Genau das gleiche Spielchen habe ich mit Titus auch durch - der hat genau diese Aktion auch gegenüber einem kleineren (nicht angeleinten) Rüden gebracht, nachdem er selbst auf die gleiche Art und Weise von nem anderen Hund "angegriffen" wurde. Und ich hab genauso reagiert wie du - verbales Zusammenfalten vom Feinsten, was bei ihm wohl eher angekommen ist wie "Fraule findet den auch scheiße!" Aber ich hab ihn in genau der Situation auch nicht wiedererkannt. Titus ist leider generell eher unsicher im Kontakt mit anderen Hunden, hat halt keine so tolle Kinderstube gehabt. Wir üben (auf Anraten einer Userin meines Vertrauens hier - you know who you are -danke!) momentan die Begegnungen mit anderen Hunden an der Schlepp, mit ruhigem kurzen Schnüffeln, während ich schon weitergehe und ihn dann direkt rausrufe aus dem Kontakt (ganz nett) - klappt das gut, lobe ich ihn und schicke ihn teilweise auch noch mal zum anderen Hund hin. Den Kontakt lasse ich allerdings nur zu, wenn ich den Eindruck habe, dass der andere HuHa seinen Hund gut unter Kontrolle hat (was bei uns hier leider gar nicht sooooo oft vorkommt) und dieser auch sozial sicherer ist als Titus, also z.B. im Bogen auf uns zukommt. Wenn ein Hund schon fixierend und posierend auf uns zukommt, vermeide ich den kontakt nach Möglichkeit. Unendlich schwer, ich weiß genau, wie man sich nach einer solchen Aktion fühlt, ist es für mich, dabei Ruhe und Souveränität auszustrahlen, aber es gelingt mir von Mal zu Mal besser - und Titus macht die Erfahrung, dass andere Hunde auch toll sein können. Wir meiden momentan die Hundewiesen (eben weil dort leider viele der Ansicht sind, die Hunde müssten Dinge unter sich ausmachen und viele, viele Hunde dort auch nicht wirklich unter der Kontrolle ihrer Halter stehen) und gehen in ruhigeren Gegenden spazieren, arbeiten wieder mehr an der Bindung, dem Rückruf etc. und lassen halt ausgewählte Hundekontakte zu. Trotzdem habe ich am Samstag ergänzend noch nen Termin mit einer Trainerin, da ich dabei schon gerne etwas Unterstützung hätte.
Viele Grüße!
Annika
EDIT:
Zitat
Anfangs war er es der immer verkloppt wurde, da hat er selbst noch gar nicht gerafft, dass er schon zum Rüden wird. (Fing bei ihm auch erstaunlich früh an, dass die anderen Rüden auf ihn reagiert hatten )
War bei Titus ganz genau so - und die HuHa der anderen Rüden haben das leider oft als "Spielverhalten" gesehen und nicht eingegriffen, auch ich war mit solchen Situationen anfangs überfordert. Mittlerweile gehe ich direkt weiter, wenn ich merke, dass Ärger in der Luft liegt.