Beiträge von tanzwichtel

    Leider sprießen all diese Berufe "rund um den Hund" wie Pilze aus dem Boden. Ich denke, die "goldenen Zeiten" sind aufgrund der mannigfaltigen Konkurenz vorbei... ganz im Gegenteil.
    ICH würde nicht allein von einer solchen Einkommensquelle abhängig sein wollen. Aber da ist jeder anders, was Anspruch und Risikobewertung angeht. ;)

    LG

    Na ja nun, es kann durchaus sein, dass er seinem Frauchen hinterhertrauert und dass er ohne sie in fremder Umgebung unsicher ist.
    Ich würde ihn in Ruhe lassen und versuchen, ihm dabei die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten...

    Hoffentlich ist deine Mutter schnell wieder auf den Beinen, alles Gute für sie!

    Zitat

    Das Humanmedizin auch bei Tieren verabreicht wird, und auch durchaus höher, war mir nicht bekannt.

    Aber nicht verallgemeinern. ;)
    Es gibt ebenso Präparate, die deutlich niedriger dosiert werden müssen, deswegen würde ich niemals Humanmedikamente ohne Absprache mit einem Tierarzt an einem Tier anwenden!

    Auf jeden Fall sollte er weder von Mensch noch Tier bedrängt werden und eine Rückzugsmöglichkeit haben. Ich würde ihm einfach Zeit geben, ihn mit besonders leckerem Futter verwöhnen und erstmal abwarten.
    Viele lange ist er denn Dein Gast?

    Mit dem Mittel speziell nun nicht, aber es kommt durchaus vor, dass bestimmte Wirkstoffe bei Hunden deutlich höher dosiert werden müssen als bei Menschen, um eine entsprechende Wirkung zu erzielen. Die entsprechend indizierten Dosierungen des Wirkstoffs(!) kann man normalerweise recht schnell ergooglen - muss man dann eben auf das erhaltene Präparat umrechnen.
    Auch dass Humanpräparate verwendet werden, ist keine Seltenheit.

    Was ist denn die Erklärung der Tierärzte?
    Ich kenne es so, dass bei starkem Durchfall der Darm so gereizt sein kann, dass mal etwas Blut mit rauskommt, aber bei Kimba scheint es ja andere Ursachen zu haben...

    Ich denke, ich würde meinen Hund in dieser Situation vom Gras fressen abhalten, da ich den Magendarmtrakt nicht zusätzlich belasten wollen würde.
    Auch würde ich eine "nulldiäthische Phase" machen, ehe ich mit der Schonkost beginne, also dem Hund 24h nix zu Fressen (aber ausreichend zu trinken!!!) geben.
    Aber dazu gibt es sicher geteilte Meinungen.

    Gute Besserung für die Hündin!

    Ich würde mir da auch keine Sorgen machen.
    Ich kenne einige Hunde, die recht stressempfindlich sind und auf diese oder andere Weisen reagieren.
    Solange er sich normal verhält und normal frisst und trinkt ist doch alles in Butter.

    Dass der Kot mal ein bissl weicher ist, kommt bei meiner immer mal wieder vor. Bei manchem Futter, bei Aufregung, manchmal seh ich keine Ursache... Ich mach mir darüber keinen Kopp, solange er nicht wässerig ist.

    Und Erbrechen tun viele Hunde auf nüchternen Magen. Wenn das nur hin und wieder vorkommt, würde ich gar nichts unternehmen. Wenn es regelmäßiger der Fall ist, würde ich abends und morgens ein kleines Stück trockenes Brot oder nen Hundekeks geben, damit die Magensäure gebunden wird.
    Wenn er öfter wegen dem Schlingen erbrechen sollte, würde ich am Fressverhalten arbeiten, z.B. indem ich aus der Hand füttere oder aus so einem "Anti-Schling-Napf".

    Wenns mehr als nur weicher Kot ist, halte ich persönlich mich an die "3-Tage-Durchfall-Regel" und bin damit bislang gut gefahren.
    Also wenn keine anderen Symptome wie Fieber etc. vorhanden sind, geh ich erst nach 3 Tagen mit richtigem Durchfall zum Tierarzt. Zuerst gibts 24h gar nichts zu futtern und dann fang ich langsam mit Schonkost in kleineren Portionen an.
    Wenn das nichts hilft, lass ich mir lieber helfen. ;)

    LG

    Hallo!

    Meine Hündin hat letztens nach einem ausgiebigen Spaziergang ein ähnliches Verhalten gezeigt.
    Normalerweise schläft sie danach tief und fest und plötzlich kam sie 2 Stunden nicht zur Ruhe, scharrte mit den Hinterläufen, grub mit den Vorderläufen auf dem Teppich, in Kissen etc., wälzte sich, schmiss sich hin, fiepte, sprang wieder auf. Ich hab mir echt Sorgen gemacht und war schon halb auf dem Weg zum Tierarzt als der Spuk plötzlich vorbei war.
    Meine Erklärung im Nachhinein: Hormonschub, evt. ausgelöst durch das Spiel mit einem Rüden, welchen sie sehr mag.

    Meine letzte Hündin hat so ein Verhalten immer dann gezeigt, wenn ihr übel war. Das ging dann auch mal eine Nacht durch so, schrecklich für alle Beteiligten.

    Ich denke, dass dieses Verhalten bei Hunden einfach ein Zeichen dafür sein kann, dass irgendwas nicht stimmt. Vielleicht geht´s ihr noch nicht wieder ganz gut und sie bringt das so zum Ausdruck.
    Ist ihre Haut irgendwie verändert, v.a. an den Stellen, wo sie leckt? Allergien machen sich ja häufig auch über Hautausschläge bemerkbar, wobei auch hier das Cortison eigentlich helfen sollte.
    Eventuell nochmal mit dem Tierarzt Rücksprache halten, wenn möglich?

    LG und Gute Besserung für die Hündin!

    Hast Du was Geeignetes zum Deinfizieren da? Wenn ja, würde ich davon ruhig etwas auf die Stelle geben...
    Und dann Hund und Stelle gut im Auge behalten und wenn irgendwas komisch ist: ab zum Tierarzt!
    Kann aber auch einfach nur eine Blutblase gewesen sein, vielleicht aus einer kleinen Verletzung enstanden...