Zitat
Wenn ich wüsste was ich will, etc., wäre ich wohl kaum hier. Man macht es sich hier ja gegenseitig nicht leicht. Der eine sagt, achte nicht nur auf Optik (was aber im ersten Moment den Unterschied macht) und der andere sagt, geh einfach ins Tierheim und guck was dir so gefällt. In anderen Worten, der eine sagt achte mehr auf Charakter und der andere sagt wiederum was anderes.
Natürlich ist der Charakter was wichtiges, wenn mich ein Hund aber optisch nicht anspricht, werde ich ihn mir wohl kaum zulegen.
Und wie gesagt zu den Shelties: ich hab keine Ahnung ob ich mich verkopiert habe, aber ich habe da zwei sehr unterschiedliche Hundebilder vor mir gehabt. Als wenn ich es nötig hätte jmd. im Internet zu belügen, und es nichtmal gegoogelt hätte...also bitte.
Ich weiß nicht, ob ich deinen Text einfach nur falsch auffasse, aber ich fühle mich hier grad irgendwie angegriffen weil mir eure Vorschläge zum Teil nicht gefallen...verstehe das nicht so richtig.
Teils, teils. Ich wollte dich nicht angreifen, aber du merkst ja selbst, dass es nicht leicht ist, dir etwas zu empfehlen.
Denjenigen, der gesagt hat, geh ins Tierheim und schaue, was dir gefällt, meinte sicherlich nicht oder nicht nur die Optik. Im Tierheim hast du den Vorteil, dass die Mitarbeiter dort die Tiere kennen, und einschätzen können und du merkst, was dir charakterlich liegt. Ich glaube, hier sind alle einer Meinung, dass das Wesen passen sollte und die Optik ist wichtig, aber erst als Zweites.
Mein Problem hier ist, wie ich schon versucht habe zu sagen, dass du selbst optisch keine klaren Vorstellungen zu haben scheinst :) ich meine das nicht als Angriff! Aber so kann ich nur schlecht etwas empfehlen. Und selbst wenn, gehst du irgendwie nicht drauf ein? Oder, ich weiß nicht, du googlest ein, zweimal, die Bilder gefallen dir nicht und dann ist die Rasse quasi aus dem Rennen? Ich versteh nicht so ganz, wie du vorgehst, und finde das frustrierend.
Versteh mich nicht falsch, du musst hier nicht jeden deiner Schritte darlegen, du musst dich weder rechtfertigen, noch sonst irgendwas, es wäre nur hilfreich zu wissen, was du warum nicht magst, und da kam halt bisher nur "gefällt mir (optisch) nicht". Korrigiere mich, wenn ich das falsch sehe.
Ich habe mich anfangs auch sehr an der Optik orientiert, das macht man als Anfänger halt so. Aber je länger und je mehr du dich mit verschiedenen Rassen beschäftigst, desto mehr wird dir das Wesen wichtiger und du siehst die Rasse anders. Ich hätte vor nem Jahr zb nie gedacht, dass mir Pudel gefallen, inzwischen sind sie auf Platz zwei gerutscht 
Zusammenfassend, ich kann deine Gründe einfach nicht nachvollziehen, warum du eine Rasse ausschließt, und eine andere wiederum ganz toll findest, obwohl sich da nicht soo viel unterscheidet. Beispiel, du schriebst, Collies liegen dir nicht, aber Shelties schon, dann fragst du, ob es die auch in Kurzhaar gibt - dann wären wir bspw wieder beim Kurzhaarcollie
den du ja eigentlich ausgeschlossen hattest, obwohl er charakterlich bestimmt gut passen würde.
Zitat
Wachtrieb? Sollte kontrolliert sein. Auf Spaziergängen natürlich nicht ausgeprägt wie zu Hause. Sollte kein Feindbild in anderen Hunden sehen.
Schutztrieb? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann würde ich mal sagen das ist so eine Eigenschaft die ich suche, deshalb war ich anfangs auch skeptisch gegenüber Tierheimen und bzw. keinen Welpen zu kaufen. Er sollte schon allein auf mich fixiert sein und dies auch zeigen, aber Grenzen müssen ja bekannt sein. Soll aber nicht heißen dass er anderen gegenüber nicht neugierig sein soll.
Jagdtrieb? Ich wohne in der Stadt, weiß auch nicht wirklich was alles unter "jagen" zu verstehen ist, muss ich zugeben.
So wie ich das sehe, stimmen deine Vorstellungen hier noch nicht so ganz. Ich versuche mal, dir das zu erklären, bin da aber selbst nicht die Expertin, was Jagd und Schutztrieb angeht.
Jagdtrieb kommt in verschiedenen "Arten". Ohne zu weit auszuholen: Hütetrieb (das was Hunde mit Schafen tun) ist nichts anderes als Jagdtrieb, aber ohne die Schlusssequenz: das zupacken und töten. Jagdtrieb äußert sich also in (Wild) jagen/hetzen, grob gesagt. Diese Hunde reagieren sehr stark auf Bewegungsreize (Vögel... auch wehende Blätter.. fliehendes Wild). Manche sind Sichtjäger (wohl einfacher zu händeln, weil wir Menschen dann die Gefahr auch sehen können), manche nutzen ihren Geruchssinn (Fährten).
Um Frisbee spielen zu mögen, sollte dein Hund schon ein wenig Jagdtrieb haben (sonst würde er der Frisbee nur hinterherschauen), aber nicht so viel, dass er angestachelt und nicht mehr kontrollierbar ist.
Schutztrieb hat nichts mit der Bindung an den Halter zu tun. Hier geht es darum, dass der Hund den Halter oder sein Revier gegen Eindringlinge beschützt. Je nach Anlage wenn nötig, kann es auch sehr ernst werden. Was ein Eindringling ist, beurteilt der Hund übrigens gerne mal selber. Kann also auch gut der Besuch sein. Oder dein Mitbewohner.
Wachtrieb äußert sich oft im Bellen bei Geräuschen und/oder fremden Personen - der Hund "passt halt auf".
Ich hoffe, ich habe das jetzt einigermaßen richtig erklärt :)