Beiträge von tanzwichtel

    Zitat

    Nun hat mir ein sehr freundlicher Vertreter eines recht Hochpreisigen Dosenfutters folgendes geraten : Als Alternative zu dem sehr teuren Futters, könnte man genauso gut die Hundefutterdosen von Aldi verfüttern - die wären ebenso gut wie das teure Dosenfutter aus dem Fachmarkt.i

    Na der Vertreter muss aber Ahnung gehabt haben bzw. spricht das nicht unbedingt für die Qualität seines teuren Futters. :hust:
    Schau Dir doch einfach mal die Inhaltsstoffe an und vergleiche, von hoher Qualität würde ich bei ALDI-Futter wirklich nicht sprechen...

    Gegen das Nüchternerbrechen sollte es helfen, wenn Du ihm einfach morgens und abends ein kleines trockenes Stück Brot, einen Hundekeks oder sowas gibst, damit der Magen nicht komplett "leerläuft"...

    Frolic ist auch der allerletzte Mist, das ist meiner Meinung nach keine wirkliche Alternative zu den mittel- bis höherwertigen TroFu-Sorten, die Du genannt hast. ;)

    Du kannst halt das Problem haben, dass bei "nur" gelegentlicher Frischfütterung, der Hund das TroFu ablehnt und aufs Fleisch wartet... Das wäre dann meiner Meinung nach auch eher ungünstig.
    Vielleicht erst vernünftig an die Trockenfütterung gewöhnen und dann die gelegentliche Fleischfütterung einführen?
    Oder halt komplett auf Frischfütterung umsteigen, aber anders könnte es schwierig werden...

    Zitat

    Es ist ganz einfach, wenn es nach meinen Hunden gehen würde, würden sie auch nur Fleisch fressen, dass funktioniert bei mir aber nicht.

    Und bei uns war es ja nichtmal das. Wie gesagt unsere wollte ja nicht mal (unbekanntes) Fleisch roh fressen...

    So und was Fertigfutter angeht... Da wird soviel mit Aromen und Geschmacksverstärkern herumhantiert, dass man dort leider nicht auf den "Geschmack" der Hunde vertrauen kann. Da gilt eben nicht, dass der Hund schon weiss, was gut für ihn ist.

    Und zum Mäkeln grundsätzlich: Das kann so extreme Formen annehmen, dass man irgendwann alle 3 Tage nen neuen Sack kaufen darf, weil Hundi vom "alten" Futter gelangweilt ist und sich was anderes wünscht.
    War bei meiner vorigen Hündin so, nur war es mir da aufgrund ihres Gesundheitszustandes nicht möglich, das aussitzen zu lassen.
    Ich sags mal so, mein Geldbeutel war leer und die Tiertafel hat sich immer wieder über Futterspenden von mir gefreut. :headbash:

    Hallo,

    wenn er kerngesund ist, würde ich mir an Deiner Stelle nicht von ihm auf der Nase herumtanzen lassen.
    Auch wenn´s hart klingt, aber es wird ganz einfach gegessen, was auf den Tisch kommt und fertig. ;) Man erzieht Hunde auch zum Fressen und einen Mäkler zu haben ist kein Vergnügen.

    Katzenfutter hat in der Regel einen höheren Fleischanteil, klar schmeckt ihm das besser, ist aber halt nicht so dolle als Hauptnahrung für Hunde. ;)

    Lass ihn ruhig ein paar Tage hungern, biete ihm das von Dir ausgesuchte Futter nicht mehr als 2 x am Tag an und lass es 10 min stehen, dann räumst Du es wieder weg. Auch keine Leckerlies in dieser Zeit.
    Selbst wenn er ein paar Tage GAR NICHTS frisst, schadet ihm das überhaupt nicht.
    Die allermeisten Hunde kriegt man so zum Fressen, es gibt nur wenige Ausnahmen. Man darf halt nur kein Mitleid haben, das ist Fehl am Platz.
    Stell Dir einfach vor, wie das sonst weitergeht und wie er Dich manipuliert... ;)

    Aber DU musst wissen, wie Du ihn füttern möchtest, wenn Bozita für Dich ok ist, füttern ihn mit Bozita. ;)
    Es ist allerdings ganz gut, zwischen mehreren Sorten zu wechseln, um gewisse Schwachstellen der einzelnen Sorten auszugleichen. Wenn er auf Abwechslung steht und Futterwechsel gut verträgt, kannst Du auch viel öfter wechseln und nicht erst, wenn ein Sack leer ist.

    Ich hatte bei meiner letzthin das Problem, dass ich eine großere Fleischmenge bekommen habe und Wölfchen weigerte sich doch tatsächlich Frischfleisch zu fressen (also Sorten, die sie vorher noch nicht kannte). Tja, sie hat vorübergehend ein bissl abgenommen, aber nun frisst sie (fast) alles, was ich ihr hinstelle, wenn auch nicht alles mit gleich großer Begeisterung.

    LG

    Selbst wenn es sich vielleicht nicht explizit an die Hunde erinnern kann, so kann es negative Emotionen (z.B. Angst durchs Erschrecken durch das plötzliche Gebell) mit dem Haus verknüpfen.

    Nicht unwichtig ist das Verhalten der Eltern... Was machen die, wenn ihr Kind schreit?
    Ich sehe bei solchen Kindern immer einen äußerst schmalen Grat zwischen wichtigem Getröstet-werden auf der einen Seite und den Willen durchsetzen auf der anderen.

    Ich halte aber auch die Theorie, dass z.B. die Schwiegertochter eigentlich diejenige ist, die dort ungern zu Besuch kommt (vielleicht mag sie ja keine Hunde? *g*) und diese Gefühle a) so auf das Kind überträgt und b) dieses als Begründung vorschiebt, nicht für abwegig. ;)

    Zitat

    Ich feier zwar kein Weihnachten...aber das Video ist total schön gemacht!:)

    Da kann ich mich nur anschließen! In beiden Punkten. ;)
    So tolle Bilder, guter Schnitt, tolle Musik... *seufz*

    Es erinnert mich an dieses hier...
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Ich würde ihm lieber selbst zubereitete Schonkost geben als Fertigfutter!

    Wenn Du jetzt noch irgendwie die Möglichkeit hast, daran zu kommen: Gekochtes Huhn (das abgekühlte Kochwasser kannst Du ihn trinken lassen gegen die Dehydration), gedünstete Möhren, matschig gekochter Reis - alternativ auch gekochte, zermatschte Kartoffeln, evt. etwas Hüttenkäse.
    Die "Pampe" wird in der Regel sogar besser angenommen und belastet den Magen-Darm-Trakt weniger als Fertigfutter.

    Den Elektrolytehaushalt kannst Du mit 1TL Salz + 1EL Traubenzucker auf 1l Flüssigkeit unterstützen.

    Und vorsichtig anfangen, lieber nur 1-2 Happen am Anfang und öfter füttern als zuviel auf einmal. Es ist schon ganz gut, dass er seinen Verdauungstrakt schont, allerdings würde ich nach 4 Tagen schon langsam füttern, damit er nicht noch zusätzlich geschwächt wird.

    Gute Besserung und frohe Weihnachten!