ZitatFind nicht, dass es Allheilmittel sein soll da. Da sind man den Futterdummy bzw. Apportierspiele zum Beispiel öfter.
Gewisse Dinge wiederholen sich halt.Und ein Schlusswort dazu gab es auch
Ich finde auch, dass die Sendung heute vor allem auf geistige Beschäftigung der Hunde abzielt. Ob nun durch Apportieren, Reizangel, oder, oder, .... ich finde auch nicht, dass es als Allheilmittel dargestellt wurde. Die Hündin hat mich übrigens extrem an Titus in seiner Anfangszeit hier erinnert...
ZitatAlso mir fehlt immer das Stichwort "Impulskontrolle" in Verbindung mit der Reizangel.
Es heißt immer nur, dass man die Hunde damit mal so richtig KO kriegen kann.
Aber das ist wohl eher so ein persönliches Ding von mir.
Nee, das ist auch ein persönliches Ding von mir ;). Nur rumhetzen und hochpushen ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Reizangel...
ZitatIch finde es generell zum Haare raufen, dass es überhaupt solche Sendungen geben muss ... nur weil HH nicht in der Lage sind, ihre Tiere anständig zu prägen, zu sozialisieren und zu erziehen.
Jeder 2. Hund hat doch Defizite, was es diese Dinge anbelangt.
Aber grade die engl. Bulldogge... da war ja definitiv nicht die aktuelle HH verantwortlich für. Klar, es ist nicht wünschenswert, dass jeder Hans und Franz Zuschauer jetzt meint, seine Hunde mit Wasserspritzpistole etc. traktieren zu müssen, nur weil der Rütter das im TV vorgemacht hat. Andererseits finde ich auch, dass das Format deutlich macht, dass ein paar Stunden beim Trainer bei verschiedenen Problemen im Umgang mit dem Hund wirklich hilfreich sein können - egal ob es jetzt um Rütter oder sonstwen geht. Das nimmt manchen Menschen vielleicht auch die Angst, sich bei einem Trainer zu melden und ent-tabuisiert das Thema.
Viele Grüße