Beiträge von titus2011

    Zitat

    Othello ist in solchen Momenten so steif und auf das große böse Unbekannte fixiert, da könnte ich ihm ein Steak werfen, er würde es nicht mal bemerken :/

    Man Claudia, jetzt widerleg doch nicht direkt meine Theorie vom verfressenen Labbi :lol: :lol:

    Zitat

    Die reagiert am besten auf Futterbeutel/Futterdummy, aber das ist dann wieder dauerhaftes füttern und wenn sie grad keinen Bock hat oder zufällig satt ist bringts das auch nichtmehr :-/

    Ich sags ja nur ungern, aber da wärste mit nem Labbi doch besser dran - der hat iiiiimmer Hunger!!! :lol: :lol:

    Nein, Spaß beiseite: Ich versteh deine Kritik an Rütters Ansatz - aber ist es nicht oft so, dass man eher die Symptomatik bearbeitet und nicht richtig an die Wurzeln kommt????
    Ich bin gespannt, was die HT vorschlägt... Schon eine Stunde quatschen klingt ja super! Ich finde, dass es für sie spricht, wenn sie sich schon im Vorfeld so viel Zeit nimmt... :gut:

    Huhu @ TS:
    Ich hab hier auch so einen kleinen Zwicker, mit 5 Monaten aus dem Tierschutz übernommen, mittlerweile ist er acht Monate alt. Titus hatte nicht wirklich was gelernt, was Beißhemmung und so angeht... Dass das an den Nerven zerrt, kann ich seeeeehr gut nachvollziehen, ihr seid also nicht alleine ;)
    Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir nur sagen, dass bei uns alles hilft, was in diesen Momenten nichts mit Körperkontakt zu tun hat - also mit den Händen wegschieben oder so wäre bei uns auch eher Anlass für ein "nettes Zwickispielchen" als sonst was. Daher finde ich den Tipp mit der Leine echt gut.... Titus durfte anfangs nicht auf die Couch, nachdem er sich etwas eingelebt hatte und nicht mehr "Gefahr lief", einfach überall rauf und runter und drüber und hoch und hin und her... zu springen, haben wir eingeführt, dass er auf die Couch darf, wenn wir ihm vorher ein Kommando dazu geben... :)
    Was bei uns auch noch geholfen hat, ihm den Platz schmackhafter zu machen als das Sofa, waren Kausnacks, die er dort verspeisen durfte, Belohnungen mit Leckerlies, wenn er ein paar Sekunden drauf blieb (Zeit natürlich langsam aber stetig verlängern... ;)) usw.
    Viel Erfolg!

    VETO! Alle Wurfgeschwister (und das waren mit ihr 7 Goldies) unserer Familienhündin Lola sind in Familien mit Kindern aufgewachsen - und kein einziger davon war/ist fett gefüttert worden.... :lol: Obwohl Lolchen bestimmt nichts dagegen hätte, wenn sie immer mehr und mehr bekommen würde :) Also wohl doch halterabhängig mit einem Schuss Genen, die da mit reinspielen?

    Zitat

    Vielleicht, weil ein im Wasser arbeitender Hund mit einer dicken Speckschicht einfach besser dran ist - so nach dem Vorbild eines Blauwals....?

    Genau das habe ich auch schonmal gehört oder gelesen, nur wo? Dass die Tiere eben aufgrund ihres Zuchtziels (Apport geschossener Enten etc. aus eisigkaltem Wasser) einfach schneller Fett ansetzen sollen als andere!

    Ich finde auch, dass man darauf achten muss, WIE der Freund den Hund anschaut... Einen Hund "anzustarren" und zum Beispiel auch direkt schnurstracks auf ihn zuzugehen, ist keine allzu gute Idee. Besonders, wenn das Vertrauen sowieso nicht unbedingt da ist.
    Und die Wasserpistole ist "leider" kein Allheilmittel... ;)

    Zitat

    belohnt er den hund dann nicht fürs knurren? :???:

    bei einem anderen fall vom rütter gings mal um einen hund der immer auf besucher agressiv reagierte und das schon so eingefahren war dass der rütter dem hund das agressive verhalten erst einmal mit einer wasserpistole "abgewöhnt" hat und erst dann wurde der hund gelobt wenn er sich ruhig verhalten hat.

    ich würde jedenfalls dem hund keine wurst hin schmeissen wenn er agressiv ist :?

    So lange der Hund dann belohnt wird, wenn er NICHT knurrt (wie Leo/dieschweizer oben deutlich geschrieben hat!!!), definitiv NEIN. Das ist eben eine Frage der Distanz zwischen Freund und Hund - man muss erstmal schauen, wie dicht der Freund überhaupt am Hund vorbeigehen darf/kann, OHNE dass dieser meint, Knurren zu müssen. Knurrt er, wars zu dicht, dann gibts aber auch keine Wurst ;)

    Zitat

    Für Shira müsste ich quasi dauerhaft nen zweiten Hund dabeihaben, den ich als Belohnung einsetzen kann...
    Allerdings kann ich so schlecht nen großen schwarzen Rüden rumschleppen (ihre "Lieblinge") und sie für jeden Furz ne Stunde toben lassen :headbash:


    Mensch Laura, jetzt läuft bei mir wieder allerfeinstes Kopfkino!!!!! :lol: :lol:

    Zitat

    Wie gesagt, ich habe hier nur viele der noch vieleren Seiten gelesen, aber nicht alle. Aber in meinen Augen ist es definitiv nicht fair, einen Hund bewusst in die Schlepp laufen zu lassen, egal ob mit Geschirr oder Halsband, ohne ihm vorher bescheid zu geben, dass es gleich unangenehm wird. Wobei ich hier in meiner Gegend oftmals sehe, dass die Schlepp ans Halsband gemacht wird, damit es dann auch noch mal ordentlich weh tut.

    Auch seinen jungen Hund als aufmüpfig und ignorant zu betiteln - ob es hier nun direkt steht oder zwischen den Zeilen ist egal - empfinde ich dem Hund gegenüber nicht als fair.

    Sorry, aber deine Beiträge hier wirken wirklich etwas "von oben herab" - wir haben hier viele Leute, die regelmäßig den Thread lesen und Entwicklungsschritte der Mensch-Hund-Teams verfolgen. Dazu gehören Fortschritte, Rückschritte und ab und zu auch einfach mal der Stillstand. Konstruktive Kritik wird gerne angenommen - und ich denke mir, du meinst deine Kommentare nicht anders... aber du greifst nach meinem Geschmack schon häufig wirklich einzelne Sätze aus dem Zusammenhang raus, ohne zu wissen, was die betreffenden User vorher schon alles probiert haben, wie der Hund so tickt etc.pp.

    Und zum Thema "aufmüpfig und ignorant": Ich denke, dass die allerallermeisten hier in diesem Thread das nicht schreiben, weil sie es wirklich so meinen. Nehme ich mich selbst als Beispiel, dann müsste ich hier eine der unfairsten HH sein, denn mein Hundemann wird hier sehr häufig als "mein Terrorist", "mein tasmanischer Teufel" etc.pp. betitelt. Ich denke, dass man hier nicht alles für bare Münze nehmen darf. Immerhin ist es ein Kummerkasten, in dem man auch mal meckern darf. Und dabei fallen dann auch solche Begriffe wie ignorant, aufmüpfig, etc. - ohne, dass sie immer genau so gemeint sind!

    Zitat

    Als ich ihr zum ersten mal ein Leckerlie gegeben habe... Da guckt sie das Leckerlie an, dann guckt sie mich an so als ob sie fragen will:" Ist das wirklich für mich??? Darf ich das????".. Und dann hab ich ihr ganz lieb gesagt "Na nimm, das ist für dich" und dann hat sie es gaaaanz langsam und vorsichtig genommen und ist damit auf ihren Platz gegangen... Also wirklich extrem dankbar und bescheiden. Das hat mir noch einmal bestätigt, dass ich das richtige getan habe sie aus Bulgarien zu nehmen :smile:

    Ich möchte diese Stelle nochmal hervorheben, da du sie so toll geschrieben hast und sie mich wirklich berührt hat. Das wollt ich nur schnell sagen/schreiben. :smile:
    Herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen Familienmitglied!
    Viele Grüße, Annika & Titus (auch ein TH-Hundi)