Vectra 3D meinte ich, nicht Nexgard Man möge mir verzeihen, aber ich habe heute gefühlt stundenlang diverse Packungsbeilagen und Onlineberichte durchgeforstet
Beiträge von Donnerunddoria
-
-
Nutzt hier jemand Vectra 3D zur Sandmücken-Prophylaxe? Irgendwie ist das bisher an mir vorbeigegangen
Bolero hat normalerweise immer im Januar Bravecto bekommen und zum Sommerurlaub dann das Scalibor-Halsband. Wenn wir stattdessen nur ein Mittel nehmen müssten, fände ich das natürlich wesentlich praktischer.
-
-
Bolero hat seit einiger Zeit auch ab und zu solche Anwandlungen. Er schläft zwar im Flur, aber ich wache trotzdem sofort auf, wenn es losgeht. Wir kennen zumindest einen Auslöser (wenn die Nachbarskatze Stress mit unserer Katze hat), das ist es aber nicht immer. Wer weiß, was er wahrnimmt?
Ich wünsche euch, dass ihr schnell eine Ursache findet und sie abstellen könnt (oder, dass es sich von alleine in Wohlgefallen auflöst).
-
Viele „Notfälle“ in den Kliniken (egal ob Tier oder Mensch) sind keine Notfälle und blockieren dann mit „Lappalien“ die Kapazitäten.
Ja, deshalb hat die Tierklinik bei uns auch ihren Klinikstatus abgegeben. Tollwutimpfungen samstags um 23 Uhr und ähnliche Highlights
Die nächste Klinik ist jetzt gut 80 Minuten entfernt - wenn die Autobahn frei ist. Das macht mir schon Angst, muss ich sagen.
-
Zum Glück gehen mir die Meinungen von ZEIT-Redakteuren seit ein paar Jahren komplett am Allerwertesten vorbei, aber trotzdem Danke für die Zusammenfassung tinybutmighty
-
Was ich damit sagen will ist, dass der neue Roman auch etwas sein kann, obwohl man kein Fan dieser Schreibform ist.
Danke dafür! Tatsächlich hätte mich dieser Stil eher abgeschreckt, aber wenn der Inhalt es aufwiegt, werde ich mich der Versuchung wohl nicht entziehen können...
-
Ja, ich mag seinen Stil auch sehr. Es sind keine Riesengeschichten, jedoch sind sie schön erzählt. "Der große Sommer" habe ich im Sommer gelesen und ich hatte dann prompt das Gefühl, ins Freibad zu müssen.
-
Jetzt ist „Der große Sommer“ von Ewald Lorenz dran.
Oh, da kannst du dich freuen! Ewald Lorenz war meine persönliche Leseentdeckung 2022
-
Eigentlich haben sich meine Lese-Vorlieben in den letzten 20 Jahren nicht groß verändert. Ich liebe Krimis und Thriller aus Skandinavien und Großbritannien. Und Bücher mit historischem Hintergrund, wie die Bücher von Daniela Ohms und Carmen Korn. Und dazwischen lese ich alle möglichen Bücher, die mir gerade vor die Nase kommen und mir interessant erscheinen. Besonders, wenn sie hier im Thread auftauchen
Meine Familie liest hauptsächlich Fantasy, dazu habe ich nicht den rechten Zugang. Und ich bin ja eine elende Stimmungsleserin. Manche Bücher kann ich nur zu bestimmten Jahreszeiten lesen, und wenn es bei der Arbeit gerade besonders stressig ist, muss der abendliche Krimi besonders spannend sein, um das zu kompensieren.