Beiträge von Donnerunddoria

    So wie ich das verstanden habe nennt man es "Vorfall", wenn diese gallertartige Masse austritt. Laut TA ginge dann gar nichts mehr - also, der Hund könnte dann die Hinterhand nicht mehr bewegen bzw. nur noch hinter sich herziehen. Wir wohnen in der Nähe von Oldenburg/Niedersachsen und waren auch dort in der Klinik. Trotzdem Danke für den Tipp, andere Nutzer haben ja vielleicht ähnliche Probleme.
    Am Samstag hatten wir das erste Mal Physiotherapie und mein Mann war sehr angetan davon. Die Therapeutin meinte, dass es insgesamt gut aussehe - keine Arthrose o.ä. (haben ja die ganzen Aufnahmen aus der Klinik mitgenommen). Sie hat uns 2 Übungen für zuhause gezeigt, die wir fleißig machen. Man sieht der Hündin an, dass sie das nicht mag, aber sie lässt es geduldig über sich ergehen :verzweifelt: . Momentan hat sie wieder große Probleme beim Aufstehen, trotz Rimadyl.
    Ich gehe gleich mit ihr in den Garten, da kann sie sich ein bisschen in die Sonne legen. Ansonsten haben wir ihren Rücken in den letzten Tagen häufiger mit der Rotlichtlampe bestrahlt, vor der hat sie sich zwar auch ein bisschen gefürchtet, es aber akzeptiert.

    Zitat


    - Hütetrieb: schaut abends immer nochmal ins Wohnzimmer rein ob denn auch alle da sind bevor er sich im Flur zu Bette legt :lol:

    Hihi, das macht unsere auch! Wir wünschen ihr dann immer freundlich "Gute Nacht" und sie verschwindet in ihre Kudde im Flur.
    Schade, dass ihr so weit weg wohnt, Janosch scheint vom gleichen Schlag zu sein wie meine Hundine. Ist mir bei deinen Beiträgen schon oft aufgefallen. Hier treffe ich (wenn überhaupt) eher faule und dicke Berner...

    Zitat

    Dann mal gute Besserung, aber ist eine Bandscheibenvorwölbung kein Vorfall?


    Danke!
    So wie ich das verstanden habe, ist es so eine Art Vorstufe. Wenn die Wölbung "platzt", ist es ein richtiger Bandscheibenvorfall, der dann operiert werden müsste.
    Aber wir hoffen, es mit den richtigen Maßnahmen so weit in den Griff zu bekommen, dass das nicht nötig wird. Und natürlich erstmal, dass sie nicht ewig diese Medikamente schlucken muss....

    Zitat

    Das ist ja eine gute Nachricht und mit Physiotherapie werdet Ihr sicherlich etwas erreichen.

    Berichte mal weiter


    Ja, das tue ich bestimmt. Bin ja selbst sehr neugierig, wie das werden wird mit der Physio. Alle reden von "Unterwassertherapie" :ugly: . Die kennen meinen Hund nicht. Um die ins Wasser zu bekommen, müsste man sie sedieren.....

    Wir haben auch eine Box, die allerdings erst kam, nachdem der Welpe schon ein paar Wochen bei uns war. In erster Linie haben wir sie für die Autofahrt angeschafft, also gleich in der richtigen Größe gekauft (für einen Berner).
    Um sie an die Box zu gewöhnen, stand diese aber immer offen bei uns im Flur und wurde so von selbst zu einem beliebten Schlafplatz.
    Ich würde es auch wieder so handhaben, weil wir dadurch 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen konnten.

    So, CT wurde heute gemacht. Tatsächlich bestand wohl aufgrund der Röntgenbilder der Verdacht auf Cauda Equina. Ist es aber zum Glück nicht. Sie hat 2 Bandscheibenwölbungen (davon eine leichte). Unter den Alternativen, die sonst so im Raum standen scheint mir das noch eine recht verträgliche Diagnose zu sein.
    Ich habe ja schon Kontakt zur einer Physiotherapeutin aufgenommen und bin gespannt, wie die Behandlung aussehen wird. Vielleicht hat sie auch eine Erklärung, woher das kommen kann. Hundine lebt barrierefrei, macht kein Agility und keinen Kampfsport :???: .
    Schopenhauer: vielen Dank für deine Schilderungen! Und weiterhin gute Gesundheit!

    Die Hemmung, nicht hysterisch in der Klinik anrufen zu wollen, ist mir sehr vertraut :smile: .
    Aber ich glaube, dass die Leute da so ihre Erfahrungen haben und deshalb nicht in die Tischkante beißen. Im schlimmsten Fall bist du morgen der Joke in der Kaffeepause - was soll`s. Ich würde anrufen an deiner Stelle, vielleicht haben sie noch einen Tipp.
    Gute Besserung!

    Zitat

    Hallo,

    gut, dass ihr das CT machen lasst.
    Cauda Equina, Bandscheibenvorfall und aehnliches lassen sich so am sichersten diagnostizieren.

    Druecke aber die Daumen, dass es etwas harmloseres ist!!!!

    Musste erstmal gucken, was Cauda Equina ist... Nichts Schönes, so viel habe ich verstanden. :fear:
    Mein Mann findet ja, dass es sinnvoller wäre, erst die Physiotherapeutin gucken zu lassen. Aber irgendwie fühle ich mich mit dem CT sicherer. Und da ihr mir auch dazu ratet, fühle ich mich gleich nochmal sicherer (wobei 2 Vollnarkosen in einer Woche echt viel sind, finde ich. Und ich kann nicht mal dabei sein, da ich Geld verdienen muss, um den ganzen Spuk auch bezahlen zu können. Dabei ist Hundine doch so ein Mamakind :( ).

    Zitat

    Ja klar, es kann alles Mögliche sein. Ich hoffe, sie finden die Ursache. Obwohl die Diagnose damals nicht prickelnd war, so war ich froh, eine zu habe. Ich habe es nie bereut, dass ich den Weg gegangen bin, obwohl man sie zwischendurch einschläfern wollte. Ich konnte lernen, dassman im Hier und Jetzt lebt und den Tag genießen sollte. Mein Wunsch war, sie in Würde alt werden zu lassen. Und nun wird sie älter als ich es je zu hoffen gewagt habe :smile:
    Alles Gute euch!


    Danke schön! Ich habe zwar Angst vor welcher Diagnose auch immer, aber trotzdem bin ich ganz froh, den Termin gemacht zu haben. Auch wenn es nur etwas harmloses sein sollte, möchte ich ja wissen, wie danach mit ihr umgegangen werden soll, was sie darf und was nicht. Habe heute auch mit einer Tierphysiotherapeutin telefoniert und das hat mir auch Mut gemacht.