ZitatIch kenne eine Hobbyzucht, da kenne ich sowohl Eltern- als auch Großelterntiere, sowie deren Nachwuchs. Sie kann sämtliche Gesundheitsnachweise vorlegen und die Berner fallen in die Rubrik Sportberner.
Wieviele Generationen zurück? Genetische Auffälligkeiten überspringen ja gerne mal ein, zwei oder auch mehr Generationen :)
Ich versteh schon, dass du lieber einen etwas zu großen Hund oder einen mit nem unerwünschten weißen Fleck in der Zucht hast, als einen mit ner HD C-Hüfte. Aber auch beim Aussehen muss doch irgendwo ein Standard sein, eine Grenze gezogen werden. Grad bei der Größe? Bisschen zu groß, ok... der nächste dann wieder ein bisschen, aber nur ein bisschen, das geht schon noch... und dann nochmal ein Stück, und schwupps, ist der Standard um 10cm gewachsen. Wesentlich weniger schlimm als Krankheiten, ja. Aber es ist trotzdem wichtig.