Manno, Kirsten, du machst immer sooo spät so Threads auf, die mich interessieren... Da kann ich einfach noch nicht ins Bett. 
Titus war ja zum Glück keine drei Jahre im TH bzw. noch recht jung, als er abgegeben wurde - aber schon 5 Monate aufwachsen in seiner Familie hat anscheinend gereicht...
Mich würde schon interessieren, warum sie ihn wirklich abgegeben haben. Durch eine TÄ, die auch die Familie privat behandelt und im TH arbeitet, habe ich einiges über die Familie erfahren, was die bei der Abgabe natürlich nicht gesagt haben.
Ich frage mich, wie ein Hund, der mit dem Wort "Beißhemmung" nur "Ich beiße so lange und so fest in Frauchens Arm, bis sie blaue Flecken hat und kreischt" verbindet, überhaupt 5 Monate in einer Familie sein konnte, wo es angeblich kleine Kinder gibt? bzw. warum hat es ihm keiner beigebracht oder mit ihm was trainiert? Er lernt so unheimlich schnell und gerne!
Ich frage mich, wie dieser Hund, der bei uns absolut anhänglich ist und der nicht alleine bleiben will, anscheinend dort immer wieder so (schlecht?) behandelt wurde, dass er abgehauen ist und Streifzüge machte?
Und ich frage mich, warum diese Familie gleichzeitig zwei Würfe unterschiedlicher Rassen hatte und jeweils einen Welpen behalten hat, ohne anscheinend für das Management der Hunde untereinander zu sorgen?
Ich würde schon gerne mal selbst sehen, was diesen Hund die ersten Monate seines Lebens so gestresst hat, dass er als er bei uns einzog, nicht zur Ruhe finden konnte... 
Und gleichzeitig möchte ich doch irgendwie nicht alles wissen, was war. Es würde vielleicht einiges erklären, aber leichter machen würde es mir die Sache nicht!
Liebe Grüße,
Annika
OT: Titus war im Urlaub - siehe Bilderfred! 