Beiträge von Maus1970

    Hallo zusammen,

    ich lese gerne in diesem Thema mit und bin total angefixt vom Schecker Adventskalender. Das Problem ist nur: Unser Welpe wird im Dezember erst 16 Wochen alt sein :grinning_face_with_smiling_eyes: Wahrscheinlich ist es also noch zu früh für diese ganzen verschiedenen Snacks und Futtersorten, oder? Macht so ein Kalender so früh überhaupt schon Sinn?

    Die Alternative wäre in diesem Jahr selbst einen Kalender zu basteln und ihn dann selbst zu befüllen. Dann kannst du selbst steuern was dort an Leckerlies hinein kommt. Außerdem kannst du noch andere Dinge, außer Futter, hineinkommen die für euch sinnvoll sind. Bei einem so kleinem Welpen/gerade Junghund gibt es ja immer noch einmal etwas was man wirklich brauchen kann. :D

    LG

    Franziska mit Till

    Ich denke es hängt weniger mit der Größe als mit der körperlichen Entwicklung zusammen.

    Till haben wir mit 8 Wochen bekommen. Er war von Tag eins an komplett und zuverlässig stubenrein. Auffällig in diesem Zusammenhang war, dass Till auch ansonsten motorisch und koordinativ sehr gut drauf war. Seine Trainerin bezeichnete ihn als das "Beagle-Sportmodell" :D Als er bei uns einzog konnten wir, beispielsweise, gar nicht so schnell schauen wie er die Treppen oben und auch wieder runter war.

    Ich denke bei Hunden ist es ebenso wie bei uns Menschen: Sie entwickeln sich in den unterschiedlichen Bereichen unterschiedlich schenll und haben unterschiedliche Stärken und Schwächen; sowie die unterschiedlichsten Charaktere.

    Till ist beispielsweise von Geburt an ein sehr sicherer und souveräner Rüde. Dazu passt, dass er von vornherein problemlos alleine bleiben konnte. Ob nun im Auto oder zu Hause.

    LG

    Franziska mit Till

    Ich habe mir für Till den Fellbox-Adventskalender gesichert. Letztes Jahr hatten wir den von Tiierisch. Der hat mir zwar sehr gut gefallen, wollte aber in diesem Jahr trotzdem gerne mal einen anderen ausprobieren.

    Wenn ich das so höre scheint es in diesem Jahr doch so einige Adventskalender nicht mehr zu geben, die es in den letzten Jahren gab. Was ist eure Theorie? Haben die sich im Preis oder Auflage verkalkuliert?

    mittendrin

    August als "Du musst dich um den Adventskalender kümmern" - Termin finde ich schwierig.....

    DAS kann ich sehr gut nachvollziehen. Das geht mir genau so.

    Aus diesem Grund habe ich auch schon einige Male das Weihnachtswichteln hier im Forum verpasst. :D Als mein Gefühl mir gesagt hat ich sollte mal nach dem Thread für das Weihnachtswichteln schauen, waren die Wichtel bereits ausgelost. :shocked: :D

    Was ist eigentlich mit dem Dogforum Adventskalender gemeint?

    LG

    Franziska mit Till

    Hm, es geht dann wohl jeder danach, was man von seinen Hunden kennt.

    Ich hab einen, der beim Arbeiten auch mal drüber geht, hibbelt und am Boden "durchdreht" und schlittert und haut sich dann auch schonmal wo an.

    So etwas kenne ich von Meinem zum Beispiel gar nicht. Er ist in Rekordzeit von 0 auf 100 und genau so schnell wieder auf 0 zurück.

    Aber unkontrolliertes Hibbeln o.ä. erlebe ich bei ihm nicht. Er ist von der Rasse und Persönlichkeit her eher der Typ der auch im höchsten Trieb immer noch sehr gut mit dem Kopf voll auf Sendung bleibt und deshalb Aufgabe und für ihn mögliche Höchstgeschwindigkeit sehr gut abschätzen kann.

    Dafür gehört er als Beagle halt nicht zu den schnellsten Hunderassen.

    LG

    Franziska mit Till

    Ich fands gut das mal Jemand anderes und neues gewonnen hat.

    Ja, das finde ich auch. Mir persönlich hat nur die Art wie Fukano den Parcours absolviert hat nicht so gut gefallen. Ich empfand ihn als zu nervös und hibbelig.

    Es gab in diesem Finale viele die echt super toll gelaufen sind und den Sieg verdient hätten.

    LG

    Franziska mit Till

    Ich habe bei Till die Regelung, dass er gerne Kontakt haben kann, allerdings erst nach meiner Freigabe. Das funktioniert super. Er weiß, dass er nicht einfach hinrennen darf, sondern auf mein OK warten muss. Mir gibt das die Zeit mit dem Gegenüber abzusprechen ob Kontakt in Ordnung ist.

    Wann immer es für das Gegenüber in Ordnung ist, darf er Kontakt haben. Wenn nicht geht es halt angeleint kurz im Fuß daran vorbei.

    Auf diese Weise bekommt er für seinen Gehorsam ( das Warten ) häufig das was er sich am Meisten wünscht und somit die hochwertigste Belohnung die es geben kann. Zudem lernt er das Kontakt nicht generell etwas schlechtes oder gar gefährliches ist. Sondern halt manchmal einfach nicht erwünscht.

    LG

    Franziska mit Till

    Tills Namensgebung hat eine kleine Geschichte.

    Als wir Till damals mit 5 Wochen beim Züchter kennengelernt und uns konkret für ihn entschieden haben; fragte uns der Züchter nach einem Namen, vorzugsweise mit A, da es ein A-Wurf sei. Er wollte dann unseren gewählten Namen rechtzeitig dem Zuchtwart durchgeben., damit die Papiere bei der Abholung bereits fertig wären. So entschieden wir uns für Anton. In den folgenden drei Wochen bis zum Einzug haben wir dann, logischer Weise, immer als Anton an ihn gedacht und gesprochen.

    Als dann der große Tag gekommen war berichtete und der Züchter, dass sich alle 7 Welpen ganz toll entwickelt hätten und putzmunter wären. Es gäbe da nur ein kleines Problem.... Anton hieße nun, zumindest offiziell, Till. Auf unsere Nachfrage hin erklärte er uns, dass seine Schwiegermutter, die den Kennel gegründet hat und auf deren Namen er zuvor lief, vor einem 3)4 Jahr gestorben sei. Darauf hin haben der Züchter und seine Frau beantragt, dass der Kennel auf sie umgeschrieben wird. Zuvor hatten die 3 den Kennel schon über Jahre hinweg gemeinsam geführt. Tills Wurf war der Erste, der unter ihnen als neue Eigentümer geboren wurde. Deshalb ging er davon aus, dass wieder mit einem A-Wurf begonnen werden würde. Beim beantragen der Papiere klärte der Zuchtwart ihn aber darauf auf, dass es mit T weiter ginge, da der Kennel nicht neu gegründet wurde, sondern lediglich den Inhaber gewechselt habe.i

    So musste er sich innerhalb von ein paar Minuten 7 Namen mit T ausdenken.

    Herausbekommen sind dabei Tom, Tim, Toby, Theo, Tina, Tini und natürlich Till. :D

    Wir haben dann schon hin und her überlegt ob wir ihn nicht trotzdem einfach Anton nennen uns aber dann doch für Till entschieden. Ein wenig komisch war es zu Beginn schon, da wir zuvor ja bereits mehre Wochen als Anton an ihn gedacht haben. Letztendlich wollten wir dann aber doch bei dem bleiben, was eingetragen war.

    LG

    Franziska mit Till

    Die haben es alle echt toll gemacht, schade für Taru, ich kenn die von Instagram.

    Gibt’s da überhaupt ne Chance gegen Border Collies zu gewinnen? Gabs das schon mal mit irgendeiner Rasse?

    Ich denke Taru hätte eine echte Chance gehabt. Sie haben halt den Finallauf so ziemlich geschmissen. Sowas kommt einfach immer mal wieder vor. Vielleicht war Herrchen auch einfach zu aufgeregt. Soviel "Turniererfahrung" haben sie ja, soweit ich weiß noch nicht. Was sie können haben sie ja ganz deutlich in den anderen Läufen gezeigt.

    LG

    Franziska mit Till