Beiträge von Maus1970

    Ja, es ist teuer. Aber Du darfst eben nicht rechnen 2 mal 5 Minuten, sondern 3 Stunden (oder wie lange ihr Euch auch immer trefft)
    Dein Hund ist nur kurz dran, Du aber nicht.
    Und das Üben im Verein ist eben nicht dasselbe wir bei einem Trainer. Ich kann im Sportverein Fitness machen für geringe Gebühr, oder im Fitneßstudio für deutlich mehr Kohle. Das bleibt mir überlassen. Eine Hundeschule oder ein Trainer sind auch teurer, die müssen davon leben mit allen Nebenkosten, die machen das nicht ehrenamtlich. Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen.

    Ja, das ist mir schon absolut klar. Ich weiß wie kalkuliert werden muß.
    Klar ist eben aber auch, daß man das Geld auf die Dauer halt auch haben muß.
    Ich verstehe absolut beide Seiten. Ich habe selbst lange in der Hundeschule trainiert.

    LG

    Franziska mit Till

    Ich habe mit Till ja auch die ersten 3 Jahre in einer Hundeschule getrailt. Das Training war qualitativ sehr hochwertig. Aber es hatte dementsprechend auch seinen Preis, was es durchaus Wert war, besonders wenn man bedenkt, daß eine selbständige Trainerin von ihren Einnahmen viele Ausgaben decken muß.
    Allerdings landet man, wenn man von einem Training pro Woche ausgeht und jedes Training um die 20€ kostet, bei etwa 1000€ im Jahr. Das ist schon eine Summe Geld die man als Hundehalter erst einmal verdienen und für Freizeitvergnügen übrig haben muß. Das ist die andere Seite der Medaille.
    In sofern kann ich beide Seiten verstehen.

    LG

    Franziska mit Till

    ich sag doch, k9 kann man mit markenklamotten vergleichen.viel zu teuer! da bezahlt man in erster linie den namen.

    in einer Hundeschule würde ich zb auch nicht trailen, wenn dort alles mögliche angeboten wird.

    mit Hobby gruppen hab ich extrem schlechte erfahrungen gemacht, auch wenn die hier bei uns nur 40-50€ im Monat genommen hat, dafür dass man so oft kommen konnte wie man wollte. das war, im wahrsten sinne des wortes, billig

    Wobei man das so pauschal, meiner Erfahrung nach, nicht sagen kann. Unsere Trainerin in der Hundeschule hatte beispielsweise jahrelang mit ihrem eigenen Hund in der Rettungshundearbeit in Realeinsätzen gearbeitet. Sie hatte also viel Erfahrung auf diesem Gebiet.

    LG

    Franziska mit Till

    Mir sind der persönliche Kontakt und der persönliche Eindruck vom Züchter, den Hunden und der Zuchtstätte; so wie die Art der Aufzucht auf jeden Fall wesentlich wichtiger als eine super tolle Homepage und viele Fotos von den Hündinnen und Welpen.
    Sicher ist eine gut gepflegte und informative Homepage praktisch, weil sie es ermöglicht die wichtigsten Informationen nachzulesen und schon einmal heraus zu finden ob der Züchter in den Grundzügen dem entspricht was ich suche. Und sicherlich würde ich mich auch sehr über Fotos und kleine Videos meines Welpen freuen; aber das wären eben nette Zugaben.

    LG

    Franziska mit Till

    Ich finde es sehr wichtig sich bei dem Thema Zucht immer wieder bewußt zu machen, daß man durch gezielte Verpaarungen immer nur die Wahrscheinlichkeit von bestimmten Erbmerkmalen steigern und die Gefahr von Erbkrankheiten verringern; sie aber nicht sicher herbeiführen oder ausschließen kann. Jedes Lebewesen ist einzigartig und entwickelt sich auch so. In meinen Augen ist das etwas wundervolles. Dem entsprechend ist jeder Welpe ein kleines Überraschungspaket. :dafuer: Ich finde es nur wichtig, sich daß als Welpen Käufer immer wieder vor Augen zu führen und dieses kleine Wesen einfach so zu nehmen wie es ist.

    LG

    Franziska mit Till

    Ich habe Tills Züchter damals zum Erstkontakt angerufen. Mir wäre allerdings nie in den Sinn gekommen als Erstes nach dem Preis zu fragen; ganz einfach weil mich der nicht zu aller Erst interessiert hat. Mir waren andere Dinge zunächst wesentlich wichtiger. Ich denke üblicher Weise spiegelt die Reihenfolge der Fragen, die jemandem in einem Gespräch in den Sinn kommen, ja durchaus auch die Reihenfolge des Interesses da.
    So gesehen sähe ich das durchaus wenn die erste Frage, oder einer der Ersten, dem Preis gilt.
    Allerdings ist es in meinen Augen auch unsinnig aus dem Preis ein Staatsgeheimnis zu machen, oder die Frage danach als verwerflich, asozial oder gar unmoralisch abzutun. Für mich ist es vollkommen natürlich, daß er spätestens dann, wenn ernsthaftes Interesse entstanden ist, zum Thema wird.

    LG

    Franziska mit Till

    Mal an die Vollzeit arbeitenden, deren Hunde NICHT allein bleiben müssen... übt ihr tatsächlich nach 8, 9 Stunden Arbeit noch das allein bleiben?

    Nein, ich habe mit Till das alleine bleiben nie gesondert geübt. Allerdings konnte er von Anfang an problemlos gut alleine bleiben. In so fern bestand auch keine Notwenigkeit dazu. Vermutlich hätte ich es trainiert, wenn es für Till ein Problem gewesen wäre. Denn mir ist es schon wichtig, daß er das kann und wir auch mal alle gemeinsam aus dem Haus gehen können.

    LG

    Franziska mit Till