*schluck* Ich weiß jetzt grade nicht genau, was ich schreiben soll, ob der vielen persönlichen Dinge, die du hier postest. Es tut mir leid, dass du scheinbar so große, viele Baustellen (mit) zu tragen hast.
Ich persönlich habe einfach nur an schlechten Tagen gemerkt, dass es mir gut tut, Zuhause von einer kleinen Hundeseele freundlichst begrüßt zu werden, dass es mir gut tut, eine Stunde mit ihm im Wald zu verbringen und dabei einfach "abzuschalten" und dass ich die gemeinsamen Kontaktliegeeinheiten genauso genieße wie er und dabei einfach nur "da bin". Und das ist der positive Einfluss, den mein Hund auf mein Seelenleben hat.
Beiträge von titus2011
-
-
Zitat
ääähhhhmmm.....beginnt hier jetzt gerade ernsthaft eine pro-kontra Debatte darüber, ob ein Hund dem seelischen Wohlbefinden des Halters zuträglich sein sollte bzw. der Halter dieses seelische Wohlbefinden empfangen darf oder dies unrechtmäßig erworben wäre und mensch es besser ablehnen sollte, damit er sein Tier nicht überfordert bzw. "missbraucht"???
schräg...Nö. Meiner Ansicht nach nicht. Es geht um die Diskussion der von Birgit eingeworfenen Frage nach der "Aufgabe" des Hundes.
Aber du hast insgesamt recht: Ich habe den thread lange still mitgelesen und irgendwie gehts hier hin und her, auf und ab, drunter und drüber. -
Zitat
Lach, nö, nicht wirklich. Sorry, aber bei gewissen Dingen und Probs kann auch ein Hund nicht helfen bzw. soll es auch nicht.
Dafür schaffe ich mir keinen Hund an, schon gar keinen PRT.
Wie, nicht wirklich? Das heißt, dein Hund zaubert dir kein Lächeln aufs Gesicht, wenn er grade eine Aufgabe so richtig super löst, die du ihm gestellt hast oder die du gemeinsam mit ihm wuppst?
Es ging doch grade gar nicht nur um Probleme... sondern um deine Frage, welche Aufgabe ein Hund übernehmen muss/soll/darf. Ich finde deine Ansicht, dem Hund nicht mehr Verantwortung aufzubürden, die er nicht tragen kann, richtig. Bzw., anders formuliert: Der Hund ist natürlich nicht die Lösung für ein Problem, welcher Art auch immer, bzw. darf nicht als solche instrumentalisiert werden. Aaaaber, was ich mit meinem Post oben meinte, ist, dass er doch auf die ein oder andere Art Einfluss auf deine Stimmung, deine körperliche Fitness und whatever nehmen kann und wird. Einfach aus dem Grund heraus, dass er mit dir in einem Sozialverband lebt. -
Aber, Birgit, auch wenn es nicht SEINE AUFGABE ist, so trägt er doch zu beidem bei, oder nicht?
-
Oh, gerne!
Und danke für die Komplimente! Ja, Titus IST hübsch, aber leider weiß er das auch zu gut und nimmt sich teilweise ganz schön viel raus
Berichte mal, wie Bootsi (so nenne ich ihn ja insgeheim) darauf reagiert... wahrscheinlich freut er sich sogar, wenn du mit ihm so was tolles trainierst und er "Alleine-mit-Frauchen"-Zeit kriegt -
Ich hab da ganz einfach angefangen. Leckerlies auf den Boden, solange der Hund noch woanders war, Wischer/Besen ruhig in der Hand gehalten, Hund gerufen und vor jedem Aufnehmen von Leckerlies geklickt. Dann Schwierigkeitsgrad erhöht, indem ich den Wischer/Besen leicht bewegt habe... usw. Klappt eigentlich gut und was den Schwierigkeitsgrad angeht... da hast du ja ein gutes Bauchgefühl! Ich habe mich auch so über deinen Bericht vom Trainerbesuch gefreut! Hört sich doch alles echt klasse an!
Einen schönen Samstagabend euch vieren noch!
Annika -
Liebe Däumeline,
entschuldige, dass ich etwas lachen muss, das ist absolut nicht böse gemeint! Du erinnerst mich einfach nur soooo sehr an mich und den kleinen Terroristen Titus vor etwa 3 Monaten :) Nutze mal die Suchfunktion meines Profils... dort wirst du gegen Anfang ähnliche Kommentare und Posts meinerseits lesen können. Weißt du, was bei uns echt den Durchbruch gebracht hat? Erstmal Programm runterfahren, ein paar Tage nur kurze Gassirunden, wenig Spielen und co, Kauzeug und gefrorene Kongs in rauhen Mengen... Und konsequent die Ignoranz-Nummer durchziehen. Verlasse wirklich den Raum, sobald das Tierchen dich zu feste beknabbert, Tür zu und kurz tiiiiiiieeeeef durchatmen... Ich war dann öfter mal im Bad, habe dort ein wenig geputzt oder hatte dort ein gutes Buch liegen, in dem ich ein paar Minuten gelesen habe. Zu dem Zeitpunkt durfte Titus nicht aufs Sofa, hat er es aber in diesen wilden Minuten gemacht, hab ich es ignoriert. Ich bin einfach ganz und gar nicht auf ihn eingegangen, habe nicht geschimpft, gebrüllt oder so (anfangs hab ich das gemacht, war auf 180 (mindestens!
) und das hat ihn nur noch mehr aufgestachelt). Du kannst ihn maximal am Geschirr oder einer kurzen Schlepp, die er im Haus trägt, vom Sofa runterführen, ohne Kommentar.
Und noch was, die positive Nachricht: Wirklich, es wird besser, meine Arme sind schon lang nicht mehr zerbissen! Und weißt du, wer hier die meiste Zeit des Tages tief und fest schläft oder zumindest döst, gestern Abend geduldig 4 Stunden lang mit am Lagerfeuer bei Freunden lag und zufrieden seinen Kong abgeschleckt hat?? Richtig, der ehemalige Terroristen-Hund, der immer mehr seines freundlichen Wesens zeigt!
Halte durch, es lohnt sich!Liebe Grüße,
Annika -
Hallo, ich freu mich sehr mit euch über euren Zuwachs!
ZitatSollte ich Abends auch nochmal mit ihr spielen, damit sie sich austobt? Ist es dann einfacher für das durchschlafen?
Nein, besser nicht. Abends, wenn überhaupt, besser was ruhiges spielen oder ein bisschen kuscheln. Sonst dreht sie nur auf - und das wird eh noch früh genug kommen.Zitat2. Ich habe beobachtet, dass wenn sie mit mir draußen war und Pipi gemacht hat, dann zu 50% danach direkt in die Wohnung nochmal pinkelt. Was könnte der Grund dafür sein?
Wir waren auch schon 5 Minuten nach dem Pinkeln immer noch draußen, weil ich hoffte, dass sie das zweite Pipi auch draußen dann macht, aber das klappt nicht.
Ich war seit gestern 15 Uhr schon 17x draußen und trotzdem landet immer wieder etwas im Haus.
Zur zeit lebe ich nur noch für das ständige raus gehen und mein normaler Alltag leidet jetzt schon extrem darunter und vor allem läuft die Waschmaschie den ganzen Tag, da sie sehr gerne auf Decken, Kissen und Badvorleger pinkelt. Habe soweit alles weggeräumt, aber das Sofa musste ich abdecken, denn das sollte nicht bepinkelt werden. Aber dann bekommt es die Abdeckung ab und muss dann gewaschen werden. So schnell ist die Maschine und der Trockner gar nichtIch habe schon oft davon gehört, dass Welpen sich lieber in der "sicheren Höhle" lösen. Bleib vielleicht einfach etwas länger mit ihr draußen. Ich denke, dass oft Pipi machen anfangs normal ist, ist ja auch alles spannend, viel los bei euch, viele neue Eindrücke, ... Sollte es sich nicht innerhalb von ein paar Tagen/Wochen deutlich verbessert haben, dann würde ich allerdings mal ihren Urin untersuchen lassen, nicht, dass sie ne Blasenentzündung hat...
Zitat4. Sie kann nicht alleine schlafen. Franzi schläft eigentlich bei mir im Bett, aber bei der kleinen Hündin habe ich Angst sie Nachts zu verletzen oder aus dem Bett zu stoßen ( Habe einen sehr unruhigen Schlaf) und darum habe ich die Autobox neber dem Bett stehen wo ich sie hinein mache.
Jedoch schläft Sie nur, wenn Franzi mit in der Box ist. Da die Box sehr groß ist haben beide jede Menge Platz, also das ist kein Problem, aber mir tut Franzi leid, da sie ja normal immer bei mir schläft. Sie mag die Box zwar auch sehr und hat es die Nacht akzeptiert, aber so glücklich sah sie nicht aus.
Aber alleine weint sie die ganze zeit und steigert sich total rein
Bleibt da keine andere Möglichkeit?Du hast sie doch aus einer PS übernommen, oder? Vielleicht könnten die dir ja einen Fetzen ihrer alten Decke o.Ä. geben, einen vertrauten Geruch, der sie etwas beruhigt, da sie ihn kennt? Und es wäre zusätzlich gut, wenn du vielleicht deine Hand in die Box reinhalten kannst, damit sie sich nicht alleine fühlt! Ich würde die Große glaube ich weiter im Bett schlafen lassen, wenn du den Eindruck hast, dass sie "keinen Bock" hat, mit in der Box zu schlafen.
Viele Grüße und ganz viel Spaß mit der Kleinen. Vieles wird sich bestimmt innerhalb der nächsten Tage relativieren - der eine Hund reagiert gestresster als der andere, wenn er/sie auf einmal in ner neuen Umgebung sitzt. Lass ihr einfach viel zeit zum Ankommen. Unterstützend könntest du ihr ja auch einen Kong mit etwas Leckerem füllen, dass sie ausschlecken darf? Das beruhigt ungemein!
Annika
-
Sandra, ich musste auch total lachen, weil es mich auch voll an Titus erinnert hat (der, wie Bootsmann, den tropfenden Wischer gerne klaut und "totschüttelt") - ich hab angefangen, das Abwenden vom Wischer&Besen zu klickern, wäre das was für euch? Titus hat mich bzw. den Besen/Wischer nämlich früher mehr gejagt, als das ich zum Putzen kam...
-
Zitat
Hattest du meinen Welpen?
Ich wurde tausend mal drauf angesprochen, warum meine Arme so furchtbar aussehen!
Und was an Hosen und Shirts draufgegangen sind.. Einmal hat er in mein Lieblingshirt, ein grünes von element, gebissen, es war dann hin, ich war soooo sauer
Heute ist das zum Glück Geschichte!Noch so welche, na danke auch. Ich weiß nicht, wieviele Jacken, Shirts und Kleider bei mir in den ersten Wochen draufgegangen sind.... Wenigstens hab ich nun nen guten Grund, all mein sauer verdientes Geld sofort in neue Klamotten zu investieren...
Ich schrieb dir ja schon, Däumeline, es wird besser. Und es ist auch was anderes, ob das Hundekind 8-12 Wochen oder noch älter ist, wenn du mit dem Beißhemmungs-Training anfängst - bei letzterem dauert es einfach ein wenig länger, da der Hund halt entweder schon mehr Zeit hatte, bei Menschen, die da nicht erzieherisch gegengewirkt haben, dieses Verhalten zu verfestigen... oder weil es ihm noch keiner beigebracht hat (wie bei meinem damals).