Die Frage die sich bei dir stellt ist, meiner Meinung nach, gar nicht mal die nach der Länge der Eingewöhnungszeit, sondern eher die nach der Betreuung für die ersten Lebensmonate. Wenn dein Hund mit 10-12 Wochen zu dir kommt und du dann 3 Wochen Urlaub hast wird dein Hund höchstens 16 Wochen alt sein. Also keine 4 Monate. Das dürfte auf jeden Fall zu jung sein um 4-5 Stunden täglich alleine zu bleiben. Wenn du einen Welpen möchtest, solltest du dich nach einer geeigneten Tagesbetreuung für den Welpen umsehen. Da gibt es durchaus Möglichkeiten.
Wie flexibel seid du und dein Mann in der Gestaltung eure Arbeitszeiten? Hättet ihr die Möglichkeiten, daß Beispielsweise dein Partner Morgens sehr früh beginnt um dann am Nachmittag relativ zeitig wieder zu Hause zu sein und du erst am Nachmittag zu arbeiten beginnst? So ließe sich die Zeit des allein bleibens für den Hund stark reduzieren. ( z.B. Dein Partner von 7:00 - 15:00 Uhr wäre so gegen 15:30 zu Hause. Du arbeitest von 1:ßß -18:00 Uhr und der Hund wäre nur 1,5 Stunden alleine zu Hause. ) Das wäre dann auch mit einem jungen Hund relativ bald machbar.
LG
Franziska mit Till