Beiträge von ChihuahuaFrauchen92

    Naja, die Polizei rufen schön und gut. Die waren ja nicht in der Hinsicht auffällig, dass sie die Hunde nicht unter Kontrolle haben (ausser am Anfang als er an der Leine zog), denn wenn das Abbruchkommando der Frau kam war auch sofort Funkstille.

    Sie haben sozusagen ordnungswidrig gegen das Eigentum der Stadt (Spielplatz) gehandelt.
    Und weggeschaut haben wir da nicht, auch wenn wir nicht sofort die Polizei verständigt haben, ausserdem machen die da weniger dagegen, eher gleich das OA rufen ;)

    Und bevor ich mich da einmische und mir unter anderem mit diesen Personen noch mehr Ärger einhandel lasse ich es, denn ich bin kein Mensch der überall seine Finger im Spiel haben muss ;)

    Gegenüber Kindern und anderen Spaziergängen sind die Hunde brav abgelegen, ohne einen Mucks von sich zu geben. Also wurden die Hunde lediglich von den Freunden der Besitzerin angestachelt, was natürlich auch nicht richtig war und irgendwann hat mans eben nicht mehr unter Kontrolle!

    Hab mich bei Freunden informiert, die auch dort im Wohngebiet wohnen und laut denen kommt diese Truppe nicht mal von hier, deswegen hätte das OA wegen den eventuell unangemeldeten Hunden nicht viel weiter herausgefunden..

    Beim nächsten Mal die 110 ins Handy tippen, dieser Fehler passiert mir kein zweites Mal.

    Hey Foris,

    heute Mittag dachte ich, ich seh nicht mehr richtig. :mute:

    ich war mit meinem Freund und Hund hier im Wohngebiet auf dem Sportplatz um etwas Basketball zu spielen. Auf dem Weg dahin kam uns schon ein Pitbull entgegen (wunderschöne Zeichnung!), deren "Herrchen" ihn kaum unter Kontrolle hatte. Der Hund sprang hoch, knurrte, biss und zerrte an der Leine wie verrückt, bis irgendwann -ich vermute mal die Besitzerin des Hundes- kam und das ganze Unterbrochen hat und einmal kräftig am Halsband zog..

    Okay, soweit sogut sind wir dann weiter und nach 1 Stunde ca. kam eine ganze Truppe Russen (nein, ich habe nichts gegen Ausländer, wollte es nur erwähnen ;)) mit dem selben Pitbull wie zuvor, diesmal aber in der Hund eines anderen und mit nochmals einem Pitbull, der ebenfalls dieser zierlichen Frau gehört hat.

    Die haben sich dort schön die Kante gegeben und irgendwann stande einer der Typen auf und hat seinen Freunden "Kunsttücke" mit dem Hund vorgeführt.

    Da war ein Klettergerüst für Kinder, man kann es sich so vorstellen: eine Leiter aus Seilen, die Stufe aus Holzblöcken.

    Jedenfalls haben sie den Hund der zuvor schon an der Leine gezerrt hat ohne Ende an diese Leiter "gehängt", so dass er regelrecht ausgeartet ist und diese Leiter bzw. das Holzstück der Treppe rausgerissen hat.
    Von der Seite der Freunde wurde nur gelacht und es belustigt, wir dagegen haben beide den Kopf geschüttelt.. |)

    Als wir dann gehen wollten (waren gezwungen an dem ganzen Geschehen vorbeizulaufen) hat uns dieses Mädchen/Frau (älter als 21 war die nicht) richtig angefahren, wir sollten unseren Hund ja nicht zu ihren beiden hinlassen, sie wären aggressiv und verbeissen sich gerne auch mal. :pfeif:

    Meine Güte, unser Hund war geschätzte 20 Meter entfernt und die kann einem das in keinem normalen Ton sagen? Vor was hatte die gute Frau denn Angst? Gab es eventuell schon mal einen Beissvorfall etc.?

    Ich schätze angemeldet und beim Wesenstest waren diese 2 Hunde auch nicht, jedenfalls gabs bei beiden keine Steuerplakette am Halsband..

    Gehört sowas gemeldet? Ich war mir absolut nicht sicher wie ich vorgehen soll..

    Die können doch nicht einfach auf einem öffentlichen Spielplatz Spielgeräte von ihren Hunden zerreisen lassen und die Hunde heiß lassen werden, wenn im Umfeld auch noch Kinder dort spielen - bemerke: absichtlich!

    Wie wärt ihr vorgegangen? Denkt ihr aus solchen Gründen werden die Hunde immer unberechenbarer? Schon abgesehen davon weiß ich nicht was im Kopf derer Leute vorging, einen aggressiven Hund fremden, ahnungslosen Menschen in die Hand zu geben..

    Ohman, das tut mir sehr, sehr leid für Dich und alle Beteiligten.

    Ein gebliebtes Tier gehen zu lassen, dass einen jahrelang begleitet hat und treu war, ist nie leicht..
    Immerhin kannst Du jetzt mit reinem Gewissen leben und weißt, dort wo Dein Hund jetzt ist, geht es ihm gut und er ist von allen Qualen und Schmerzen erlöst.

    Ich wünsche viel Kraft, du schaffst das! :hug:

    Zitat

    Das Problem an Allergien sind doch nur die Assis, die eben die imaginären Allergien vorschieben damit sie den Hund wieder loswerden und sich selbst net schlecht fühlen müssen.

    Das "Allergie" mittlerweile wie plötzlicher Wohnungswechsel oder andre Krankheit ausgelutscht ist liegt also net an denen, die echt am Boden sind wenn sie ihre Viecher abgeben müssen, sondern an eben jenen Idioten die sich's einfach mal wieder einfach machen ;)

    :gut:

    Klar haben Kinder Vorrang vor dem Hund, aber wir haben hier ja festgestellt, dass das ein eher "vorgeschobener und seltener Grund" ist.

    Was als Abgabegrund des Hundes genannt wurde, kann ich Dir leider nicht sagen und steht auch nicht auf der Homepage. Sowas erfährt man meist nur persönlich vor Ort, denn sonst würden viele Interessenten z.B. bei Beißern und Angsthunden gleich zurückschrecken..

    Hach, auch ein schöner Nachmittag im eigenen Garten kann schön und erholsam sein und nebenher Spaß machen. :gut:

    Muss ja nicht immer das volle Actionprogramm stattfinden. Deiner Maus alles Gute und das sie schnell wieder mit den anderen toben kann! :smile:


    Heute waren wir wieder am See und wie das Schicksal so zuschlägt.... :lol:

    Hundi wollte absolut keine Pfote ins Wasser setzen, na schön und gut. 10 Minuten später kam eine andere Wasserratte, die natürlich sofort mit allen Vieren ins Wasser gesprungen ist, und? Was tut mein Zwerg?

    Wollte voller Eifer hinterher (da gingen wie so Stufen ins Wasser), hat die Kante, bzw. seinen Absprung verpasst und hat einen schönen Salto ins Wasser absolviert - man haben wir gelacht, danach hat er sich entschlossen doch noch zu schwimmen. :lol:

    Verständlich ist das, da spricht auch nichts dagegen und ich glaube, vermute, spekuliere mal, dass nicht mal die Hälfte der TH-Hunde aus solchen Gründen die Freiheit genommen kriegen, sondern das sind durchaus gaaaanz andere...

    - die Menschen bemerken ihre Einschränkung zwecks Hund in manchen Dingen
    - man schafft sich eine Rasse an, weil sie einem gefällt, aber eventuell doch nicht für einen selbst, oder für eine Familie mit Kindern tauglich sind
    - das Tier kann krank werden, man hat nicht mehr genug finanzielle Mittel um für alles aufzukommen
    - nebenbei wird das Geld für Futter knapp
    - die Erziehung klappt nicht wie erhofft, es treten kleine Probleme auf die man lösen KÖNNTE, die Besitzer den Hund aber lieber abgeben, statt eine HuSchu zu besuchen, oder sich einen Trainer ins Haus zu holen, der am Ende ja auch wieder seine Kohle will...

    etc. etc. pipapo

    DAS werden die häufigsten Gründe für die Abgabe sein und dann noch sooo ein junges, hübsches Tier. :(
    Klar, bei anderen Hunden ist es genauso schlimm..
    Und die Besten sind eh die, die nicht mal mehr für die Gebühr der Abgabe aufkommen wollen und somit ihr Tier einfach aussetzen.. :mute: