Ich war heute mal zum Bummeln bei Thalia und habe gesehen, dass es einen neuen Harry Hole-Krimi von Jo Nesbo gibt. Aber beim Lesen des Klappentextes fiel es mir total leicht, das Buch wieder hinzulegen. Irgendwie immer dasselbe, der gescheiterte Kommissar versumpft in einer Kneipe irgendwo am anderen Ende der Welt und wird nach Norwegen zurückgebeten, um dort einen spektakulären Fall zu lösen Da kann ich schön warten, bis es irgendwann als Taschenbuch bei medimops auftaucht
Meinem Mann gegenüber war ich nicht ganz so detailliert und habe es eher auf meine Konsumkontrolle geschoben und die guten Vorsätze und überhaupt
Beiträge von Donnerunddoria
-
-
Ich lese jetzt endlich "Der Bär und die Nachtigall" und war sofort gefangen von der Beschreibung der russischen Lebensart und der Mystik. Ein bezauberndes Winterbuch
-
Klingt sehr gut. Juli Zeh gehört definitiv zu den Autorinnen, die ich in den letzten 3 Jahren für mich entdeckt habe. Mit "Neujahr" ging es los und "Über Menschen" war bisher das letzte. Ich bin gespannt
-
Ich habe gestern in einem Rutsch "Zur See" von Dörte Hansen gelesen (der Weihnachtsmann war so lieb...
).
Ich glaube, hier hatte es ja recht negative Kritiken. Ich fand es allerdings sehr gut, konnte mich gut in die Inselatmosphäre hineinversetzen und hatte einige der beschriebenen Menschen direkt vor Augen
-
Wir drücken munter weiter. Ihr schafft das!
-
Weiter so, Emma!
-
Wir drücken auch Daumen und Pfoten, so eine quälende Krankheitsgeschichte nimmt einen ja richtig mit.
-
Mein Freund hat mir erlaubt in die Buchhandlung zu gehen... Selbst Schuld
Hast du ihm im Gegenzug erlaubt, in einem Baumarkt zu stöbern?
Paula Fox - Was am Ende bleibt
Oh, das mochte ich gerne. "Altmodisch", aber gut.
-
Oder Mittelschnauzer mit Namen wie Orion, Marge Simpson oder Pepsi...
Die schwarze Labradorhündin einer lieben Kollegin heißt "Pepsi". Ihre Wirkung auf Bolero ist auch desöfteren sehr....äh.....belebend
-
Ich weiß, dass eine bescheuerte Colliezüchterin, die mit uns in der Hundeschule war, den einzigen Trico-Rüden in ihrem B-Wurf Bolero genannt hat
Zum Glück wurde der entweder umbenannt oder weit weg verkauft
Ansonsten habe ich bisher weder eine Cosima, noch einen Bolero getroffen. Unser Familien-Namensmotto sowohl bei Kind als auch Hund ist "geläufig, aber nicht häufig!" Trotzdem wundert es mich immer, wie viele Leute den Bolero von Ravel nicht kennen. Dann sage ich mittlerweile "wie die Jacke!" und alles ist gut.