Beiträge von sorcha

    Also wenn ihr einen Umzug nicht ausschließt, sehe ich kein Problem in der Etage? :ka:

    Wenn du eine Rasse findest, die dir gefällt, würde ich die entsprechende(n) In-Not-Seiten anschauen. Mir wäre jetzt ein Golden Retriever eingefallen, der ist zwar nicht schwarz, täte aber wohl sonst ganz gut passen. Obwohl sie oft Gelenkprobleme/HD haben, das ist also durchaus ein Problem. Aber so etwas kann man ja klären.

    Nur als Tipp, nicht jeder Hund mit gelocktem Fell ist anti-allergen ;)
    Also auf jeden Fall Speichel- UND Felltest machen, bevor der Hund einzieht.

    Tiere aus deutschen Tierheimen sind sicherlich nicht schwieriger als ausländlische. Ich würde daher mal erst bei den Tierheimen in der Nähe anfangen.

    Mit 7 Wochen darf der Welpe ja noch gar nicht von der Mutter getrennt werden. Du hast also noch eine Woche Zeit, dich in Ruhe auf den Zweithund vorzubereiten :) mach dir da mal keinen Stress, das wird schon.

    Anfangs ist es normal, wenn der ältere Hund abweisend oder "genervt" reagiert. Schau darauf, dass der Yorkie Ruhe hat, dass der Kleine ihn nicht zu sehr bedrängt. Dass beide ihr eigenes Körbchen haben werden, ist super - hier drauf achten, dass jeder seine Ruhe hat, wenn er im Körbchen liegt. Weder sollte der Yorkie dem Labbi etwas wegnehmen dürfen, noch umgekehrt.

    Wenn der Yorkie Privilegien hat (Bett, Sofa), die der Kleine nicht haben soll, ist das ok. Muss aber nicht sein. Ihr könnt auch beide drauflassen - ihr seid diejenigen, die das Sagen haben. Schaut vielleicht drauf, dass der Yorkie nicht zu kurz kommt. Ihr müsst wohl die erste Zeit sowieso öfter getrennt spazieren gehen, der Kleine soll ja viel öfter, aber kürzer raus als der Große.

    Viel Spaß mit den beiden!

    Lass dich nicht verschrecken - hier gibt es Unmengen hilfreicher Tipps.

    Meiner Meinung nach war dein Eingangspost halt sehr unglücklich formuliert, und da keiner deinen Hund oder dich kennt, sondern nur über das, was du preisgibst, eine Meinung bilden kann, kamen halt recht erschrockene bzw. heftige Antworten. Bei mir ist auch in erster Linie angekommen, dein Hund beißt/ist aggressiv, du kannst es nicht immer kontrollieren und du willst keinen Maulkorb. Klar stand da noch, er hat niemanden gebissen, sondern schnappt halt "nur". Klar schreibst du später dazu, dass es nicht so oft passiert. Und dass du Situationen vermeidest. Irgendwann auch, dass du das trainierst.

    Wir können nicht hellsehen :) wenn du direkt geschrieben hättest, dein Hund reagiert in bestimmten Situationen angstaggressiv, und du arbeitest mit professioneller Hilfe daran, aber dich interessiert, warum Hunde oft nicht Richtung Beine schnappen, sondern nach oben Richtung Arme/Oberkörper - wären sicherlich andere Antworten gekommen. An sich ist das nämlich eine ganz interessante Frage.

    Also sei nicht eingeschnappt, dass hier auch mal hinterfragt und über die Maßen spekuliert wird, das ist in jedem Forum so :gut:

    Zitat

    wie schon ein paar mal erwähnt. wenn ihm menschen nicht geheuer sind, wird er stock steif, will eigentlich weg. wenn das nicht geht und die auf uns zukommen, gehen wir halt zur seite soweit das geht. und im letzen moment (wenn sie an uns vorbei gehen) springt er halt vor, bellt... und ich denke er würde schnappen.

    Vielleicht wäre - neben oder am besten zusammen mit dem Trainer! - auch diese Methode https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html etwas für euch.

    Dann eher Klein- oder Mittelspitz? Malteser kann ich mir auch gut vorstellen. Und natürlich ein Sheltie, das sind klasse Hunde. Können recht sensibel sein und neigen zum Bellen, aber das kann man oft gut in den Griff bekommen, bzw. man muss sich halt drauf einstellen (bei der Sensibilität). Hüten tun die meistens nicht mehr :)

    Nö, auf die Größe der Wohnung kommt es meistens nicht an ;) Hunde sind Rudeltiere - sofern sie rassegerecht ausgelastet sind, kannst du sie auch in nem 30qm-Apartment halten. In der Wohnung pennen sie sowieso meistens :)

    Mir ist als erstes natürlich ein Collie eingefallen. Lange Haare, mittelgroß-groß, freundlich, aufgeweckt, für sehr viel zu haben. Oder ein Tibet Terrier (ist kein Terrier, sondern ein Hütehund). Oder ein Mittel- oder Großspitz?