Beiträge von sorcha

    Wartet doch noch einen Monat oder zwei und spart noch ein bisschen - dann legt es gut an bei einem guten Züchter :gut: Üblich sind bei Labbies glaube ich zwischen 1000 und 1200 €, also die 200 könntet ihr dann auch noch drauf legen.

    Gerade bei Labbies wird so viel Schindluder getrieben, es ist traurig :(

    Hm. Ich bin generell (und gerade bei Labradoren!) sehr, sehr vorsichtig, wenn jemand süße kleine Welpen auf ebay/meine tierwelt/dhd24 mit Attributen wie "perfekte Familienhunde", "voll familientauglich" und "kinderlieb" betitelt. Das ist nämlich nur ein Mittel zur Verkaufsförderung, da man das gar nicht garantieren kann (hier kommt es auf die Erziehung an) und solcherlei Anzeigen misstraue ich daher immer.

    Das zum einen. Der United Kennel Club ist ein ursprünglich amerikanischer Dachverband (wie die FCI hier). Dh die Papiere sind sicher nicht vom UKC, sondern von einem der Verbände im UKC. Das ist schon mal merkwürdig, warum wird hier nur der Dachverband angegeben? Und warum der amerikanische? Es gibt auch noch den UCI (United Kennel Club International), dann sollte es doch wenigstens der sein? Hier ist übrigens der Rassehunde-Zuchtverband (RVD) Mitglied, der so gut wie keine Zuchtregeln hat - dessen Papiere kannste also auch als Klopapier nutzen ;)
    Hier etwas dazu: https://www.dogforum.de/rvd-t57889.html

    Zweitens: durch googlen der Telefonnummer finde ich Anzeigen vom selben Anbieter (gleiche Nummer, gleicher Ort, teils gleiche Beschreibung) für Heideterrier und Malteser.

    Mein Rat: Lass die Finger davon!

    Edit: Huch! Ihr seid zu schnell..... :muede:

    Zitat

    Das krieg ich schon geregelt. ich wechsel mein jop da hab ich jetzwas mehr freiraum. mal spät mal früh.
    Und nach dem hauskauf... werd warscheinlich mein Mom nciht mehr arbeiten.
    solang wird das nicht. wenn mein vater um 11:30 los geht und meine sis kommt von schule um 13-15 uhr das geht ja. Manchmal ist mein mom auhc shcon um 13 uhr da. von arbeit.

    Gut, wenn du dir sicher bist, dass du zwischen jetzt und dem Hauskauf weiterhin bei deiner Familie sein wirst, sehe ich nicht so das Problem. Du solltest den Hund auf jeden Fall ans Alleinesein gewöhnen (auch wenn er es idR nicht sein muss), und regelmäßig sollte der Hund tagsüber nicht länger als 4-5 Stunden einhalten müssen. Ausnahmen gibts natürlich immer mal.

    Wenn ich dir einen Tipp geben darf, lass dir Zeit. Nur weil deine/eure Situation jetzt (und künftig) gut ist, solltest du trotzdem nichts überstürzen. Hol dir nen Hund, aber informiere dich gut über die gesundheitlichen Probleme der Rasse und über die Züchter (wenn du ihn dir nicht aus dem Tierschutz holst), so dass du dann sicher sein kannst, einen gesunden und ausgeglichenen Hund für die nächsten 10, 15 Jahre zu bekommen :)

    Also du bist fast 21 und ganz sicher, in den nächsten Jahren ein Haus zu kaufen? Das Geld hast du (oder deine Familie?) schon, oder ist das noch ein vager Plan? Wenn letzteres würde ich ja nicht unbedingt darauf bauen.

    Und bis zu dem Hauskauf ziehst du nicht aus? Wenn doch, was machst du mit dem Hund während der Arbeitszeit? Durchschnittlich zwischen 7 und 9 Stunden (deine künftige Arbeitszeit plus mal ne halbe Stunde Fahrtzeit) ist zu lang für jeden Tag - da brauchst du dir keinen Hund kaufen, wenn der nur alleine zuhause ist.

    Zitat

    :)

    ok danke. glaub das rreicht fürs erste :)

    werd mir noch sachen ducrhlesen,
    wie gesagt ihr werdet bestimmt noch von mir dumme fragen lesen =)-


    Gibt keine dummen Fragen. Jeder hat mal angefangen. Und ich finds toll, dass du dich vorher informierst und dir im Klaren darüber bist, dass mehr dazu gehört als nen Hunni auf den Tisch zu knallen und den sooo süßen kleinen Welpen von irgendwoher nach Hause zu holen :gut:

    Hier gibts auch einige (eine auf jeden Fall: Bambi heißt sie, glaube ich) Mitglieder, die nen Mops vom MPRV haben. Lies dich einfach mal ein und stell Fragen, soviel du willst ;)

    Naja, du kennst ihn am besten, du kannst ihn doch einschätzen? Ist es denn schon mal vorgekommen, dass er bei etwas zugestimmt hat und nachher doch gemeckert?

    Ich finde es nicht schlimm, wenn du dir den Hund holst, für dich, und er dich halt unterstützt. Im Gegenteil, ist doch schön, wenn er deinen Wunsch nicht einschränkt, "bloß" weil er nicht denselben Wunsch hat. Du musst dir halt bewusst sein, dass es DEIN Hund sein wird, dass du die Erziehung übernimmst (er macht mit), dass du dich übers Futter informierst, etc.

    Wenn du dir wirklich unsicher bist, halt ihm ne Standpauke, dass er sich doch bitte mal klar äußern soll und du nicht willst, dass er nachher doch meckert oder das irgendwie "gegen dich" benutzt.

    Und dann musst du dich halt noch fragen, ob du wirklich für ihn deinen Wunsch aufgeben/hinten an stellen willst? Nur weil er nicht mit genausoviel Enthusiasmus JA schreit? ;) Also ich könnte das nicht.

    Hmm.... ganz nüchtern würde ich jetzt einfach sagen, er ist ein erwachsener Mensch, er wird doch selbst wissen, ob er das kann und möchte. Und wenn du ihn nicht überredet hast und er sagt ja, warum nicht?

    Sagt er denn irgendwo, dass er etwas nicht machen will? So wie ich das lese, passt doch alles? Ich würde mir nicht allzu viele waswärewenn-Gedanken machen. Da dreht man sich doch nur im Kreis. Du hast den Wunsch, ihr habt Zeit und Geld (weißt du schon, wie es nach deinem Studium weitergeht?), er ist einverstanden - ist doch alles ok. :)