Jappo Mein herzliches Beileid, was für ein fürchterlicher Schock für euch. Ich habe mich in letzter Zeit schon häufiger gefragt, wie es euch wohl geht, weil wir ja gar nicht so weit auseinander wohnen. Niemals hätte ich gedacht, dass ihr gerade so eine Tragödie erlebt. Viel Kraft für die nächste Zeit!
Beiträge von Donnerunddoria
-
-
ach Danke für die Facepalm Donnerunddoria . Beleg bitte das Gegenteil wenn Du schon so freigiebig bist.
Du hast `ne PN.
-
Es sei denn, man erwischt halt nen Züchter, der da nachweislich massiv dagegenarbeiten würde.... Aber allein auf weiter Flur in der Zucht kommt der halt auch net weit damit. Da brauchts nen größeren Genpool als ein Züchter alleine Hunde halten könnte, um echt was zu bewirken. Da müßte ein konkreter Plan her.
Die konkreten Pläne gibt es doch. Hat Lysaya hier auch verlinkt. Die SSV-Züchter untersuchen im Rahmen der genomischen Zuchtwerte auch die Lebenserwartung. Wer es konkreter wissen möchte, der kann sich zum Beispiel hier informieren:
https://ssv-ev.de/genomischer-zu…r-sennenhunden/
Echt, ich kann verstehen, dass die Berner-Besitzerinnen keine Lust mehr haben, sich hier zu äußern, wenn Stammtisch-mäßig immer nur die Qualzucht-Keule rausgeholt wird.
(Und das sage ich, obwohl wir uns bewusst gegen einen Berner entschieden haben. Die Vorstellung, dass er so früh versterben könnte wie Cosima, hat mich fertiggemacht. Ich habe viel Respekt vor Menschen, die den Versuch, die Rasse zu retten, unterstützen. Und ich glaube nicht, dass ein Hund die Qualität seines Lebens in Jahren misst.)
-
https://ssv-ev.de/bs-gesundheit-und-zucht/
Zumindest im SSV wird umfassend ausgewertet.
-
Herzliches Beileid und viel Kraft und genügend Raum für Tränen, Trauer und lächelnde Erinnerungen an die schönen Momente!
-
Wie geht`s ihm heute?
-
Da er ja gut drauf ist, würde ich persönlich eher abwarten und dafür sorgen, dass immer jemand bei ihm ist.
-
Wie seht ihr das, wenn der Hund bislang ganz ohne Medikamente sehr selten eine Zecke hatte? Wir sprechen hier bei unserem über maximal ein bis zwei Zecken pro Monat in der Hochsaison, die wir meist sehr früh finden. Sein Fell ist nicht sehr dicht und dunkel, daher kann man ihn gut absuchen.
Es geht um den Hund in deinem Avatar-Bild, oder? Da würde ich unter den von dir geschilderten Bedingungen auf eine Chemiekeule verzichten und stattdessen wirklich konsequent nach jedem Spaziergang schauen, ob er etwas Krabbelndes mitgenommen hat.
-
Das spricht mich ja voll an.
Welches Buch liest du gerade?
Jostein Gaarder: Ein treuer Freund.
-
Mal wieder auf einer Beerdigung, ohne den Verstorbenen gekannt zu haben. Einfach, weil ich so gerne mit mir völlig fremden Hinterbliebenen zusammen beim Leichenschmaus bin.