Hallo,
Was ich dir raten kann ist, daß du dich auf jeden Fall in einer guten Hundeschule anmeldest und dort sofort mit einem Welpenkurs beginnst, sobald dein Hund ein paar Tage bei dir ist. Achte darauf, daß die Ausbilder dort eine fundierte Ausbildung haben und das ganze nicht nur Hobbymäßig betreiben. Wenn dieses der Fall ist, hast du immer einen kompetenten Ansprechparter, der dir in allen aktuellen Fragen der Erziehung, die sich im laufe der Zeit ergeben. Dort kann man dir dann sicher weiterhelfen. Außerdem nimmt dir die Unterstützung durch den Welpenkurs mit Sicherheit viele Ängste. In der Regel läuft es so, daß in einer Hundeschule der Gehorsam der Hunde vom Welpen an langsam aufgebaut wird und man mehrere Gruppen durchläuft bis man am Ende den Hundeführerschein absolviert. So läuft es jedenfalls bei uns in der Hundeschule. Ich habe einen jetzt 9 Monate alten Beagle Rüden ( also die erste Zeit auch gerade erst hinter uns gebracht ) und war am Anfang auch etwas verunsichert. Ich bin mit ihm gleich mit dem Welpenkurs angefangen und ich muß sagen, daß hat uns beiden sehr viel gebracht. Mir an austausch und Unterstützung. Gerade in den ersten Lebenswochen kann man sovieles Wichtiges sehr leicht prägen. Für meinen Hund ist es eine Belohnung in die Hundeschule gehen zu dürfen. Er liebt das zuzsammensein mit den anderen Hunden, die intensive Beschäftigung mit ihm und die geisitgen Anreize. Also versuche es einmal.