Hallo zusammen,
ich habe einen kleinen Beagle Rüden von 9 Monaten. Also einen echten spezialisten für die Jagd und das merkt man natürlich auch. Im Moment steht natürlich erst einmal der Feinschliff in der Grundausbildung an. Wir zwei sind gerade dabei den Hundeführerschein zu machen. Sind in einer ganz tollen Hundeschule und wir haben Beide einen riesen Spaß während der Trainingsstunden. Momentan laste ich ihn aus in dem ich mit ihm täglich den spielerisch den Basisgehorsam in immer neuen varianten trainiere. Auch Suchspiel dürfen natürlich nicht fehlen. Till reagiert besonders begeistert, wenn ich ihm etwas neues anbiete. Wie lange wir arbeiten ist immer etwas unterschiedlich und hängt nicht unwesentlich davon ab wie lange er es schafft "bei der Stange" zu bleiben.Natürlich habe ich mir, im Vorfeld, überlegt wie ich ihm, später als erwachsener Rüde, gerecht werden und ihn, seinen Neigungen entsprechend auslasten kann. Ich habe mit dem Gedanken gespielt mit Fährtenarbeit zu beginnen. Für Welpen ab 5 Monate wurde ein Anfängerkurs in unserer Hundeschule angeboten. Ich habe mich dagegen entschieden, weil ich Hundeschule und Fährtenarbeit für einen so jungen Hund als zuviel empfand. Da stehen für mich dann doch ein gute Grundausbildung/guter Basisgehorsam zunächst einmal im Vordergrund. Deshalb hatte ich das Thema Fährtenarbeit damals erst einmal vertagt. Heute, mit 9 Monaten, zeigt er mir noch andere Vorlieben und Fähigkeiten an denen ich anknüpfen kann. So ist er ein sehr bewegungsfreudiger und agiler Hund, der gerne einmal neue Dinge ausprobiert. Hinzu kommt, daß Till ein sehr impulsiver Hund. Was mich auf die Idee bringt mit ihm einmal Agility auszuprobieren. Dort kann er sich austoben (für ihn ansich schon eine Belohnung) und dabei gleichzeitig noch etwas neues ausprobieren/erlernen. Das I-Tüpfelchen ist natürlich, daß er dabei sehr gut lernen kann seine Impulse zu kontrolieren und in gezielte/gewollte Aktionen zu lenken. Wir werden es einfach mal ausprobieren und schauen wie es läuft und Till darauf reagiert. Wenn Agility nicht das Richtige ist schauen wir dann einfach weiter. Körperlich möchte ich ihn, wenn er altersmäßig soweit ist, mit Fahrradfahren auslasten. Momentan scheint das, was ich ihm anbiete das Richtige zu sein. Er ist ein fröhlicher, ausglichener Hund der sehr Aufmerksam und Gehorsam ist. Auch, daß er die für den Beagle typische Sturheit kaum an den Tag legt, läßt mich davon ausgehen, daß er zufrieden und ausgelastet ist.
Das war ein kleiner Einblick in das Leben mit meinem kleinen "Spezialisten" 
Liebe Grüße Franziska