Beiträge von Maus1970

    Hallo ihr Lieben!

    Till und ich hätten auch Lust noch mitzumachen. Dürfen wir uns noch einreihen?
    Stellt ihr zwischendurch eigentlich Trainingsvideos ein um den Aufbau zu zeigen und gibt es eine bestimmte Grundposition von der "Rückwärts eingeparkt" werden muß?

    LG

    Franziska mit Till

    Ja, so etwas wie den Welpenblues gibt es tatsächlich: und der hat absolut gar nichts mit "doof sein" zu tun.
    Oftmals ist es die neue Verantwortung die in dem Moment extrem gespürt wird. Gerade wenn du schon drei Kinder hast und ein Hund im Zusammenhang mit Kindern ja noch extra Verantwortung bedeutet.
    Das geht in aller Regel auch schnell wieder vorüber. Vielleicht hilft es dir, wenn du dir immer wieder vor Augen führst, daß du diese Verantwortung nicht alleine trägst. Dein Mann ist ebenso verantwortlich.

    LG

    Franziska mit Till

    Schade, dass so viele Teams so große Schwierigkeiten hatten. Ich selbst war noch nie bei einer Prüfung dabei, und bin selbst auch noch keine gelaufen. Allerdings kenne ich solche Situationen aus dem Training. ( ich weiß, das ist noch mal wieder eine komplett andere Situation . )Wir hatten durchaus schon einmal Tage, da hatten alle Hunde auf unerklärliche Weise an derselben Stelle Schwierigkeiten. Wir haben nie herausgefunden woran es gelegen hat. Irgendwas war an diesem Tag am Boden, an der Thermik oder sonst wie so gewesen sein, dass es den Hunden besondere Probleme gemacht hat. Wir als Menschen stecken da nicht drin und es ist schwierig für uns das herauszufinden. Wenn wir Wochen später an derselben Stelle noch einmal getrailt haben, haben alle Hunde diese Stelle wieder problemlos bewältigt, wie auch die Male zuvor. Vielleicht war so etwas ähnliches bei euch auch der Auslöser. Man kann es nie wissen. Aber trotzdem schade für die Veranstalter und für die teilnehmenden Teams.

    LG

    Franziska mit Till

    @LostRealist
    Schön, daß es so super funktioniert hat. Vor allem auch, daß ihr euch so mit ihr freuen könnt.

    Wir waren heute mit Till am Deich unterwegs. Wir hatten viel Spaß zusammen und zwischendurch Ball gespielt. Heute habe ich die Ballschleuder benutzt, damit er mal richtig eine Strecke sprinten konnte. Die setzte ich eher selten ein. Das Apportieren lief super. Ich habe den Ball in nahezu Überschallgeschwindigkeit zurückbekommen. :D Auch der Abruf knapp vor Erreichen des Balles hat spitzenmäßig funktioniert.
    Insgesamt war er heute sehr aufmerksam.
    Wir haben dann noch einige nette Hunde getroffen. Mit denen hat er dann schön spielen können. Er hat sich wie ein kleiner Gentleman benommen. Eine Hündin wußte das sehr zu schätzen.... :cuinlove: :lachtot: :dafuer: Sie zeigte sich seehr beindruckt davon. :lachtot:

    LG

    Franziska mit Till

    Was ich so heftig finde ist die Tatsache, daß sich der angebliche Polizist sich auch dann nicht beruhigt hat, nachdem die Themenstarterin ihm die Gelegenheit gegeben hat sich vom Wohlergehen des Hundes zu überzeugen.
    Normaler Weise sollte man, wenn es einem um das Wohl des Hundes geht, doch dann beruhigt sein, oder? Statt dessen aber geht der Ärger weiter.
    Für mich hört sich das schon ziemlich nach purem Frust an.
    In meinen Augen geht einfach nicht, daß jemand behauptet Polizist zu sein, der keiner ist. Zudem war dieses Verhalten extrem unverschämt und erfüllt möglicherweise den Tatbestand der Nötigung. ( Ich bin keine Juristin und weiß es von daher nicht mit Sicherheit )
    Aber, meiner Meinung nach, sollte man das schon anzeigen. Wenn der falsche Polizist zum ersten Mal auffällig geworden ist, wird ihm, höchst wahrscheinlich, nicht viel passieren. Ist hingegen zuvor schon einmal aktenkundig geworden, sieht daß schon anders aus. Wie ich finde zu Recht. Ich in auch keines Falls dafür alles und jeden anzuzeigen. ( bisher habe ich, bis auf einem Fahrraddiebstahl, auch noch nichts zur Anzeige bringen müssen. ) Es gibt jedoch auch Grenzen dafür. Für mich wäre sie bei Amtsanmaßung erreicht. Wie schon zuvor jemand sinngemäß schrieb: Wenn nie jemand Anzeige erstattet ist so jemand auch beim 10. Mal noch nicht aktenkundig und es passiert nichts. Leider zeigt die Erfahrung, daß ignorieren bei solchen Menschen nichts bringt. Sie eskalieren oftmals jedes Mal ein wenig mehr. Da helfen nur klare Grenzen.

    LG

    Franziska mit Till

    Für mich wäre da auch definitiv eine Grenze überschritten. Sich als Polizist auszugeben geht gar nicht. Das solltest du anzeigen Gut, daß du darauf bestanden hast, daß er sich ausweist. Du hast verantwortungsbewußt gehandelt und hast dir nichts vorzuwerfen. Ich hätte vielleicht sogar direkt vor Ort die Polizei gerufen.
    Meiner Meinung nach hast du vorbildlich reagiert. Das I-Tüpfelchen wäre gewesen wenn du dir vor Ort einen Zeugen gesucht hättest der hätte bestätigen können wie angenehm die Temperatur im Auto war.
    Aber wer denkt in so einem Moment scho daran?

    LG

    Franziska mit Till

    In der Stadt siehst du die Leute ja nicht, deren Hunde in der 5. Etage versauern.
    Ich hab mal mitten in der Stadt gewohnt. Da kannte ich die HH, die nur um die Häuser gingen, die, die im Park unterwegs waren, und die, die wie ich jeden Tag ins Naherholungsgebiet gefahren sind.
    Das war aber noch zu der "guten alten Zeit", als Hundehaltung noch nicht Teil der Komplettierung der Wohnungseinrichtung war. :D

    Hier auf dem Land ist das echt überschaubarer.

    Aber selbst auf dem Land bekommt man es nicht mehr mit sobald man tagsüber zur Arbeit ist. Wie sollte man da sehen wer wo unterwegs war während man selbst zur Arbeit gewesen ist?

    LG

    Franziska mit Till

    Ich habe jetzt das in Oliv/Braun bestellt, weil ich auch noch eine braune Fettlederleine bestellt habe und eine braune Schleppleine habe :)
    Ich finde zu dem Leuchtpink/grau passt einfach nichts so wirklich an Leinen.

    Das finde ich auch immer wichtig. Ich mag es auch nicht wenn alles so kunterbunt ist.

    LG

    Franziska mit Till