Beiträge von titus2011

    Zitat


    Die hast du doch aber auch ganz am Anfang bekommen? :???:


    Hm. Das hat mich gerade etwas nachdenklich gemacht. Man kann es so oder so beantworten.
    1. Ich würde sagen, dass ich da nicht den Hund über den Menschen stelle, sondern meine Prinzipien, denn
    2. der Hund kann nicht für sich alleine sorgen, er ist vollkommen von einem abhängig, du bist daher auch die ganze Welt für deinen Hund. Man hat die riesengroße Verantwortung für ein Lebewesen. Und da mache ich keine Kompromisse.

    Schade, dass du dich hier anscheinend (nur) angegriffen fühlst. Wie bereits gesagt, dass die Leute größtenteils gegen diese Art der Hundehaltung sind war und ist dir doch angeblich schon klar gewesen, daher dürfte das keine große, niederschmetternde Überraschung sein. Dennoch wurde hier nachgefragt, dir Tipps zu geben versucht, .. das brach nur ab aufgrund deines nächsten Postings, das so ganz anders klang als das erste - von "bitte helft mir" zu "verurteilt micht nicht [hat keiner gemacht], lasst mich in Ruhe!".

    :gut: So sehe ich das auch. Und z.B. mein Erfahrungsbericht über Titus, der höchstwahrscheinlich die ersten 5 Monate seines Lebens im Zwinger verbracht hat, war doch theoretisch auch voll mit Argumenten, die du deinem Mann gegenüber anbringen könntest... Welche Art von Antworten hast du dir denn erhofft? Einerseits schriebst du selbst, dass du die Zwingerhaltung nicht gut findest, andererseits fühlst du dich durch unsere Kommentare nur angegriffen. :???:

    ich weiß, dies ist ein HUNDEforum, aaaaaber, ich muss es loswerden: Grade eben kam die Einladung für Vorstellungsgespräch Nummer 2!!!! :D :D :D
    Nächste Woche also Mittwoch und Donnerstag Vorstellungsgespräche und wenn ich ganz viel Glück habe, könnte man sogar beide Stelle kombinieren, dann hätte ich schon ne 20 Std.-Woche und zusätzlich noch meine freiberuflichen Sachen!!!! JUHUUUUUUUUUUUUUUUU!

    Aber ein bisschen Angst hab ich auch schon... Wie bereitet man sich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vor??? :hilfe: Ich dachte jetzt so an: Outfit aussuchen (nicht zu overdressed, leger, aber ordentlich), zum Friseur gehen, Stärken und Schwächen überlegen, gute Argumente, warum ich jetzt nichts in Ref gehe, überlegen; überlegen, warum ich dort arbeiten will... sonst noch was?

    Danke Claudia und Laura!
    Ich hab ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet... Aber irgendwie ist das bei Titus echt Gewöhnungssache und hängt meiner Meinung nach damit zusammen, dass er mittlerweile schon öfter im Auto auf mich warten musste (auch immer nur kurz, von 30 sec. bis 5 Minuten). Da hat er anfangs auch gemault, alleine schon, wenn einer von uns ausgestiegen und weg gegangen ist oder der andere dann mit ihm weggefahren ist. Das nimmt er jetzt recht locker. Er motzt anfangs gerne bei allem ein bisschen rum, aber es wird. D.h., wir üben heute weiter, habe mir vorgenommen, für jede Kippe vor die Tür zu gehen (normalerweise rauche ich auf dem Balkon), also richtig das Haus zu verlassen ;)

    Und zur Kuschel/Riechfrage: Ich rieche auch ganz gerne an Titus... Das mit dem Anatmen kenn ich allerdings auch - Titus hat gestern Thunfisch und Kartoffeln bekommen und der hat ja die Angewohnheit, sich morgens einfach zu mir ins Bett zu schleichen und Kontaktliegen zu veranstalten... Da drehte er sich zu mir und... :dead: buuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhh!!! :lol:

    @ Schlosser:

    Diese Strategie finde ich gut. Und wenn in dem Alter mal noch ein Malheur passieren sollte, dann wische es einfach kommentarlos weg, wenn du ihn dabei erwischt, kannst du das Hundle noch raustragen und draußen fertig pinkeln lassen. Übrigens: Das ein Hund mal in einer fremden Umgebung pinkelt, kann passieren, muss aber nicht. Ich hatte den Fall neulich auch, obwohl wir vorher länger spazieren waren, hat Titus beschlossen, ins Zoofachgeschäft zu pieseln. Das hab ich dann halt weggewischt und damit war die Sache für mich erledigt :)

    Und es geht weiter mit der Freude: Titus war grade fünf Minuten alleine und hat nur die ersten paar Sekunden gequiekt, dann völlige Stille und als ich wiederkam, lag er vollkommmen mit seinem Kong beschäftigt auf dem Sofa :hust:

    Hi Schlosser,

    mich interessiert folgende Frage (ernsthaft und wirklich interessehalber): wieso "muss"/soll dein Hund überhaupt lernen, zu melden, wenn er muss? Titus macht das auch überhaupt nicht - als er noch kleiner war (wir bekamen ihn mit 5 Monaten) hat er sich kurz im Kreis gedreht und geschnüffelt, wenn er musste und dann losgepieselt.
    Ich bin anfangs auch alle 3 Stunden raus, habe die Zeiten allmählich verlängert - und ich glaube, dass das Hundekind mittlerweile einfach weiß, dass ich mit ihm raus gehe, bevor es bei ihm zu sehr pressiert. Mittlerweile hält er tagsüber locker 5 Stunden ein (wir gehen morgens ne gute halbe Stunde raus) - das wird schon! :D

    Viele Grüße,
    Annika

    Zitat

    Kuhlioo, ne "Standpauke" hat ihr hier doch keiner gehalten... nur die Meinung gesagt, die sie ja schließlich haben wollte.. davon, dass die größtenteils so aussieht, dass man das nicht toll findet, dass der Welpe alleine draußen schlafen muss.. nunja, sie sagte ja selber, dass sie das wusste. Und so verkehrt kann die Meinung nicht sein, wenn sie sie nun schon so häufig gehört hat.

    Aber ich hätte vielleicht ganz gerne hierzu noch mal was gehört...

    Jawoll, genau so sehe ich das auch. :gut:
    Zur von dir genannten Frage hätte ich auch gerne eine Antwort - Post 1 und 2 waren auch etwas unterschiedlich... Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was Jennie möchte. Und ich kann nur von mir sprechen: Ich fand meinen Beitrag sehr nett!