leckerchen in der Hand und durfte, wenn Nolan Kontakt aufnehmen wollte, ihn mit "Hallo Nolan" und dem Lecker begrüßen.
    Obwohl Nolan kein ausgebildeter Therapiehund ist, hat er alles richtig gemacht. Ruhig und souverän ist er zu jedem Schüler gegangen, hat sich das Leckerchen abgeholt und den Schüler begrüßt.
    Als nach der Kennenlernrunde der "normale" Unterricht weiter ging, hat er sich unter den Tisch eines sehr verhaltensauffälligen Schülers gelegt. Das hab ich natürlich gleich genutzt ;)
    Der weitere Unterricht verlief entspannt, Nolan hat sich dann in seine Box zurückgezogen und geschlafen!


    Das klingt einfach toll. Wie alt sind deine Schüler denn?

    Bei uns war die Farbe ja klar, aber die individuelleZeichnung hat auch eine Rolle bei der Wahl gespielt. Ich habe dann noch kurz versucht, den guten Vorsätzen nachzugeben und die ruhigste Hündin zu nehmen, aber: keine Chance.
    Es passt einfach und für mich ist sie nicht nur der beste, sondern auch der schönste Hund der Welt.

    Zitat


    Ich LIEBE Pferde in Sonderfarben und ja, ich habe meine Stute auch (zweitrangig) nach Farbe ausgesucht.

    Wer hätte das nicht, bei diesem wunder-wunder-wunderschönen Pferd, das du hast! (*alsheimlicherSkyFanenttarnt*)

    Wie läuft`s denn jetzt so bei euch? Zum Schnappen kann ich nichts sagen, bei uns äußert sich die überschäumende Lebensfreude eher im "wie angestochen durch die Gegend rasen". Berner Wahnsinn...
    Aber schön, dass das Alleinebleiben kein Problem zu sein scheint. Das erleichtert das Leben doch sehr!