ZOS hätte ich jetzt auch vorgeschlagen... Da kann man mit mini-kleinen Schrittchen anfangen. Ich hab das mit Titus auch recht früh angefangen und er fands super, sobald er einigermaßen raus hatte, was ich von ihm will!
Beiträge von titus2011
-
-
Ich habs so ähnlich gemacht, wie du es vorgeschlagen hast... Allerdings hat Titus (Labbi halt) nen recht unempfindlichen Magen.. da war das kein Problem...
-
Ich füttere Titus (Labbi-Mix, 8 1/2 Monate) auch schon seit einigen Wochen MM und bin sehr zufrieden damit. Vorher hatten wir z.B. Josera Kids. Übrigens habe ich im Zooladen mal eine 1 kg-Packung gesehen - ich glaube, die gibt es online nicht, aber evtl. im Tierbedarfsladen bei dir um die Ecke??? Wäre zum Probieren einfacher (und sparsamer) denke ich, jedenfalls, wenn es nur um den Geschmack geht - denn bis sich Verdauung etc. des Hundes umgestellt haben, können schon einige Wochen ins Land ziehen!
Viele Grüße,
Annika -
Hallöchen,
ich habe nach und nach alle Beiträge zu diesem Thema mitgelesen, habe aber nicht mehr alles auf dem Schirm. Ich hoffe also, dass ich die grundsätzliche Situation noch richtig im Kopf habe und jetzt hier sinnlos wiederhole.
Ich kann dich sehr gut verstehen, ehrlich. Wir haben Titus auch aus dem Tierheim geholt, da war er knapp 5 Monate alt. Er hatte auch null Beißhemmung und ich weiß, dass das weh tut, ich war anfangs übersät mit blauen Flecken an Armen und Oberschenkeln...Nach und nach haben wir auch einige Dinge über seine Vorgeschichte erfahren, die mir vieles klarer gemacht haben (zum Beispiel ist er anscheinend im Zwinger groß geworden, was auch diese Umgangsweise mit Menschen begünstigt hat, nehme ich an.... er hatte halt einfach nicht viele Möglichkeiten zu lernen, wie man sich "angemessen" verhält...Es hat sich halt keiner groß um ihn gekümmert! Das war bei deiner Hündin bestimmt nicht anders, zumindest letzteres!). Mittlerweile ist er seit 3 1/2 Monaten bei uns und es hat sich deutlich gebessert - und zwar wirklich nur durch ein "stures" Anwenden der Tipps, die Leo dir schon schrieb. Und wie bei anderen Dingen, die der Hund lernt, dauert es eben, bis er generalisiert hat "Aha, Zwicken in Arme und Beine und den Po führt dazu, dass meine Menschen sich wegdrehen und gehen". Titus hat mich auch öfter in den Po gezwickt - da hilft es, wenn du laaaaangsamer, aber bestimmt gehst (er soll ja nicht denken, dass es ein tolles Jagdspiel ist). Dreh dich nicht zu dem Hund um, schau ihn nicht an, gar nix. Geh für ein bis zwei Minuten. Wenn du wiederkommst, kannst du ja ein Spielzeug mitbringen, mit dem ihr ein wenig spielt. Wir haben Titus anfangs überschwänglich gelobt, wenn er in sein Spielzeug und nicht in unseren Arm biss. Zwackte er allerdings in die Hände, sind wir sofort weg gegangen (das Spielzeug natürlich mitgenommen).
Was ganz ganz wichtig ist: Bleibe selbst total ruhig in der Situation - ich war anfangs oft genervt, das hat das Hundekind nur noch mehr angestachelt. Auch schimpfen oder wegschieben mit den Händen empfand Titus als "Mitspielen" meinerseits.... Also: Nerven behalten und durchhalten.Und noch etwas: Grade dieses abends völlig abdrehen ist eine Art so junger Hunde, am Tag erlebten Stress zu verarbeiten. Macht nicht zu viel mit ihr, erwartet nicht zu viel. Freu dich über deinen Hund, denn sie kann ja bestimmt viele Dinge schon ganz toll - schreib dir eine Liste! Das hat mir total geholfen, nicht nur die große Baustelle "Beißhemmung" zu sehen. Gib ihr was zu Kauen oder einen gefüllten Kong (da gibt es speziell welche für zahnende Welpen/Junghunde) und verlasse den Raum, wenn es dir zu bunt wird (das haben dir die anderen ja auch schon geraten).
Halte durch, hab Geduld, Geduld, Geduld! Es wird besser, wenn du dran bleibst, versprochen!
Viele Grüße,
Annika -
Zitat
Die Leine hätte bei Lio keine 5 Minuten überlebt. Ihm ist die Leine normalerweise total egal, knabbert nicht dran beißt auch normalerweise nicht mal kurz rein oder zerrt oder was auch immer aber wenn wir ihn anbinden und dann noch weggehen dann ist die ratz fatz durch. Haben so diverse Exemplare in der Hundeschule verloren.
Erstmal danke für eure Tipps...
Aber Titus hat leider die gleiche Angewohnheit wie Lio
Anbinden geht also kurz, aber wenn, dann mit was zum Knabbern...
-
Zitat
Wenn ihr Langeweile haben solltet, dann könnt ihr euch den dazu gehörigen Thread mal durch lesen
https://www.dogforum.de/problemfall-bi…blemfall%20BiboSandra, es hat alles seinen Sinn, auch wenn man ein bisschen braucht, um den Sinn zu sehen
Ich mach das morgen....... der freche Titus hat mich eingelullt
Gute Nacht, Mädels!
-
Entschuldige, da hab ich mich wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt. Ich meinte den Stress auch auf euch Beide bezogen. Und klar, man hätte ihr einiges ersparen können. Aber die Vergangenheit kann man leider nicht ändern, die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen. Wichtig ist doch nur, dass man nach Lösungsstrategien sucht, die die Situation für den Hund leichter machen und das hast du ja getan!!
-
Zitat
Ich finde den Link einfach nur genial!!
Und ich bin sooooooooo froh, dass mir Shoppy damals das Signal für Bibo empfohlen hat.
Wenn man über so viele Jahre einen Hund hatte, der schon bei Sichtkontakt auf andere Hunde völlig durch dreht, dann ist sowas, was ja eigentlich total "einfach" klingt, einfach nur genial.
Ich profitiere noch immer davon, wenn Bibo doch nochmal hoch fährt, dann ist sie innerhalb von Sekunden wieder unten. Oh man, sowas hätte ich vor sieben Jahren schon wissen sollen, dann hätte ich ihr viel Stress erspart
Thanks for sharing, Bibi!Aber das tolle am späten Kennenlernen (auch wenn du dir damit Stress erspart hättest, wenn du es früher gewusst hättest) ist doch, dass man dadurch wieder mal erkennt, dass bei Hunden niemals Hopfen und Malz verloren ist, sondern jeder Hund, egal in welchem Alter, noch was dazu lernen kann!!!
-
Ja, ja und ja. Ich bin schon eher nah am Wasser gebaut, Titus hat mir schon die ein oder andere Träne entlockt (egal ob jetzt aus Freude oder Ärger) - aber grade dieses intensive Kuscheln, Nähe suchen usw. - das mochte er anfangs nicht besonders gerne. Nun drückt er sich abends auf der Couch eng an mich, stiehlt sich jeden Morgen zu mir ins Bett.... dieser Schlawiner!
-
Zitat
Entspannungssignal:
http://www.cavecani.de/wissenswertes/…-hundetraining/Danke schön, habs schon gefunden und trainiere fleißig. Titus liegt wie eine platte Flunder neben mir und schreckt nicht mehr bei jedem "Ruuuuuheeee" von mir hoch
jetzt dreht er sich auf den Rücken, das süße Kind!
EDIT: Und beim Bauchkraulen schnarcht er wie ein ganz Großer! In solchen Momenten bin ich total verknallt in das Hundekind!
Viele Grüße!
Annika