Beiträge von tanzwichtel

    Hallo,

    eine unserer Katzen pinkelt zwischendurch auch ganz gern mal auf Hundekissen und Co.
    Wir nutzen deshalb jetzt (vorher: Weidenkorb, "Smoothy" Hundekissen, Kunstlederkissen... ) ein einfaches Hartplastikkörbchen und haben einen Stapel passende Kissen parat, die wir im Bedarfsfall einfach austauschen und eben bei 90°C in die Waschmaschine stecken.

    Schön ist was anderes - da hast Du recht, aber lieber ne dezent graue Plastikwanne im Wohnzimmer als der Geruch nach Katzenurin. ;)
    Leider blieb dieser penetrante Geruch nämlich auch nach dem feuchten Abwischen der angepriesenen feuchtigkeitsabweisenden Oberflächen der zuvor benutzten Kissen bestehen. Brrr...

    Leute gibt´s, die gibt´s gar nicht...
    Egal, welche Tüte... Hauptsache, man macht es weg! So´n Quatsch...
    Vielleicht arbeitet die Dame bei den Herstellern Eurer schwarzen Tüten? LOL

    Ich hatte hier gestern auch so´n Erlebnis, Mannmannmann... Nachdem ich den Haufen schon lange beseitigt habe, pinkelte Runa in nem Park auf die Wiese. Dann schreit mich plötzlich ein Lehrer aus ca. 30m Entfernung vor seiner vorbeilaufenden Schulklasse an: "Das ist kein Hundeklo!". Gepaart mit ein paar anderen Erlebnissen platzte mir echt die Hutschnur. Irgendwo hört´s doch mal auf, soll ich bei meinem Hund nen Katheter legen???

    Tiiieeeef durchatmen und freuen, dass man mehr Gehirnzellen abbekommen hat als diese menschlichen "Ausnahme"erscheinungen. ;)

    Klingt für mich nach einer Ataxie, welche verschiedene Ursachen haben kann.

    Anhand der paar Infos wird Dir hier wohl keiner etwas Verbindliches sagen können, am besten Du befragst dazu morgen einen guten Tierarzt oder lässt den Stinker in einer Klinik durchchecken!

    Noch ein kleiner Tipp: Lass Dir alles beim Arzt (ob Tier- oder Menschenarzt) ganz genau erklären EHE zur Spritze (oder was auch immer) gegriffen wird!

    Alles Gute für Beyley!

    Unsere reagiert so auf Flohbisse und bestimmte stehende Gewässer (bzw. die darin enthaltenden Staphylokokken).
    Da half nur die Ursachen herauszufinden und zu meiden und in schlimmeren Phasen eine antibiotische Waschlotion.
    Wenns schlimmer wird oder nicht weggeht: Tierarzt fragen.

    Übertrieben finde ich gar nichts, ganz im Gegenteil! Jeder der an einem Lebewesen in Not vorbeigehen kann ohne auch nur mit der Wimper zu zucken, hat meiner Meinung nach ein paar Probleme.

    Also hier ist definitiv bei verweisten oder verletzten Wildtieren das Tierheim der allererste Ansprechpartner. Da hab ich schon einige Tierchen abgeliefert.
    Letzten Sonntag hat meine Hündin erst an einem Spielplatz ein Kaninchennest ausgegraben, da das eine extrem ungünstige Stelle war und 2 leider auch schon länger tot waren, haben wir die Notfallnummer gewählt: 20 Minuten später kam ein Mitarbeiter und hat die Babys erstmal in die Tierklinik gefahren.

    Da ich durch den Hund immer wieder hilfsbedürftige Tiere finde (nein, nicht erst durch meinen Hund hilfebefürftig geworden *gg), habe ich mittlerweile die Kontaktdaten der Auffangstationen etc. der Umgebung zusammengesammelt um im Notfall schnell handeln zu können. Das kann ich jedem nur empfehlen.

    Unser TA behandelt Wildtiere zwar auch umsonst, aber eben "nur" unter der Bedingung, dass man sich kümmert. Und welcher normal-berufstätige Mensch kann schon alle 2h ein Tierbaby füttern... ;)

    Wenn man überlegt, wie empfindlich Hundenasen im Gegensatz zu unseren sind, kommt man doch recht schnell auf die Idee, dass Duftstoffe, Parfums etc. den Hund stören oder irritieren können. Für Hund riecht nicht das gut, was für Mensch gut riecht...

    Ich finde, gewisse Gerüche gehören nun mal zum Hund dazu - ob man will oder nicht, was mit herkömmlichen Waschen (oder Tomatensaft *g*) nicht abgeht muss dann halt hingenommen werden. Oder meint Ihr, Eurem Hund gefällt Euer Deo? ;)

    Wenn ich weiss, dass ein Bauer gedüngt hat, lasse ich meinen Hund nicht auf diese Wiese - es gibt eh Gesünderes als Gülle. ;)

    Zitat

    Nun im Ernst. Wie kürzt ihr den Tschechischen Wolfhund ab? Doch nicht THW? Da denke ich ans Technische Hilfswerk. :rollsmile:

    Nu ja, der heisst ja nicht Tschechoslowakischer Hundwolf, sondern Tschechoslowakischer Wolfhund, von daher passt es schon mit TWH - nicht zu verwechseln mit THW (= Technisches Hilfswerk). Auch wenn bei so manchem Halter mal ein permanenter Dreher vorkommt. :hust: