Hallo zusammen,
es ist so : Vor ca. einem 1/4 Jahr, hat sich meine Schwester einen Hund gekauft. Hexe ist jetzt ca. 2 Jahre alt, kommt aus Spanien (Tötung) und hat wahrscheinlich ein Bardino mit dabei (nicht sicher). Sie zu holen war ehrlich gesagt total unüberlegt! Was mich tierisch aufgeregt hat :/ Da sie keine Zeit und Lust hatte, ist Hexe jetzt ein ziemlich unerzohgenes Energiebündel, mit ein paar Problemchen. Meine Schwester zieht auf jeden Fall aus und will und kann sie nicht mitnehmen. Also habe ich sie übernommen. Ich habe schon eine Hündinn aus Griechenland, zeit fast 9 Jahren gehört sie jetzt zur Familie und hat auch keine Probleme berreitet, daher kenne ich mich mit "Problemhunden" nicht besonderst aus ...
Ihre Macken oder Meine Probleme mit ihrem Verhalten:
1. Sie nimmt immer meine Hand in den Mund. Da sie ein sehr grobes Spielverhalten hat, kann das manchmal etwas weh tun ... Kann man Hunden begreiflich machen, das einem etwas nicht gefällt/wehtut?
Wie schon geschrieben wurde, brich das Spiel deutlich ab, wenn es dir zu bunt wird.
2. Wenn ich mit ihr spielen will, zum Beispiel mit Ball, Seil ..., scheint sie sich lieber für meinen Arm oder meine Hände zu interessieren. Wie kann ich sie dazu bringen, sich auf das Spielzeug zu stürzen, als auf meinen Körper?
War bei Titus anfangs auch so. Bei uns hat es geholfen, Spielzeuge zu nehmen, die sozusagen lang genug sind, z.B. ein Ball an einer Schnur und ihn zu loben wie blöde, wenn er dort reingebissen hat. Mittlerweile liebt er seine Spielzeuge.
3. Sie springt liebend gerne hoch, an allen, egal wie groß. Was manchmal problematisch sein kann, das sie einem fast die Nase oder das Kinn bricht, wenn sie mit ihrer Schnauze dranstößt! Ausserdem hinterlässt sie dabei gerne große Kratzer ...
Sofort abwenden, wenn sie das macht. Erst wenn sie unten ist, bekommt sie Aufmerksamkeit, wird gelobt und bekommt ein Leckerlie.
4. Sie hat eine unglaubliche Ausdauer und Geschwindigkeit drauf. Da es ihr riesigen Spaß macht, lasse ich sie gerne rennen (sie scheint auch gerne zu schwimmen). Wenn ich sie rufe, macht sie allerdings umwege oder läuft an mir vorbei ...
Du könntest sie mit einer Schleppleine absichern, 20 m oder so, dann kann sie rennen. Gleichzeitig kannst du den Rückruf auch durchsetzen.
5. Da ich 2 Kater und ja noch einen anderen Hund habe, ist sie sehr "besitzergreifend". Sie lässt andere nicht in die Nähe, wenn sie Spielzeug oder was zu Essen hat. Manchmal legt sie etwas direkt vor die Nase von den anderen und legt sich davor. Wenn die anderen es hat holen wollen, nimmt sie es wieder weg oder verteidigt es. Ich kann ihr allerdings alles wegnehmen ohne das sie etwas macht!
Ich würde dafür sorgen, dass sie beim Fressen ungestört ist. Und das Spielzeug würde ich wegräumen, damit es gar nicht erst zu Streitigkeiten kommen kann.
6. Sie zieht stark an der Leine!!! Dazu muss ich nichts mehr sagen oder?
Da hilft nur konsequentes Üben, denke ich, zum Beispiel mit stehen bleiben, oder Richtungswechseln und in nicht zu langen Einheiten.
7. Sie ist anderen Hunden gegenüber aggressiv. Wenn sie an der Leine ist, stellt sie die Haare auf, knurrt, bellt und flätscht die Zähne. Bei fast allen! Ausser wenn sie ohne Leine läuft, dann ist sie den meisten Hunden aber zu stürmisch und knurren sie dann an ...
Sie scheint ja eh Probleme mit der Leine zu haben. Ich würde dir auch zu "Zeigen und Benennen" raten, aber auch dazu, frontales Zugehen auf andere Hunde zu vermeiden, also Bögen zu gehen, damit sie sich nicht bedroht fühlt.
8. Sie ist absolut nicht stubenrein
Ich kann stundenlang mit ihr rausgehen, aber sie macht trotzdem rein! Einmal sogar aufs Bett
Ich hab jetzt ne neue Matratze und die Tür zu ... Protest wie bei manchen Katzen??? Das ist eins der dringenste Probleme, da es anstrengend ist, ihr hinterher zu putzen ...
Nur Mut. Sie wird es bislang einfach nicht gelernt haben. Geh immer wieder alle 2-3 Stunden mit ihr raus, wenn sie draußen macht, lobe sie überschwänglich, gib ihr ein tolles Leckerlie, so dass sie merkt, dass draußen pieseln suuuuuper ist! Das wird!!!!!
9. Sie scheint kleine Kinder nicht zu mögen. Da knurrt sie und lässt sich nicht anfassen. Wir begegnen nicht oft kleinen Kindern, aber wenn mal eins kommt und sie anfässt??? Keine Ahnung was sie dann macht und die Kleinen gehen ja manchmal einfach so auf Hunde zu ohne zu fragen ...
Sorge dafür, dass sie nicht einfach so von Kindern angefasst wird, wenn du in eine solche Situation kommst, dann stell dich dazwischen und blocke das Kind unbedingt ab. So zeigst du deiner Hündin auch, dass du solche Situationen für sie regelst, dass sie selbst sich nicht wehren muss...
Ich hole mir im Moment so viel Hilfe und Tipps wie möglich. Beim Hundetrainer, im Forum, Bücher, Internet und bei anderen Haltern. Ich möchte es gerne mit ihr Versuchen, ich denke mit viel Geduld und Disziplin werde ich das hinbekommen! Es wäre echt schade wenn sie zu ihrer Pflegestelle zurück müsste! Über viele Tipps und Erfahrungen wäre ich Dankbar. Vielleicht hatte jemand von euch einen Hund der eins dieser Probleme hatte?
Ganz Liebe Grüße,
Grauwolf