Beiträge von tanzwichtel

    Bist Du sicher, dass Dein Hund zu wenig trinkt? Eigentlich regulieren die meisten Hunde ihren Bedarf ganz gut alleine, sofern sie denn gesund sind und immer ausreichend Wasser zur Verfügung haben!
    Pro Kilo Hund gelten 100ml als Faustformel, also benötigt ein 20kg-Hund beispielsweise 2l Flüssigkeit, bei Hitze oder Anstrengung natürlich entsprechend mehr.
    Hier zählt aber jegliche Flüssigkeit (auch über Nass- oder Frischfutter), die ein Hund innerhalb von 24h aufnimmt. Meine Hündin trinkt z.B. draussen auf unseren Spaziergängen deutlich mehr als drinnen.

    Wenn ich aus irgendwelchen Gründen mal viel Flüssigkeit in meinen Hund bekommen muss, koche ich Hühnchen und gebe das Kochwasser. Das kann man ganz schön strecken, so dass man aus so nem Huhn einige Liter Wasser herausbekommt. ;)
    Manche Hunde stehen auch auf Tee, Säfte, Ziegenmilch... Hier würde ich allerdings unbedingt verdünnen und mich vorsichtig herantasten!

    Wir hatten sowas bei unserer letzten Hündin desöfteren. Allerdings bekam sie die ein paar Tage (und nicht Wochen) nach den Spritzen. Einmal war die Reaktion auf ein Antibiotikum so heftig, dass sie golfballgroße Schwellungen an den Einstichstellen bekam, eine davon ist dann auch direkt aufgeplatzt. Die andere haben wir vom Tierarzt entleeren lassen.
    Ich würde bei sowas aber immer wieder auf Nummer sicher gehen und den Doc nochmal kurz draufschauen lassen, um auszuschließen, dass es etwas Ernsteres ist.

    LG

    Hut ab! Ich denke auch, dass das die richtige Entscheidung ist.
    Diese Kombination ist alles andere als einfach, da braucht man wirklich ein dickes Fell, ganz viel Zeit und eine Menge Lernbereitschaft... Es gibt deutlich "einfachere" Hunde, die einem auch mal einen Erziehungsfehler "verzeihen".
    Alles Gute für Euch und den Welpen, ich drücke die Daumen, dass er einen erfahrenen und standfesten Halter findet.
    Was ich von den "Züchtern" halte, verkneife ich mir jetzt mal...

    Viele Grüße von Lina,
    die sich grad die Wange kühlen muss, weil ihr Wölfchen sie vohin im Spiel getackert hat. ;)

    Zitat

    Des weiteren haben wir noch nichts gefunde, wo es den hunden gestattet ist frei zu laufen und im besten Fall auch andere Hunde zu treffen

    Wenn Du mobil bist, empfehle ich Dir die "Steller Heide". Da beginnt zwar auch bald die offizielle Brut- und Setzzeit aber dort hält sich kaum wer dran. Das ist ein inoffizielles Hundelaufgebiet bei Groß Mackenstedt mit Wald- und Sandflächen, hinten raus sind Felder. Dort sind viele Hunde unterwegs, die i.d.R. gut verträglich sind.

    Viele Grüße aus Bremen (-Neustadt)! ;-)

    Zitat

    Hab mich ja auch schon vorher entschuldigt, aber denkst du nicht, dass es auch ein ganz normaler Joghurt oder Bio-Joghurt tut ?

    Es geht dabei um die Milchsäurebakterien. Die sind im Supermarktjoghurt nicht mehr so vorhanden wie sie gut tun könnten. ;)
    Und ehe man im teuren Reformhaus einkauft, kann man ihn auch schnell und günstig selber machen. :smile:

    Zitat

    'schuldigung...aber ich kann's mir einfach nicht verkneifen.
    Aber habt ihr schon 'mal einen Wolf gesehen, der selbstgemachten Joghurt ißt ( und dann auch noch aus 'nem Tupper-Becher ) ?

    Wenn z.B. die Darmflora nicht ok ist, macht das durchaus Sinn. Was ist die Alternative? Medikamente geben? Der TA wirds ja nicht ohne Grund geraten haben... :???:

    Mit nem Joghurtbereiter ist es leichter, weil dort eine optimale konstante Temperatur gewährleistet ist.
    Ich hab meinen (neu) für ein paar Euro bei Ebay gekauft, war echt keine große Investition. ;)
    Man braucht nur ein bißchen bereits fertigen Naturjoghurt und Milch (H-Milch funzt besser, wenn ich mich richtig erinnere).