Trouble war, wie ich finde, im ersten Durchgang nicht ganz so überzeugend.
Sehr hektisch und ein paar mal nicht von Melanie zu stoppen.
LG
Franziska mit Till
Trouble war, wie ich finde, im ersten Durchgang nicht ganz so überzeugend.
Sehr hektisch und ein paar mal nicht von Melanie zu stoppen.
LG
Franziska mit Till
Beeindruckend was Pixel mit seinem Frauchen Andrea geleistet hat. Schade, dass sie es leider nicht rechtzeitig ins Ziel geschafft haben.
LG
Franziska mit till
Ja, das war wirklich schade. In der Stage 2 hat er leider nahezu komplett geschmissen, da war ganz woanders.
LG
Franziska mit Till
Sein Herrchen hatte ja gesagt, dass er nicht extra was für Top Dog trainiert hat, wenn er das nicht sowieso im Alltag nutzt.
Da war in der zweiten Runde einfach zuviel dabei, was man ohne Training nicht einfach so hin getrickst kriegt.
Ja, aber ich empfand Thor in diesem Durchgang sehr abwesend und nicht bei der Sache. Er war nur mit der Nase am Boden und, wie ich den Eindruck hatte, mit dem Kopf nicht beim Halter.
LG
Franziska mit Till
Irgendwie finde ich die Einteilung einfach unglücklich, immer wieder gewinnen Hunde die eigentlich echt drüber sind.
So ein Hund wie Thor müsste Extra Punkte bekommen weil er nicht so neurotisch fixiert ist .
Ich mag es auch nicht wenn Hunde so der Art drüber sind. Das es für Thor nicht zu mehr gereicht hat lag, meiner Meinung nach, allerdings daran, dass er in der Stage 2 leider nicht gut war und seine sehr gute Leistung aus dem ersten Durchgang nicht wiederholen konnte. Ansonsten wär der 3 . Platz, und somit das Weiterkommen, durchaus realistisch gewesen.
LG
Franziska mit Till
Ich finde Team Thor einfach super, auch wenn es nicht geklappt hat.
Die Ruhe hat mir sehr gefallen
Ja, das war wirklich schade. In der Stage 2 hat er leider nahezu komplett geschmissen, da war ganz woanders.
LG
Franziska mit Till
Solang sie nicht geschlossen ist, geht das sicher klar. Wobei es gibt ja auch Kinder Laufställe und Gitterbetten
Nichts da! DER HUND, dem die Box gehört ruft den internationalen Tierschutzbund weil es SEiNE Box ist. Da hat ein Kind nichts drin zu suchen.
LG
Franziska mit Till
Ja, also an „meinem“ Drehtermin waren es SEHR viele, die mindestens schon 1x dabei waren 😅
Bist du dieses Mal wieder mit dabei?
LG
Franziska mit Till
Ich denke wenn der Chihuahua nun einmal absolut deine Rasse ist, solltest du auch wieder einen Chihuahua nehmen.
Ich kann verstehen, dass du Bedenken hast die Hunde miteinander zu vergleichen. Aber du kannst zum einen dafür sorgen, dass der neue Hund optisch möglichst anders aussieht; und zum anderen wirst du dieses neue kleine Wesen kennen lernen und ich bin ziemlich sicher, dass es dann problemlos den Weg, seinen eigenen Weg, in dein Herz und dort seinen ureigenen Platz finden wird.
Was Jasmin angeht habe ich im Laufe der Zeit tatsächlich schon häufiger von Beidem gehört. Also von Hunden die ihr Einzelhunddasein genossen haben, obwohl sie zuvor ihr Leben lang mit anderen Hunden zusammengelebt haben, als auch von Hunden die erst wieder aufgeblüht sind, als wieder ein neuer Hund eingezogen ist. Da scheint es in der Tat die beiden Möglichkeiten zu geben.
Franziska mit Till
Ich denke es würde auch reichen, wenn der Hund entweder konsequenter Weise beim Tisch rein gar nichts bekommt. So kann keine Erwartungshaltung entstehen und der Hund entspannt irgendwann automatisch. Oder er einfach die Erfahrung sammelt, dass er auf nachfragen entweder sofort oder gar nichts bekommt, penetrantes Betteln zumindest nichts hilft.
LG
Franziska mit Till
Meine Idee wäre die gewünschte Alternative, also das ruhige auf dem Platz liegen und entspannen, hochwertig zu belohnen und das ganze Kleinschrittig aufzubauen.
Zunächst würde ich ihm beibringen auf Kommando auf seine Decke zu gehen und dort zu verweilen. Erst nur für einen kurzen Augenblick, dann immer länger. Während der Mahlzeiten könntest du ihm tatsächlich eine Hausleine dran machen und sie so befestigen, dass er sich, von sich aus, auf seine Decke legen kann. Zu beginn schickst du ihn auf die Decke, lobst ihn nach kurzer Zeit (je nach dem wie lange er schon durchhält, aber auf jeden Fall bevor er von sich aus aufsteht) und löst auf. Dann lässt du ihn einfach angeleint. Wenn er sich dann entschließt sich hinzulegen und zu entspannen belohnst du ihn.
So wird das unerwünschte Verhalten unterbunden und kann sich nicht weiter manifestieren und du bestärkst das Verhalten, was du möchtest.
LG
Franziska mit Till