Beiträge von Donnerunddoria

    Ich fand die Folge vor allem angenehm, weil so "normale" Probleme gezeigt wurden, die sich dann irgendwie und irgendwann so verselbstständigt hatten, dass die Besitzer nicht mehr weiter wussten.
    Gerade beim Westi wurde ja gesagt, dass die schon viel ausprobiert hatten und da konnte ich mich zumindest gut drin wiederfinden. Man probiert dieses und jenes aus aber der Erfolg will sich nicht einstellen. Ist halt manchmal einfach besser, da jemanden von Außen draufgucken zu lassen, ob es nun Herr Rütter oder ein anderer Trainer ist.

    Die Hündin war nach einer OP nicht mehr gut auf den TA zu sprechen und war dann generell bei großen Männern misstrauisch. Mit vielen Leckerlies hat sich der TA in ihrer Gunst wieder nach oben gefüttert. Trotzdem gab es beim unangenehmen Behandlungen bzw. bei einer unbekannten männlichen Urlaubsvertretung immer einen Maulkorb.
    Erst als sie so richtig schlimm krank wurde durften die Ärzte (egal ob weiblich oder männlich, groß oder klein) alles mit ihr machen :verzweifelt: .
    Der Collie hat bislang noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Dementsprechend ist seine Laune beim TA so:
    :jump2: Denn beim TA sind ja Menschen und Menschen sind Freunde. Allesamt und immerzu.
    Tabletten gibt es bei uns eigentlich immer in Leberwurst verpackt. Das klappte bislang immer gut.

    Zitat

    Meine läuft am HB wirklich super, der einzige Grund weshalb ich gerne Geschirre habe, ist, daß ich bei Bedarf den Ring zum Anleinen schneller finde. :headbash:

    Hihi, wie wahr! Bis ich den ollen Ring am Halsband immer gefunden habe... :muede:
    Ja, er läuft einerseits auch super am HB und ich hatte vorher schon gelesen, dass Collies die Leinenführigkeit serienmäßig eingebaut haben. Als ich aber das erste Mal vom Geschirr auf`s Halsband geschnallt habe, hat mich die Wirkung doch sehr überrascht. Es war wie beim Reiten, als ich das erste Mal von Trense auf Kandare gewechselt habe. Plötzlich hatte ich das Gefühl, jede minimalste Bewegung meiner Finger kontrollieren zu müssen. Von daher läuft er im Alltag fröhlich im Geschirr, weil er da einfach sorgloser ist und schwungvoller läuft. Außerdem hat er es in der Hundeschule mehrfach geschafft, plötzlich ohne Halsband dazustehen, wenn ihm etwas nicht passte :motz:

    Wir haben seit einiger Zeit ein Geschirr von Uwe Radant und sind damit sehr zufrieden. Allerdings ist das Ausziehen immer ein bisschen doof (findet Herr Hund), weil es recht schmal geschnitten ist.
    Dann hat er noch ein Knot-a-collar-Halsband für seine Marken, da vertüddeln sich die Haare aber auch gerne mal. Am liebsten habe ich ihn am Lederhalsband, ich mag Halsbänder eigentlich lieber als Geschirre. Allerdings läuft er am Halsband wie auf rohen Eiern, so nutzen wir es nur in Situationen, in denen ich Leinenführigkeit möchte. Laufen eure auch so ungerne am Halsband?

    Zitat

    Kleiner Tipp auf 640 verkleinern sonst kommt der Mod und schmeisst die Bilder raus ;)


    Habe ich mir auch gerade gedacht, dass die ziemlich groß sind. Naja, wennse jetzt wieder verschwinden, weiß ich wenigstens, wieso.. (und vorher waren sie klein und sind trotzdem verschwunden :???: ). Ich glaube, ich gehe jetzt in die Heia, bevor ich hier noch mehr Unheil anrichte...
    Ich wollte übrigens eine sablefarbene Hündin. Tja, hat nicht so hingehauen...

    Hier wird auch (noch) gerne Kontakt zu anderen Hunden aufgenommen. Sowieso eigentlich zu allen Lebewesen. Mal gucken, wie sich das so entwickelt...
    Okay, ich bin schweinemüde weil er heute Nacht Durchfall hatte. Von daher möge man mir verzeihen, falls die Fotos...Ich mag es ja gar nicht mehr sagen...Also, noch ein Versuch für heute! :escape:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    *Gaaaaaar+. Ich bin zu blöd dazu... Aber danke, JustJump, das du es gesehen hast. Ich zweifle sonst etwas an meinem Geisteszustand :roll: .
    Ich versuche es noch mal. Falls es nicht klappt: man stelle sich einen trico-Rüden (amerikanisch) mit Stehohren vor!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Aber es liegt immer noch auf der Seite...Hm, okay Feintuning....

    Ich habe am Samstag mal in der Hundeschule nachgefragt und erfahren, dass läufige Hündinnen dort absolut erlaubt sind.
    Da hier aber halt der Trend zum bereits kastrierten TS-Hund bzw. zu möglichst schnellen Kastration geht, bleibt abzuwarten, ob der Fall mal eintritt. Momentan ruhen meine Hoffnungen also auf den beiden halbjährigen Hündinnen in der Gruppe... (Wobei ich auch absolutes Verständnis habe, wenn Ersthundehalter bei der ersten Läufigkeit ihrer Hündin mal nicht zum Training kommen wollen - erfordert ja doch ein bisschen mehr Umsicht und Management). Also, vielleicht bekomme ich ja doch noch ein paar Fleißkärtchen... :anonym:

    Ich versuche das auch mal mit den Fotos...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Jahr haben wir den kleinen Muck jetzt schon und ich habe definitiv zu wenig Bilder gemacht :ops: . Am Anfang war er zu schnell für die Kamera (er war ja schon ein halbes Jahr alt, als wir ihn kauften) und auch sonst knipsen wir einfach zu wenig :muede2: .